geboren: 1876 in Sonneberg
gestorben: 1934 in Dresden
Lebenslauf
Otto Pilz (* 30. April 1876 in Sonneberg; † 1. April 1934 in Dresden) war ein deutscher Bildhauer. Er schuf überwiegend naturalistische Tierplastiken.Literatur
Dr. Eberhard Vogel: Der Bildhauer ist fast vergessen, viele seiner Werke sind zerstört – Otto Pilz und seine Tierplastiken, in: Dresdner Neueste Nachrichten, 2. Mai 2011, S. 16 (kostenpflichtig online)Objekte
Es sind 1 Objekt(e) verzeichnet.