Eduard Valentin Joseph Karl Ille

geboren: 1823 in München
gestorben: 1900 in München

Lebenslauf

Eduard Ille (* 17. Mai 1823 in München; † 17. Dezember 1900 ebenda) war ein deutscher Maler, Illustrator, Karikaturist und Schriftsteller. Ille war Schüler an der Akademie in München unter Julius Schnorr von Carolsfeld und Moritz von Schind. Ab den 50er Jahren vor allem auf dem Gebit der Illustration tätig.

Literatur

Friedrich von Boetticher: Malerwerke des 19. Jahrhunderts, Beitrag zur Kunstgeschichte. 2 Bände, Dresden 1891–1898
Nagler, Georg Kaspar ; Andresen, Andreas ; Clauss, Carl: Die Monogrammisten : und diejenigen bekannten und unbekannten Künstler aller Schulen, welche sich zur Bezeichnung ihrer Werke eines figürlichen Zeichens, der Initialen des Namens, der Abbreviatur desselben etc. bedient haben ; mit Berücksichtigung von Buchdruckerzeichen, der Stempel der alten Gold- und Silberschmiede ... , 5 Bände, 1858-1879
Thieme, Ulrich / Becker, Felix / Vollmer, Hans (Hg.), Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart (37 Bände in 19 Teilbänden); Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler des XX. Jahrhunderts (6 Bände).

Objekte

Es sind 8 Objekt(e) verzeichnet.


zu Joseph Victor von Scheffel „Der Trompeter von Säckingen“
19. Jhdt.

Satirische Darstellung, Höflinge entdecken ein Geheimnis
19. Jhdt.

Satirische Darstellung, Antropomorpher Hund
19. Jhdt.

Satirische Darstellung der Sage "Hussiten vor Naumburg"
19. Jhdt.
Suche
Geben Sie einen Suchbegriff von mindestens 3 Zeichen Länge ein und wählen sie, ob Sie nach Namen oder in den Lebensläufen suchen wollen.

Künstler mit den Anfangsbuchstaben
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z