Thema:
Seit 1570 hat Ostfrieslands älteste Bibliothek ihren angestammten Platz in der Großen Kirche Emdens. Sie birgt einen wertvollen historischen Buchbestand, der eine enzyklopädische Sammlung aller Wissensgebiete darstellt.
Die Kirche, die als "Moederkerk" (Mutterkirche) des reformierten Protestantismus Westeuropas gilt, wurde 1943 zerstört. Kunstgegenstände, Bibliothek und das wertvolle Kirchenarchiv - eine wichtige Quelle für die europäische Kirchengeschichte und für die Regionalgeschichte Ostfrieslands - sind jedoch erhalten geblieben. Die Kirchenruine wurde Anfang der 90er Jahre in den Neubau der Johannes a Lasco Bibliothek integriert. Entstanden ist dabei ein multifunktionaler Raum, der für die unterschiedlichsten Zwecke genutzt werden kann. Die einmalige Akustik und die unvergleichliche Atmospäre der spätgotischen Backsteinarchitektur laden ein zu Konzerten, Kongressen und Ausstellungen zu unterschiedlichsten Themenbereichen.
Neben einer theologisch-wissenschaftlichen Bibliothek, die zugleich Studienstätte für den reformierten Protestantismus und für die Konfessionsgeschichte der frühen Neuzeit ist, findet sich auch ein sehenswerter musealer Bereich, der zum Verweilen einlädt.