Thema:
Das Museum Rinteln, die Eulenburg, bietet in seiner Dauerausstellung vier unterschiedliche Epochen der Schaumburger Geschichte. Mit einem Modell der Festungsstadt Rinteln um 1780 soll das Leben im Schaumburger Land vor 200 Jahren gezeigt werden. Ein weiteres wichtiges Themengebiet ist Rinteln als frühere Universitätstadt. Fast 200 Jahre lang war die "Academia Ernestina" eines der wichtigsten geistigen Zentren in Norddeutschland. Ein weiterer Ausstellungspunkt zeigt Rinteln als Stadt im Verfolgunswahn der Hexenprozesse zwischen Fanatismus, Aberglauben und der Suche nach Gerechtigkeit. Weiterhin präsentiert das Museum Rinteln die Geschichte einer Stadt am Fluß, der Weser, und die jüngere Vergangenheit der Region als Urlausgebiet. In einem archäologischen Projekt wurde im Jahr 2000 die frühe Vergangenheit der Region und Stadt anhand von Ausgrabungen veranschaulicht und durch Ausstellungsobjekte im Museum gezeigt.