Eisfeld rasiert die Welt
100 Jahre Rasierklingenherstellung in Eisfeld/Thüringen
Laufzeit: bis 31. Oktober 2021
1920 gründete Albin Ritzmann in Eisfeld eine Rasierklingenfabrik. Nach dem Zweten Weltkrieg und mit der Gründung der DDR wurde daraus der VEB Feintechnik Eisfeld. Die Feintechnik war mit ihren Rasierklingen "Chroma-Stahl" der einzige Rasierklingenhersteller der DDR. Erst nach 2014 wurde der Betrieb zum Global Player. Der heutige Rasierklingenhersteller Harry`s aus Eisfeld ist eine einzige Erfolgsgeschichte, da die Ausstellung nicht nur Produkte aus den letzten 100 Jahren illustriert und die Firmengeschichte beleuchtet, sondern auch die Innovation und Leistungsfähigkeit der Menschen im ländlichen Raum zeigt, da zum Leistungsspektrum nicht nur Rasierklingen und Rasierapparate zählten, sondern auch Spitzmaschinen, Schiebespielzeug, Haarschneidemaschinen und vieles mehr.
Die Firma selbst stellt für die Ausstellung 300 Nassrasierer zur Verfügung, die in einem nachgebauten Barber-Shop erlebbar werden sollen, d.h. Rasieren erwünscht.
Zur Museumseite: Museum Eisfeld
Sie wollen Änderungen oder Ergänzungen zu Museum Eisfeld mitteilen?
Ausstellung melden Ausstellungsbild senden Museumsbild senden Andere Änderungen 10 Highlights zeigen