Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Bayern
 Nördlingen
"Mittelalter be-greifen" Nördlingen zwischen 1300 und 1400. Eine Ausstellung zum Anlangen und Mitmachen
09.05.2003 bis 02.06.2003

Nördlingen ist für viele der Inbegriff einer mittelalterlichen Stadt: Es gibt eine große gotische Kirche, eine rundum begehbare Stadtmauer und viele alte Häuser. Doch vieles entstand erst nach dem Mittelalter oder wurde verändert. Wie das Leben der Menschen vor dem Bau der Stadtmauer und der Er...  
 Regensburg
Lovis Corinth (1858 - 1920)
18.04.2003 bis 08.06.2003

Corinths Darstellungen zur Passion Christi setzen 1883 mit "Schlächter am Kreuz" ein und enden 1925 mit "Ecce Homo". Den Titel des Gemäldes "Das droße Martyrium" wählte Corinth selbst und verwies damit auf die Eigenständigkeit der Dar- stellung: Es fehlen die üblichen Attribute wie Dornenkrone...  
Henrik Neugeboren/ Henri Nouveau
27.04.2003 bis 08.06.2003

Henrik Neugeboren / Henri Nouveau (1901 Kronstadt - 1959 Paris) studierte als Schüler von Busoni an der Musikakademie in Berlin, später besuchte er das Bauhaus, wo er Kandinsky und Klee kennen- lernte und mit seiner bildnerischen Arbeit anfing. Erste abstrakte Collagen und Kompositionen entstanden...  
 Passau
LOB DER MALEREI - Aus dem Bilderschaffen der Künstler der „Wirklichkeiten“ aus den Jahren 1966 bis 1975.
11.04.2003 bis 15.06.2003

Wolfgang Herzig, Martha Jungwirth, Kurt Kocherscheidt, Peter Pongratz, Franz Ringel, Robert Zeppel-Sperl. Von der österreichischen Künstlergruppe „Wirklichkeiten“ werden 37 Gemälde und eine Graphikmappe der Jahre 1966 – 1975. gezeigt. Die Gruppe, die sich 1968 formierte und bis in die 1970er...  
GERDA FASSEL - WEIBSTRÜMMER - Plastiken und Zeichnungen
12.04.2003 bis 15.06.2003

Gerda Fassel (*1941 Wien) zählt zu den profiliertesten österreichischen Bildhauerinnen der Gegenwart. Seit 1998 leitet sie als ordentliche Professorin die Meisterklasse für Bildhauerei an der Universität (einst: Hochschule) für angewandte Kunst in Wien. Bereits von 1968 – 1972 hatte sie dort b...  
 Nürnberg
Franz Ackermann
17.04.2003 bis 15.06.2003
 
Wunderwelt Sand
08.04.2003 bis 30.06.2003
 
Heinz Trökes. Werke und Dokumente
24.04.2003 bis 20.07.2003

In der Ausstellungsreihe des Archivs für Bildende Kunst, die unter dem Motto "Werke und Dokumente" steht, wird vom 24. April-20. Juli 2003 der Maler und Grafiker Heinz Trökes (1913-1997) vorgestellt. Aus seinem schriftlichen Nachlass, den das Archiv übernommen hat, werden die wichtigsten Dokument...  
Julian Opie
11.04.2003 bis 10.08.2003

Der englische Künstler Julian Opie gehört einer Generation junger Bildhauer an, die seit den achtziger Jahren mit erfinderischer Neugier neue Materialien, Medien und Ideen in die Skulptur einführen. 1958 in London geboren, studierte er dort am Goldsmiths College of Art und erhielt 1984 durch die ...  
 Aschaffenburg
 München
Frauenlob - zwischen Kreuzstich und Nähtisch
13.12.2002 bis 22.06.2003

"Nadelfleiß ist ein Hauptbestandteil des weiblichen Lebens" heißt es in einem Ratgeber aus dem Jahr 1852, welcher erzieherische Leitlinien für Mädchen propagierte. Erst sollten sie stricken, dann sticken und nähenlernen - Rechnen und Schreiben rangierte selbst bei Bürgertöchtern an letzter St...  
Try me! -Afrikanische Reklamekunst
14.03.2003 bis 29.06.2003
 
Großer Auftritt – Piloty und die Historienmalerei
04.04.2003 bis 27.07.2003

Carl Theodor von Piloty (1826-1886) ist als Schöpfer großformatiger Leinwandbilder mit Darstellungen aus der Weltgeschichte im Gedächtnis geblieben. Daneben spielte er eine Rolle als einflussreicher Lehrer an der Münchner Kunstakademie. Die Ausstellung rückt die Historienmalerei Pilotys ins Bli...  
 Bamberg
 Künzing
Der Hildesheimer Silberschatz
28.03.2003 bis 29.06.2003
 
 Ingolstadt
almir mavignier.plakate
01.05.2003 bis 29.06.2003

Das Museum für Konkrete Kunst in Ingolstadt hat den 78. Geburtstag Almir Mavigniers zum Anlass genommen, einen Blick auf die vielschichtige Plakatkunst des renommierten konkreten Künstlers und Kommunikationsdesigners zu werfen. Vom 02.05. - 29.06.2003 werden eine Auswahl aus 100 Plakaten sowie sel...  
 Tegernsee
Honoré Daumier
Von guten Bürgern und Pariser Typen
11.05.2003 bis 06.07.2003

Geizige und zipfelbemützte Junggesellen, dummdreiste Kleinbürger, falsche Menschenfreunde und Väter, die sich mit ihre Albernheiten vor ihren Kindern lächerlich machen: Pariser Bürger des 19. Jahrhunderts, wie Honoré Daumier sie wahrnahm und zeichnete. Seine satirischen Bilder machten Daumier ...  
 Erlangen
Ingrid Mwangi - Yout own soul
31.05.2003 bis 06.07.2003
 
 Schweinfurt
Poeta wohin? – Felix Martin Furtwängler
04.05.2003 bis 03.08.2003