Vergangene Ausstellungen
2021 (1)
2020 (1)
2019 (2)
2018 (3)
2017 (2)
2016 (3)
2015 (4)
2014 (4)
2013 (2)
2012 (2)
2011 (3)
2010 (2)
2009 (1)
2008 (3)
2007 (2)
2006 (1)
2005 (3)
2004 (3)
2003 (3)
2002 (4)
2001 (2)
2000 (5)
1999 (4)
1998 (2)
Ausstellungen 2015
Der geschenkte Tod
27.02.2015 bis 10.03.2015

Bis in die Gegenwart hat das spätmittelalterliche Bildmotiv des Totentanzes nichts an Faszination eingebüßt. Ursprünglich als großformatige Bilderfolge im öffentlichen Raum angelegt, zeigt es den Tod – mal als verwesenden Leichnam, mal als blankes Gerippe -, wie er Vertreter der damaligen St...  
DIE VERWANDLUNG – Sterben und Trauer 1914–1918
15.11.2014 bis 10.05.2015

Einhundert Jahre ist es her, dass die Bevölkerung Europas mit einer bis dahin nicht vorstellbaren Dimension des Mordens, Sterbens und Leidens konfrontiert wurde. Während im Ersten Weltkrieg Millionen Soldaten auf den Schlachtfeldern den Tod fanden, starben Hunderttausende Zivilisten in der Heimat ...  
Post Mortem & Hinter den Kulissen der Rechtsmedizin
06.06.2015 bis 28.06.2015

Das Museum für Sepulkralkultur präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Kasseler Fotoforum e.V. anlässlich des diesjährigen Kasseler Fotobookfestivals Fotografien von Patrik Budenz. In seiner Fotoreportage POST MORTEM hat der Fotograf tote Körper auf ihren letzten Stationen begleitet – in Kühl-...  
Das Sepulkralkaufhaus – Buy now, die later!
25.07.2015 bis 08.11.2015

Die Ausstellung zeigt, wie Symbole für Tod und Vergänglichkeit, allen voran der Totenkopf und das Skelett, Einzug halten in die Modewelt. Kaum ein Modedesigner kommt in seiner Kollektion ohne den personifizierten Tod und seine Attribute aus. Der Totenkopf ist im Vormarsch und hat inzwischen viele ...