Thema:
Die Kokerei Zollverein war bis zu ihrer Stillegung 1993 mit 304 Koksöfen und einer Tagesproduktion von 8600 t Koks der größte Koksproduzent Europas. Nach Umbauarbeiten des Architekten Jörg Steiner (1998/99) ist die Kokerei Zollverein mit der Ausstellung Sonne, Mond und Sterne. Kultur und Natur der Energie heute erstmalig bis zum 3. Oktober diesen Jahres einem breiten Publikum zugänglich. Der Eigentümer der Anlage ist die Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur. Es ist beabsichtigt die Anlage auf die Liste des Unescoweltkulturerbes zu setzen.