Artisten der Linie
Hendrick Goltzius und die Kunst der Graphik um 1600 - Die Sammlung Christoph Müller für Köln
Laufzeit: 16. März 2012 bis 10. Juni 2012
Anderer Ausstellungsort:
(Sonderausstellungsbereich)
Rund 200 Werke namhafter niederländischer Künstler des 16. und 17. Jahrhunderts wie Hendrick Goltzius, Jacob van Ruisdael, Jan Gillisz van Vliet und last but not least Rembrandt kommen im Frühjahr 2012 im Wallraf zusammen. Es handelt sich dabei um Druckgraphi-ken von höchster künstlerischer Qualität, die eine ungewöhnlich breite Palette von Moti-ven abdecken. Genredarstellungen, Portraits und Karikaturen gehören ebenso dazu wie mythologische und biblische Szenen oder Arbeiten, die sich mit der Skulptur der klassi-schen Antike auseinandersetzen.
Im Fokus der Ausstellung stehen Hendrick Goltzius (1558-1617) und sein Umkreis. Durch seinen genialen Umgang mit dem Medium Kupferstich wurde Goltzius zum Katalysator für eine Vielzahl von künstlerischen Innovationen am Ende des 16. Jahrhunderts. Zeitgenos-sen nannten ihn respektvoll und mit Bezug auf den Gott der Verwandlung "Protheus der Kunst". Mit einmaligem Geschick imitierte er Stile von Meistern wie Albrecht Dürer oder Lucas van Leyden und bediente sich zugleich bei Motiven italienischer Künstler wie Michelangelo. Doch darüber hinaus kreierte er seinen eigenen, unverwechselbaren Stil, der für die nachkommende Generation von Stechern zum Vorbild und Maßstab wurde.
Anlass der Ausstellung "Artisten der Linie" ist die großzügige Schenkung durch den Berli-ner Sammler Christoph Müller an das Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud. Zu dessen 150-jährigen Jubiläum im Jahr 2011 hatte Müller dem Kölner Haus einhundert druckgraphische Arbeiten von niederländischen Künstlern des 16. und 17. Jahrhunderts gestiftet. Dieses Konvolut bringt das Wallraf nun zusammen mit Zeichnungen und druck-graphischen Blättern aus der eigenen Sammlung. Viele von diesen bedeutenden und ori-ginellen Arbeiten aus dem goldenen Zeitalter der niederländischen Kunst werden zum ersten Mal der Öffentlichkeit gezeigt.
Zur Museumseite: Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
Sie wollen Änderungen oder Ergänzungen zu Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud mitteilen?
Ausstellung melden Ausstellungsbild senden Museumsbild senden Andere Änderungen 10 Highlights zeigen