Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Bayern
 Nürnberg
Julian Opie
11.04.2003 bis 10.08.2003

Der englische Künstler Julian Opie gehört einer Generation junger Bildhauer an, die seit den achtziger Jahren mit erfinderischer Neugier neue Materialien, Medien und Ideen in die Skulptur einführen. 1958 in London geboren, studierte er dort am Goldsmiths College of Art und erhielt 1984 durch die ...  
Hans Hansen - Sachfotografie
18.03.2003 bis 21.09.2003

Hans Hansen hat vielfach Dinge fotografiert, die mit den Sammlungsinteressen der Neuen Sammlung übereinstimmen und er hat diese Dinge aus einer Sicht dargestellt, die mit den ästhetischen Prämissen und Ansprüchen des Staatlichen Museums für angewandte Kunst korrespondiert. Eine Präsentation se...  
Gold und Kult der Bronzezeit
22.05.2003 bis 07.09.2003

In der Ausstellung werden mehr als 30 prähistorische Goldschätze aus ganz Mittel- und Westeuropa gezeigt. Im Zentrum stehen dabei die sogenannten Goldhüte, von denen das GNM in der Sammlung zur Vor- und Frühgeschichte mit dem Fund von Ezelsdorf-Buch eines der herausragenden Objekte besitzt. Neue...  
 Burghausen
Aug in Aug - Porträts von della Croce und Kallmann
06.06.2003 bis 10.08.2003

Die Ausstellung stellt Porträtisten des 18./19. und des 20. Jahrhunderts gegenüber: die Burghauser Künstler Johann Nepomuk della Croce (1736-1819), bedeutendster barocker Porträtmaler zwischen München, Salzburg und Passau und seinen Sohn Clemens Johann Evangelist (1782-1823) sowie Hans Jürgen ...  
Bilder für die Kirche
07.06.2003 bis 10.08.2003

Anderer Ausstellungsort:
Studienkirche St. Josef, Kanzelmüllerstraße, Burghausen

Erstmals ist die ehemalige Jesuitenkirche St. Josef als Ausstellungsraum für großformatige Altarbilder zugänglich. Gezeigt werden Werke von Johann Nepomuk della Croce (1736-1819) und seinen Burghauser Malerkollegen des 17.-20. Jahrhunderts, die für Burghauser Kirchen angefertigt wurden. Mittlerw...  
 München
Terry Winters - Zeichnungen
28.05.2003 bis 17.08.2003

Malerei und Zeichnung haben sich bei Terry Winters von Anfang an wechselseitig beeinflusst. Schon seit den 70er Jahren bevorzugte Winters ein Arbeiten in Werkgruppen, wobei den Serien von Zeichnungen eine zentrale Rolle zukam. Vorbilder aus dem Bereich des Pflanzlichen und Animalischen waren es, die...  
Luc Tuymans - Die Arena
06.06.2003 bis 17.08.2003

Die Ausstellung führt rund 60 Arbeiten des belgischen Künstlers in unterschiedlichen Medien aus zwei Jahrzehnten zusammen und spannt den Bogen von Anfang der achtziger Jahre entstandenen Fotografien "Filmstills" bis zur neuesten Werkserie der "Exhibits" (2002). Fokussiert wird ein zentrales Thema ...  
THE ROOM REVISITED von Oda Projesi
05.06.2003 bis 31.08.2003

Seit den späten 90er Jahren hat sich Bojan Sarcevic intensiv mit dem Thema Raum und der Nutzung von Raum beschäftigt. Seine Arbeiten untersuchen politische und ethnische, aber auch poetische und persönliche Räume. Auf unterschiedlichen Ebenen greifen seine Werke in bestehende Raumsysteme ein. Ar...  
Eine neue Kunst? Eine andere Natur! - Fotografie und Malerei im 19. Jahrhundert
04.07.2003 bis 07.09.2003

Wie kein anderes Medium hat die Fotografie die künstlerische Wahrnehmung im 19. Jahrhundert beeinflusst und damit grundlegende Veränderungen in der bildenden Kunst bewirkt. Ungeachtet der Vorurteile, die der Fotografie als "Maschinenkunst" anhafteten wurde sie als Vorlagenstudie und Modellersatz f...  
Grotesk! - 130 Jahre Kunst der Frechheit
27.06.2003 bis 14.09.2003

