Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Baden-Württemberg
 Stuttgart
MICHAEL WILLMANN (1630 - 1706) - Die Zeichnungen
15.09.2001 bis 18.11.2001
 
 Göppingen
Göppinger Firmengeschichten
27.09.2001 bis 18.11.2001
 
Ivan Kafka
26.10.2001 bis 02.12.2001
 
Martin Liebscher - Photographie
26.10.2001 bis 02.12.2001
 
 Heilbronn
Julio Gonzáles - Retrospektive
28.09.2001 bis 18.11.2001

Julio Gonzáles ist einer der bedeutendsten Bildhauer Spaniens des 20. Jahrhunderts. Sein künstlerisches Verständnis wurde von Pablo Picasso entscheidend geprägt. In den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts fand Gonzáles zu seiner eigenen Formensprache. Neben dem klassischen Material Bronze verwen...  
 Karlsruhe
 Sulzfeld
Klaus Dieter Schmidt
28.10.2001 bis 18.11.2001
 
 Weil am Rhein
Besessen! - Ein Blick auf die Sammlung
11.11.2000 bis 25.11.2001

Das Vitra Design Museum ist weltweit eines der wichtigsten Museen für industrielles Möbeldesign. Mit einer Auswahl von 260 bedeutenden Sitzmöbeln von 1800 bis heute bietet es jetzt einen faszinierenden Blick auf seine umfangreiche Sammlung....  
 Marbach am Neckar
Erinnerungsstücke - von Lessing bis Uwe Johnson
01.07.2001 bis 25.11.2001

Erinnerungsstücke aus dem 18., 19. und 20. Jahrhundert werden in ihrer Bedeutung für Leben und Werk der Dichter vorgestellt....  
 Konstanz
Expressionismus am Bodensee
15.09.2001 bis 25.11.2001
 
Konstanzer Förderpreis
04.11.2001 bis 25.11.2001
 
 Ulm
Emanuel Raab - /heimat.de/ - Fotografie
07.10.2001 bis 25.11.2001

Der 1957 in Bautzen geborene, heute in Wiesbaden lebende Künstler Emanuel Raab nähert sich in einer umfangreichen Serie von Fotografien der Vorstellung und Realität von Heimat in Deutschland. Weit von den touristischen Sehenswürdigkeiten entfernt, umkreist er in Bildern von Hochhaussiedl...  
 Tuttlingen
Puck Steinbrecher - Bilder
26.10.2001 bis 25.11.2001
 
 Tübingen
Josef Eberle und seine Antiken
09.09.2001 bis 02.12.2001

Am 8. September 2001 wäre Josef Eberle 100 Jahre alt geworden. In seiner Heimatstadt Rottenburg ist der Ehrenbürger, der Schriftsteller, Journalist und Mitbegründer der Stuttgarter Zeitung, der Mäzen der Stadt bestens bekannt. Von Eberles Beziehungen zu Tübingen spricht man weniger. Vielleic...  
Forschungsdrang und Freiheitsgeist. Tübinger Studentenleben vom 16. Jahrhundert bis heute.
29.09.2001 bis 02.12.2001

Wie junge Menschen ihre Studienzeit in Tübingen verbrachten, wo sie wohnten, studierten und "dem vergnüglichen Studentenleben frönten", verfolgt - vom 16. Jahrhundert bis heute - die Ausstellung im Stadtmuseum....  
 Wertheim
Weißes Gold. Deutsches und europäisches Porzellan des 18. und 19. Jahrhunderts
30.09.2001 bis 02.12.2001

Die Ausstellung zeigt ca. 150 Objekte aus deutschen, Pariser , Wiener und russischen Manufakturen als Leihgaben aus Privatsammlungen....  
Weißes Gold. Deutsches und europäisches Porzellan des 18. und 19. Jahrhunderts
30.09.2001 bis 02.12.2001

Die Ausstellung zeigt ca. 150 Gebrauchs- und Schmuckobjekte deutscher, Pariser , Wiener und russischen Porzellan-Manufakturen als Leihgaben aus Privatsammlungen....  
 Mannheim
Jens Trimpin - concrete Modelle für Beton
13.10.2001 bis 16.12.2001

Vom "Charme des Betons" spricht Jens Trimpin mit Blick auf Yasunari Kawabatas Roman "Die Rote Bande von Asakusa". Dabei verweist schon die Entscheidung für den Beton als bildhauerisches Material auf die konzeptionelle Nähe der Arbeiten zur Arch...  
Tamara Grcic - Fotografie
11.11.2001 bis 16.12.2001

Die Arbeiten der nunmehr dritten Preisträgerin des Kuratoriumspreises, der in diesem Jahr für Fotografie vergeben wurde, verraten ein ausgeprägtes Interesse am Sichtbaren, auf dessen Aussagekraft die Künstlerin Vertraut. Die Nähe zu den Personen und Objekten schafft eine beinahe paradoxe ...