Do it yourself-Design

Laufzeit: 30. September 2016 bis 29. Januar 2017

Die Do it yourself-Bewegung geht bis auf die Zeit des Jugendstils zurück. Parallel zur Entwicklung der industriellen Produktion wurde der Wunsch geweckt, wieder etwas mit den eigenen Händen zu schaffen. Als man nach dem Ersten Weltkrieg über gute Gestaltung für das Existenzminimum nachdachte, entstanden auffällig viele Do it yourself-Entwürfe. Die Reihe der renommierten Gestalter, die im 20. Jahrhundert DIY-Objekte entwarfen, ist lang. Die Ausstellung stellt die historische Entwicklung des DIY-Designs dar, der Schwerpunkt liegt aber auf zeitgenössischen Konzepten und vor allem auf deren unmittelbarer Erfahrung in Workshops im Museum. Gezeigt werden etwa 100 Werke von Gestaltern wie beispielsweise Richard Riemerschmid, Gerrit Rietveld, Erich Diekmann, Ferdinand Kramer, Enzo Mari, Peter Raacke, Van Bo Le-Mentzel, Jerszy Seymour, Stéphane Barbier Bouvet, mischer‘traxler oder auch von der Initiative CUCULA.

Das Do It Yourself wird tatsächlicher Bestandteil der Ausstellung sein und so entstanden eine Reihe der zeitgenössischen Do It Yourself-Objekte auch erst unmittelbar vor der Ausstellung – zum Teil von den Mitarbeitern des Museums selbst gebaut.

Eine Kooperation des Bröhan-Museums und des MAK Wien. Die Ausstellung wird von der IKEA-Stiftung unterstützt. Medienpartner: Wall GmbH, RBB Fernsehen, Kulturradio vom RBB, H.O.M.E, Deutsche domus, kunst:art, Dinamix. Partner: Designmeile Berlin.

Kategorien:
Design | Kunst | 21. Jahrhundert |  Ausstellungen im Bundesland Berlin | Ort:  Berlin |
Vergangene Ausstellungen
2019 (4)
2018 (7)
2017 (6)
2016 (6)
2015 (5)
2014 (6)
2013 (6)
2012 (4)
2011 (5)
2010 (5)
2009 (3)
2008 (4)
2007 (1)
2006 (1)
2005 (2)
2002 (4)
2001 (4)
2000 (4)
1999 (3)
1998 (3)
1997 (1)
Änderungen / Ausstellungen melden

Sie wollen Änderungen oder Ergänzungen zu Bröhan-Museum - Landesmuseum für Jugendstil, Art Deco und Funktionalismus mitteilen?

 Ausstellung melden  Ausstellungsbild senden  Museumsbild senden  Andere Änderungen  10 Highlights zeigen