Museumsreif - 25 Jahre alamannische Ausgrabungen in Lauchheim
Laufzeit: 09. September 2012 bis 13. Januar 2013
Mit der ersten Fundmeldung vom 22. Mai 1986 begann im Jagsttal am Fuße der Kapfenburg bei Lauchheim eine archäologische Ausgrabung, die erst im Oktober 2005 abgeschlossen werden sollte. Unter der Leitung des Archäologen Dr. Ingo Stork wurde in 20 Sommerkampagnen ein Stück Archäologiegeschichte geschrieben. Bis 1996 wurden 1308 Gräber des bis heute größten alamannischen Gräberfelds in der Flur "Wasserfurche" freigelegt. 12 Hektar umfasste die parallel dazu von 1989 bis 2005 untersuchte Fläche in der zugehörigen Siedlung in Flur "Mittelhofen". Ohne Übertreibung handelt es sich um die größte archäologische Ausgrabung Baden-Württembergs.
Zur Museumseite: Alamannenmuseum Ellwangen
Sie wollen Änderungen oder Ergänzungen zu Alamannenmuseum Ellwangen mitteilen?
Ausstellung melden Ausstellungsbild senden Museumsbild senden Andere Änderungen 10 Highlights zeigen