100 Jahre RASTAL

Laufzeit: 07. April 2019 bis 10. Juni 2019

Eugen Sahm gründete 1919 in Höhr-Grenzhausen einen Großhandel für Steinzeug, Porzellan und Glas. Zu diesem Zeitpunkt löste das industriell gefertigte Glas bereits die Keramik in vielen Bereichen ab. In den Nachkriegsjahren spezialisierte sich die Firma RASTAL auf die Glasveredelung und ist heute durch seine mehrfach ausgezeichneten Glasdesigns weltweit bekannt. Doch Werner Sahm, Sohn des Firmengründers, blieb der Keramik über seine wohl bedeutendste Sammlung an historischen Trinkgefäßen weltweit treu. Heute wird RASTAL bereits in dritter Generation geführt und ist nicht nur über die Sammlung eng mit dem Museum verbunden. Das Keramikmuseum Westerwald nimmt daher das 100jährige Firmenjubiläum seines Nachbarn und Förderers gern zum Anlass für eine Sonderausstellung.

Zur Museumseite: Keramik-Museum Westerwald

Kategorien:
Kunstgewerbe | 20. Jahrhundert |  Ausstellungen im Bundesland Rheinland-Pfalz | Ort:  Höhr-Grenzhausen |
Vergangene Ausstellungen
2019 (3)
2018 (2)
2017 (1)
2016 (3)
2015 (1)
2014 (2)
2013 (1)
2012 (1)
2009 (2)
2007 (2)
2006 (1)
2005 (8)
2004 (4)
2003 (7)
2002 (11)
2001 (10)
2000 (7)
1999 (1)
1998 (1)
Änderungen / Ausstellungen melden

Sie wollen Änderungen oder Ergänzungen zu Keramik-Museum Westerwald mitteilen?

 Ausstellung melden  Ausstellungsbild senden  Museumsbild senden  Andere Änderungen  10 Highlights zeigen