Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Niedersachsen
 Hannover
Andy Warhol. Selbstportraits
03.10.2004 bis 16.01.2005

Weltweit erstmalig präsentiert das Sprengel Museum Hannover eine Retrospektive der Selbstportraits von Andy Warhol. Die Selbstbildnisse des Pop Art-Künstlers markieren die Schnittmenge zwischen der Medienfigur Andy Warhol und seinem künstlerischen Werk. In der einzigen Station in Deutschland zeig...  
Atelier van Lieshout. Der Technokrat
Kurt-Schwitters-Preis 2004 für Bildende Kunst der Niedersächsischen Sparkassenstiftung
07.11.2004 bis 23.01.2005

Anlässlich der diesjährigen Verleihung des Kurt-Schwitters-Preises für Bildende Kunst der Niedersächsischen Sparkassenstiftung an das Atelier van Lieshout (AVL) entsteht im Sprengel Museum Hannover eine mehrere Räume übergreifende Großinstallation unter dem Titel „Der Technokrat"....  
(T)räume - 6 Zimmer mit Thema, Anthologie Quartett
11.11.2004 bis 23.01.2005

Mattia Bonetti, Paris (drawing room) Bohuslav Horak, Holice (Spiegelkabinett) Michael von Jakubowski und Rainer Krause, Bad Essen (Grottensaal) Ivan Jelinek, Prag (Porzellanzimmer) Paola Navone, Mailand (Chinesisches Zimmer) Julia Thesenfitz, Hamburg (Tapetenzimmer)...  
Formvollendet - Präsentation der Meisterstücke des Tischlerhandwerks
25.11.2004 bis 23.01.2005

Zum 5. Mal vergibt der Verband des Tischlerhandwerks im Rahmen eines Wettbewerbes Preise für die besten Meisterstücke aus Niedersachsen und Bremen und stellt eine Auswahl der Arbeiten dem Publikum vor....  
Die Griechen und das Meer
Die Fischteller Sammlung Florence Gottet
21.10.2004 bis 30.01.2005

Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen sog. ‚Fischteller‘, eine keramische Gefäßgattung, die sich durch einen auffälligen Hängerand und eine Mittelvertiefung auszeichnet. Auf den zwischen 20 und 30 cm messenden Tellern bevölkern allerlei, eng an das Naturvorbild angelehnte Meerestiere, kunstvo...  
TAUCHFAHRTEN - Zeichnung als Reportage
27.11.2004 bis 23.01.2005

TAUCHFAHRTEN ist als thematisches Ausstellungsprojekt angelegt, welches das Verhältnis von Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit in der zeitgenössischen Kunst bezogen auf das Medium der Zeichnung untersuchen soll. Diese Ausrichtung der Fragestellung erweist sich dabei schon insoweit als fruchtbar, als d...  
Bronzetti Veneziani. Die venezianischen Kleinbronzen aus dem Bode-Museum Berlin
15.09.2004 bis 27.02.2005

Nie zuvor haben die Berliner Museen ihren Bestand venezianischer Bronzeplastiken des 15. und 16. Jahrhunderts auf Reisen geschickt. Ab September 2004 gehen jedoch 85 kleinplastische Spitzenwerke der Renaissance auf Tournee. Hannover wird vor Wien, Venedig und New York die erste Station sein! Der Be...  
 Braunschweig
Pressebild - Kunstfotografie - Hans Steffens
14.11.2004 bis 13.02.2005
 
Jahresgaben 04/05
27.11.2004 bis 13.02.2005
 
 Lüneburg
Märchenwelt des Eugen Weidenbaum
18.09.2004 bis 30.01.2005

Nymphen und Trolle bevölkern seine Waldbilder, Hasen und Kröten feiern Feste oder singen im Chor: Ganz tief tauchte der Grafiker Eugen Weidenbaum (1908-1983) in seine Fantasiewelt ein und entwarf Szenen voller Leben. Seine Bilder erzählen eigene Geschichten, mal traurige, meist aber fröhliche, i...  
Kleine Bahn auf großer Fahrt - TinPlate Spur 0 kennt keine Grenzen - Sammlung Ulrich Stade
27.11.2004 bis 27.02.2005

Im 19. Jahrhundert revolutionierte die Eisenbahn die Fortbewegung. Sie versetzte die Menschheit in einen Geschwindigkeitstaumel und in eine Begeisterung für das neue Verkehrsmittel. Versuchsmodelle dienten dazu, technische Verbesserungen im kleinen Maßstab auszuprobieren. Bald bastelten Privatmän...  
LOULOU CHERINET (S/ETH) - DANDELION
28.11.2004 bis 30.01.2005

Loulou Cherinet (*1970) inszeniert in ihren seriellen Fotografien und Videoarbeiten Geschichten, die den Betrachter in seiner gewohnten Sichtweise irritieren. Vor dem Hintergrund ihres eigenen Lebens auf unterschiedlichen Kontinenten thematisiert die Kuenstlerin in ihren Arbeiten Fragen kultureller ...  
 Cloppenburg
M ö l l e r e i - Haushalten in einer eigentümlichen Gegend
Arbeiten von Peter Möller
21.11.2004 bis 30.01.2005
 
 Osnabrück
"Die Botschaft weitersagen" ..."100 Jahre Osnabrücker Krippenkunst"
24.11.2004 bis 02.02.2005

24. u. 24.12 geschlossen, 2. Weihnachtstag geöffnet Sylvester und Neujahr geschlossen...  
 Oldenburg
Stefan Moses - Retrospektive
11.09.2004 bis 13.02.2005
 
Selbstinszenierungen. Eros und Tod. Egon Schiele und Horst Janssen
29.10.2004 bis 20.02.2005

"Lust und Leid" sind die zentralen Themen zweier Künstler, deren Werke erstmals miteinander verglichen werden. Zeichnungen und Aquarelle von Egon Schiele werden mit denen des norddeutschen Künstlers Horst Janssen konfrontiert. Beide waren geniale Künstler und beide haben durch Tabubrüche schocki...  
 Wolfsburg
natürlich! künstlich
02.10.2004 bis 13.02.2005

Kunst und Natur sind Phänomene, deren Verhältnis zueinander sich im Laufe der Zeit immer wieder wandelt, deren wechselseitige Beziehungen vielfältig und komplex sind und sich mit dem Lebensgefühl, mit dem Zeitgeist ändern. Immer wieder werden diese Begriffe aufeinander bezogen, vor allem wenn m...  
Erinnerungen an Rudolf Mauke
14.11.2004 bis 13.02.2005

Die Ausstellung erinnert an den Künstler Rudolf Mauke, der in diesem Jahr achtzig Jahre alt geworden wäre. Mit anderen Künstlern gestaltete er den Beginn und Aufbau der Wolfsburger Kunstszene und prägte sie durch entscheidende Impulse....  
Minimale Konzepte - Werke der Sammlung
16.12.2004 bis 20.02.2005

Im Jahr des zehnjährigen Geburtstag des Kunstmuseum Wolfsburg bietet die Ausstellung "Minimale Konzepte" mit Werken der Künstler Carl Andre, Stanley Brouwn, Jan Dibbets, Richard Artschwager, Lawrence Weiner und Bruce Nauman einen historischen Rückblick auf die Ursprünge der Sammlung des Hause...  
 Neuenhaus
Tim Ulrichs - immer ich
21.11.2004 bis 20.02.2005