Schiller-Nationalmuseum und Literaturmuseum der Moderne

71672 Marbach am Neckar
Schillerhöhe 8-10

Vergangene Ausstellungen
2019 (1)
2018 (3)
2017 (7)
2016 (5)
2015 (7)
2014 (8)
2013 (7)
2012 (6)
2011 (7)
2010 (4)
2009 (3)
2008 (5)
2007 (3)
2004 (1)
2003 (5)
2002 (4)
2001 (4)
2000 (4)
1999 (6)
1998 (3)
1997 (1)
Ausstellungen 2017
Die Gabe / The Gift
10.11.2016 bis 12.03.2017

Das Deutsche Literaturarchiv Marbach verdankt sein Entstehen in hohem Maße dem persönlichen Einsatz und der visionären Vorstellungskraft von Privatpersonen. Ihre Stiftungen haben den Grundstein gelegt und prägen das Sammlungsprofil bis heute. Das Spektrum der dem DLA zugedachten Dokumente reicht...  
fluxus 36. Michael Krüger: »Unverhofftes Wiedersehen. Karten lesen«
06.12.2016 bis 02.04.2017

Gaben ganz anderer Art – Liebesfunken und Freundschaftszeichen, Schreibspaß, Versprechen, Verlockung und Ablenkung – sind die Postkarten, die der Verleger Michael Krüger von seinen Autoren erhalten hat: fluxus 36: »Unverhofftes Wiedersehen. Karten lesen«...  
Hubert Fichte und Leonore Mau– Texte und Fotografien
17.02.2017 bis 02.06.2017

Der Schriftsteller Hubert Fichte und die Fotografin Leonore Mau pflegten eine produktive, künstlerische Freundschaft. Beide haben sich gegenseitig in ihren Arbeiten bereichert und animiert, ihr Vorgehen war von gemeinsamen Themen geprägt und gleichermaßen reflexiv in Bezug auf die Medien Schrift ...  
Rilke und Russland
03.05.2017 bis 06.08.2017

Insgesamt zweimal, 1899 und 1900, besuchte Rainer Maria Rilke gemeinsam mit Lou Andreas-Salomé Russland und die heutige Ukraine. Diese Reisen sollten als eine der wirkmächtigsten Auslandserfahrungen in die Geschichte der deutschsprachigen Literatur eingehen. Für Rilke selbst waren sie ein Erwecku...  
fluxus 37: »Christoph Ransmayr - Geht los. Erzählt.«
06.04.2017 bis 03.09.2017

Das Gehen ist für Christoph Ransmayr die Fortbewegungsart, »die dem Denken, dem Sprechen und schließlich auch dem Schreiben« am ehesten entspricht. Unter dem Titel »Geht los. Erzählt.« widmet sich die neue fluxus-Ausstellung dem österreichischen Schriftsteller und seinem Verhältnis zum Reis...  
Die Familie. Ein Archiv
21.09.2017 bis 29.04.2018

Die Ausstellung nimmt Dichter-, Künstler- und Gelehrtenfamilien in den Blick: von den Mythen ihres Ursprungs über die Soziologien des Zusammenlebens zur Konstruktion von Geistesfamilien, literarischen Wahlverwandtschaften und fiktiven Ahnenreihen. Auf etwa 400 Quadratmetern des Museums wird die Ro...  
German fever. Samuel Beckett in Deutschland
08.11.2017 bis 29.07.2018

Samuel Becketts Begeisterung für die deutsche Sprache und Kultur prägt sein Denken und Schreiben. Die in Kooperation mit der University of Reading entstandene Ausstellung zeigt seine Auseinandersetzung mit Deutschland in den bisher unveröffentlichten Reisetagebüchern von 1936/37, in Briefen und ...