Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Schleswig-Holstein
 Kiel
Kieler Künstler und Künstlerinnen in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus
14.09.2019 bis 24.11.2019

Der Kieler Matrosenaufstand und die Novemberrevolution von 1918 führten in der ehemaligen Reichsmarinestadt auf politischem, wirtschaftlichem und kulturellem Gebiet zu einem radikalen Wandel. Für Künstler*innen, Literat*innen und Schauspieler*innen war der Expressionismus die angemessene Kunstfor...  
Public Relations. Poetik öffentlicher Kommunikation im Spiegel aktueller Kunst
20.04.2020 bis 06.09.2020

Der Begriff Public Relations ist mindestens doppeldeutig. Allgemein lässt sich darunter in einem wortwörtlichen Sinn ein weites Feld wechselseitiger Beziehungen zwischen gesellschaftlich eingebundenem Subjekt und Öffentlichkeit eröffnen. Des Weiteren ist Public Relations der Fachausdruck für pr...  
Lotte Laserstein. Von Angesicht zu Angesicht
21.09.2019 bis 19.01.2020

Nach dem Frankfurter Städel und der Berlinischen Galerie zeigt die Kunsthalle zu Kiel im Herbst die umfassende Ausstellung über Lotte Laserstein, die als eine Wiederentdeckung der letzten Jahre gilt. Der Fokus liegt auch in der Kieler Station der Ausstellung auf Lasersteins Berliner Jahren zur Zei...  
Streifzüge durch die Sammlung – von Expressionismus bis Liebe
09.02.2019 bis 09.02.2020

Im Fokus der neuen Sammlungspräsentation stehen die für die Kunsthalle zu Kiel so wichtigen Bestände des Expressionismus und der Landschaftsmalerei des 19. Jahrhunderts. Darüber hinaus präsentiert die diesjährige Neueinrichtung ausgewählte Werke in ungewohnter Zusammenstellung: Themenfelder w...  
Rachel Maclean
15.02.2020 bis 24.05.2020

Die multimediale Künstlerin Rachel Maclean (*1987) entwirft bildgewaltige Erzählungen, in denen sie selbst, aufwendig kostümiert, verschiedene Figuren verkörpert. In ihrem für die Kunsthalle zu Kiel entwickelten grellbunten Parcours widmet sich die aus Schottland stammende und in Glasgow lebend...  
 Alkersum
10 Jahre MKdW Meisterwerke
01.08.2019 bis 12.01.2020

Als das Museum Kunst der Westküste am 31. Juli 2009 eröffnete, konnte keiner ahnen, dass es zu einem so großen Erfolg werden und eine derart überwältigende und anhaltend steigende Besucherresonanz erfahren würde. Für dieses Jahr haben wir uns etwas ganz Besonderes für Sie überlegt! Anlässl...  
 Eutin
"Alles Zeichnen ist gut..." - Zeichnungen aus der Sammlung Becker
14.11.2019 bis 02.02.2020

Das Ostholstein-Museum zeigt in den Wintermonaten eine repräsentative Schau von Arbeiten aus einer privaten Eutiner Sammlung mit Zeichnungen aus der Zeit des 19. Jahrhunderts und dem Anfang des 20. Jahrhunderts, die so namhafte Künstler wie Wilhelm Camphausen, Louis Gurlitt, Wilhelm Leibl, Adolf M...  
Volker Tiemann - Skulptur und Text "Und wo ist eigentlich Bernd?"
08.12.2019 bis 02.02.2020

Die Holzskulpturen Volker Tiemanns lösen beim Betrachter Staunen und Verwunderung aus, werden die Dinge des täglichen Lebens doch in seiner Präsentationsform mit heiterer Gelassenheit selbst in Frage gestellt - immer mit Humor, immer aber auch mit einem Funken Ernst. Dies gelingt Tiemann, indem e...  
OSTHOLSTEIN im Blick der Norddeutschen Realisten
23.08.2020 bis 22.11.2020

Bereits 2018 und 2019 fanden auf Einladung des Museums Malsymposien im Kreisgebiet statt, während derer die Mitglieder der Künstlervereinigung der Norddeutschen Realisten den Kreis Ostholstein von Fehmarn bis Bad Schwartau, von den Küsten bis ins Landesinnere erkundeten und künstlerisch in eindr...  
 Schönberg
Frauenleben im Mittelalter - Von Wehmüttern, Brauhexen und Hökerinnen
10.05.2020 bis 25.10.2020

Die Ausstellung betrachtet die unterschiedlichen Rollen der Frauen im Mittelalter: als Nonnen oder Mystikerinnen, als Prostituierte oder Heilerinnen, als Bäuerinnen, Handwerkerinnen und Händlerinnen. Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben ...  
 Eckernförde
Dem Himmel so nah. Volker Altenhof – Malerei
25.10.2020 bis 10.01.2021

Im Juli 2018 unternahm der bei Eckernförde lebende Maler Volker Altenhof eine vierwöchige Reise in den Himalaya. Die vielfältigen Eindrücke wirken bis heute nach. Großformatige Gemälde, kleine Tafeln und Arbeiten auf Papier spiegeln das Landschaftserlebnis ebenso wie die Begegnung mit der frem...  
 Itzehoe
„Die Hauptsache dabei ist Fantasie“ - Wenzel Hablik. Tuschemalerei
04.07.2021 bis 07.11.2021

Als Maler, Grafiker, Kunsthandwerker, Innenarchitekt, Visionär und Vertreter des Gesamtkunstwerks hat der Itzehoer Künstler Wenzel Hablik (1881–1934) ein beeindruckend vielseitiges und umfangreiches Werk hinterlassen. Ein außergewöhnliches Zeugnis der Experimentierfreude und übersprühenden F...