Die Ausstellung GROTESK! 130 Jahre Kunst der Frechheit fragt erstmals nach der Bedeutung des Grotesken für die bildende Kunst. Das Groteske, das die Künstler bereits seit der Antike beschäftigt, bildet eine Gegenwelt zur Welt des Wahren und Schönen. Es steht für das Befremdliche, das Andere jen...  
Theatrum Mundi - Die Welt als Bühne
24.05.2003 bis 21.09.2003

Die thematisch gegliederte Ausstellung versucht, dies enge Verhältnis zwischen Bühne und Kunst in seinen vielfältigen Facetten nachzuzeichnen: Im Zentrum der Ausstellung wird ein ori-ginales Bühnenbild aus dem 18. Jahrhundert gezeigt, das die Durchdringung von Religion, Bühne, Kunst und Leben i...  
 Passau
ÁNOS FAJÓ (* 1937 Orosháza / Ungarn) - SKULPTUREN
22.06.2003 bis 17.08.2003

Im Skulpturenraum werden neue konstruktivistische Metall-Skulpturen und Gemälde des renommierten ungarischen Künstlers gezeigt....  
ERNESTO TATAFIORE · WAINER VACCARI - KUNST DER GEGENWART AUS ITALIEN - Sammlung Großhaus
22.06.2003 bis 17.08.2003

Auf den beiden Hauptebenen des Museums werden neue sowie ausgewählte Werke aus früheren Jahrzehnten des Psychiaters, Malers, Zeichners und Objektkünstlers Ernesto Tatafiore (*1943 Neapel) sowie des Malers Wainer Vaccari (*1949 Modena) gezeigt....  
 Regensburg
Begleichung der Schuld Deutschsprachige Architekten in Prag 1900 - 1938
25.05.2003 bis 31.08.2003

Eine Reihe von architektonischen Meisterstücken Prags, die in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahr- hunderts entstanden sind (Paläste, Villen, Miets- häuser usw.), haben deutschsprachige Architekten entworfen: Es waren Juden, Österreicher, Deutsche... Die meisten von ihnen sind - aufgrund der ide...  
Tanzübungen - Katarzyna Kozyra
22.06.2003 bis 07.09.2003

Katarzyna Kozyra ist der shooting star der letzten Jahre. Nachdem sie 1999 auf der 48. Biennale in Venedig mit ihrem Film Das Budapester Männerbad Polen repräsentierte, ist sie weltweit berühmt ge- worden. Kozyra arbeitet mit Objekten, Fotografien und Videofilmen, inhaltlich stets an der Grenze z...  
 Aschaffenburg
Die Jesuitenkirche zu Gast
03.08.2003 bis 31.08.2003
 
 Fürth
Suzanna Lautebach: Promised Land
14.05.2003 bis 07.09.2003

Die Fotokünstlerin Suzanna Lauterbach verteilte im Sommer 2001 an Israelis und Palästinenser aller Altersstufen Einwegkameras mit dem Auftrag, das zu fotografieren, was für sie persönlich der Begriff "Promised Land", das "Gelobte Land", heute bedeutet....  
 Tegernsee
Eduard Thöny
Berlin um 1900 – Karikaturen für den Simplicissimus
13.07.2003 bis 14.09.2003

Zwei dümmlich arrogant dreinschauende Preußenoffiziere flanieren vor dem Berliner Reichstag und reden davon, aus der parlamentarischen „Stänkerbude“ am besten ein Hohen-zollernmuseum zu machen. Zwei andere Offiziere möchten gerne vor der norwegischen Landschaft mit ihren majestätischen Gletsc...  
 Nabburg
Michael Fuchs - ein Maler aus Starzenbach
26.06.2003 bis 18.09.2003

Eine große visuelle Begabung wurde Michael Fuchs in die Wiege gelegt, der schon als kleiner Bub unaufhörlich zeichnen musste und Uhr wird im Oberpfälzer Freilandmuseum die Ausstellung ^ÄMichael Fuchs ^Ö ein Maler aus Starzenbach^Ó in Anwesenheit des Bezirkstagspräsidenten Rupert Schmid und de...