Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Niedersachsen
 Wolfsburg
Erinnerungen an Rudolf Mauke
14.11.2004 bis 13.02.2005

Die Ausstellung erinnert an den Künstler Rudolf Mauke, der in diesem Jahr achtzig Jahre alt geworden wäre. Mit anderen Künstlern gestaltete er den Beginn und Aufbau der Wolfsburger Kunstszene und prägte sie durch entscheidende Impulse....  
Minimale Konzepte - Werke der Sammlung
16.12.2004 bis 20.02.2005

Im Jahr des zehnjährigen Geburtstag des Kunstmuseum Wolfsburg bietet die Ausstellung "Minimale Konzepte" mit Werken der Künstler Carl Andre, Stanley Brouwn, Jan Dibbets, Richard Artschwager, Lawrence Weiner und Bruce Nauman einen historischen Rückblick auf die Ursprünge der Sammlung des Hause...  
 Braunschweig
Jahresgaben 04/05
27.11.2004 bis 13.02.2005
 
Kapper Williams, Adolph, Schultz, Otto, Rossek, Cmelka, Stahl
05.03.2005 bis 01.05.2005

In der an das Haus Salve Hospes angrenzenden Studiogalerie zeigt der Kunstverein Braunschweig dieses Jahr Studierende der Städelschule in Frankfurt. Die Ausstellung steht in der im Jahre 2000 begonnenen Ausstellungsreihe, die in der Studiogalerie künstlerische Positionen aus dem Umfeld deutscher u...  
Les débuts de Chéri Samba
05.03.2005 bis 01.05.2005

Der Kunstverein Braunschweig zeigt vom 05. März bis 01. Mai 2005 eine umfassende Ausstellung des 1956 in Kinto-M'Vuila, Zaire, geborenen Künstlers Chéri Samba. Die Ausstellung umfaßt eine Auswahl von Werken aus den späten 70er Jahren und von zentralen Bildern aus den 80er sowie 90er Jahren. Beg...  
 Oldenburg
Selbstinszenierungen. Eros und Tod. Egon Schiele und Horst Janssen
29.10.2004 bis 20.02.2005

"Lust und Leid" sind die zentralen Themen zweier Künstler, deren Werke erstmals miteinander verglichen werden. Zeichnungen und Aquarelle von Egon Schiele werden mit denen des norddeutschen Künstlers Horst Janssen konfrontiert. Beide waren geniale Künstler und beide haben durch Tabubrüche schocki...  
Katharina Sieverding und Klaus Mettig
23.01.2005 bis 28.03.2005

Katharina Sieverding gehört zu den innovativsten Künstlerinnen der Gegenwart. Als eine der ersten Frauen setzte sie sich auf der männlich dominierten Kunstszene durch und früher als die meisten anderen erkannte sie das künstlerische Potential der Fotografie – wobei sie das ursprüngliche Bild ...  
plakativ - Ausstellungsplakate der 50er Jahre
24.02.2005 bis 17.04.2005
 
 Neuenhaus
Tim Ulrichs - immer ich
21.11.2004 bis 20.02.2005
 
 Hannover
Bronzetti Veneziani. Die venezianischen Kleinbronzen aus dem Bode-Museum Berlin
15.09.2004 bis 27.02.2005

Nie zuvor haben die Berliner Museen ihren Bestand venezianischer Bronzeplastiken des 15. und 16. Jahrhunderts auf Reisen geschickt. Ab September 2004 gehen jedoch 85 kleinplastische Spitzenwerke der Renaissance auf Tournee. Hannover wird vor Wien, Venedig und New York die erste Station sein! Der Be...  
Papierwende – Zukunftsfähig mit Papier
02.02.2005 bis 31.03.2005

Der Papierverbrauch steigt rasant. Die Wanderausstellung des Fachbereichs Umwelt und Stadtgrün der Stadt Hannover und der Bürgerinitiative Umweltschutz e.V. Hannover macht die Verschwendung von Papier und ihre Folgen für die Natur erfahrbar. Eine Wanderung durch die Papp-Plantage zeigt, welche...  
Jadegrün und bitter - die Welt in einer Schale Tee. Facetten der japanischen Teekultur
19.11.2004 bis 10.04.2005

Die Studio-Ausstellung vermittelt anhand von Leihgaben aus einer Privatsammlung (u.a. wertvolle Teegeschirre) und aus eigenen Beständen die hohe Kultur der japanischen Teezeremonie und setzt sie mit Aspekten des japanischen Alltags in Beziehung....  
Vergnügen in einer vergänglichen Welt. Japanische Holzschnitte aus einer Privatsammlung
13.01.2005 bis 30.04.2005

Eine weitere bedeutende Facette der japanischen Kultur beleuchtet die Ausstellung von Holzschnitten aus einer Privatsammlung. Im Unterschied zur klassischen ostasiatischen Malerei beschäftigt sich der japanische Holzschnitt mit der „vergänglichen“ Welt. Erotische Szenen, Sumo- und Schauspiele...  
Die Neuen kommen! - Weibliche Avantgarde in der Architektur der zwanziger Jahre
03.02.2005 bis 10.04.2005

Die Ausstellung zeigt in einer einmaligen Zusammenstellung erstmals in Hannover den vielfältigen Einfluss von Frauen - Architektinnen, Künstlerinnen, Designerinnen, Filmemacherinnen und Architekturtheoretikerinnen - auf die Avantgarde-Architektur der zwanziger Jahre....  
Gold – Kokosnuss – Edelstahl... Kunstkammerschätze gestern und heute
10.02.2005 bis 08.05.2005

Zwar hat das Kestner-Museum keine eigene, historische Kunstkammer, die wieder zum Leben erweckt werden soll, dennoch sollen die Inhalte und die Objekte dieser besonderen Sammlungsart des 16. und 17. Jahrhunderts präsentiert werden. Zahlreiche Exponate, die dem Kunstkammercharakter entsprechen, wurd...  
 Lüneburg
Kleine Bahn auf großer Fahrt - TinPlate Spur 0 kennt keine Grenzen - Sammlung Ulrich Stade
27.11.2004 bis 27.02.2005

Im 19. Jahrhundert revolutionierte die Eisenbahn die Fortbewegung. Sie versetzte die Menschheit in einen Geschwindigkeitstaumel und in eine Begeisterung für das neue Verkehrsmittel. Versuchsmodelle dienten dazu, technische Verbesserungen im kleinen Maßstab auszuprobieren. Bald bastelten Privatmän...  
CURATING DEGREE ZERO ARCHIVE
12.02.2005 bis 06.03.2005

Ein Archiv auszustellen bedarf spezieller Herangehensweisen. Welche Inhalte nimmt es auf? Wie wird es sortiert, wie wird es praesentiert, wie wird es zugaenglich gemacht und wie laesst es sich erweitern? Barnaby Drabble und Dorothee Richter haben ein offenes Archiv aufgebaut, das neue Ansaetze ku...  
 Emden
 Bramsche
Karin Bormann - Mit dem Stift auf Tuchfühlung
Farbstiftzeichnungen zu Motiven des Museums
14.01.2005 bis 10.04.2005
 
 Celle
KLAUS GELDMACHER. Lichtblicke – Objekte, Montagen, Installationen
22.10.2004 bis 30.04.2005

Neues Licht ins Kunstmuseum bringen Klaus Geldmachers wandlungsfähige Objektkunstwerke. Seine Arbeiten sind raffinierte Konstruktionen aus industri-ellen Materialien, die in der Dunkelheit zu abstrakten Arrangements des Lichtkunstmuseums werden....