Thema:
Sammeln gehört zu den Urtrieben des Menschen und Sammlungen dokumentieren den Prozeß seiner Zivilisation, seiner Kultur. Gesammelt wird, was wertvoll - weil selten, besonders - und was von Interesse ist über den Moment und die Gegenwart hinaus. Was für den privaten Sammler nicht selten eine Obsession wird, ist im öffentlichen Auftrag die Verpflichtung, mit Sachverstand repräsentativ und qualitätsbewußt zu sammeln. Die Kunstsammlung der Stadt Göppingen besteht aus Einzelstücken. Eine umfassend dokumentarische, regional alles erfassende oder auf wenige Künstler monographische fokussierende Sammlung läßt das sehr schmale Ankaufsbudget nicht zu. Aus der finanziellen Not führt allein der Blick auf Qualität - jedes Kunstwerk ist für sich ein ästhetisches Ereignis und verkörpert eine besondere, des Aufhebens werte Position im zeitgenössischen Kunstgeschehen Ende des 20. Jahrhunderts.