Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Hessen
 Darmstadt
Alte und Neue Meister in der Graphischen Sammlung
28.06.2007 bis 30.09.2007

Vor Schließung und Umzug schöpft die Graphische Sammlung nochmals aus ihren vollen Schränken und zeigt einen Querschnitt ihrer Bestände mit Meisterwerken aus sechs Jahrhunderten, Zeichnungen gleichermaßen wie Druckgraphik, berühmte Blätter neben selten oder noch nie Gezeigtem....  
Henk Visch - Wilhelm-Loth-Preisträger 1991
30.09.2007 bis 11.11.2007

Seit den 1980er Jahren lassen die Arbeiten des niederländischen Künstlers Henk Visch eine intensive Auseinandersetzung mit den Traditionslinien der modernen Plastik, zwischen Figuration und Abstraktion erkennen. Mit Witz und Ironie weiß er ihre formal unterschiedlichen Sprachen und Positionen in ...  
 Offenbach am Main
EIGENSINN MACHT SPASS – HERMANN HESSE
29.08.2007 bis 14.10.2007

Leben, literarisches und malerisches Werk Hermann Hesses beleuchtet die Ausstellung, die vom Suhrkamp Verlag und dem Hessischen Rundfunk erarbeitet wurde. 1997 erstmals gezeigt, lebt sie im Klingspor Museum auf, ergänzt um Werke der Buchkunst, die auf Texte von Hesse eingehen. Heidi Hübner-P...  
BERNHARD JÄGER. BUCH- UND DRUCKKUNST
24.10.2007 bis 18.11.2007

1935 in München geboren und Student an der Werkkunstschule Offenbach in den Jahren 1957 bis 1960, führt Bernhard Jäger sein künstlerisches Werk schon seit 1963 (Stedelijk-Museum. Amsterdam) weit über Deutschland hinaus. Neben seiner Malerei sind es die Buchkunst und die freie Originalgraf...  
Haus - Haut und Hülle
08.09.2007 bis 11.11.2007

Unter dem Titel 'Haus - Haut und Hülle' setzen sich drei Künstler des 'Bund Offenbacher Künstler' (bok) thematisch mit dem Wechselspiel von Innerem und Äußerem am Beispiel menschlicher Behausungen auseinander. Das Haus als Hülle bildet eine Trennung zwischen Innen und Außen. Eine ähnliche F...  
 Wiesbaden
Göttinnen, Tiere und ihre Verbindung - Eva und das Tier
17.01.2007 bis 14.10.2007

Die Verbindung besonderer Aspekte von Frau und Tier ist ein unendliches schöpferisches Potential für Alltag, Kunst, Glaubenswelt, Mythos und Ritual und bildet sich seit früher Zeit in Wahrnehmung, Erleben und Denken der Menschen ab....  
Sergej Terentjev / Natural Selection
13.10.2007 bis 28.10.2007

Anlässlich des Petersburger Dialoges stellt die russische Kulturmanagerin und Robert-Bosch-Stipendiatin am Nassauischen Kunstverein in ihrer Antrittsausstellung mit Sergej Terentijevs "Natural Selection" eine Foto-/Filmdokumentation einer Performance vor, die während des XI. Moskauer Internation...  
 Frankfurt am Main
Kurt Levy (1911-1987): Reisebilder
12.06.2007 bis 19.10.2007

Bereits die Eltern von Kurt Levy erkennen sein künstlerisches Talent, und so erhält er schon während seiner Gymnasialzeit in Bonn Malunterricht. Durch seinen Lehrer Oeliden kommt er in Berührung mit dem Rheinischen Expressionismus, in dessen Nachfolge er sich lebenslang sieht. Levy flieht im Ap...  
Ignatz Bubis (1927-1999) Ein jüdisches Leben in Deutschland
17.05.2007 bis 11.11.2007

Wie keine andere jüdische Persönlichkeit hat Ignatz Bubis das öffentliche Leben in Deutschland nach 1945 geprägt. Er war Überlebender des Holocaust, Unternehmer in der Nachkriegszeit, Funktionär der Jüdischen Gemeinde Frankfurt und von 1992 bis 1999 Präsident des Zentralrats der Juden in Deu...  
Knut Liese & Kai Linke
die Mitte ist da, wo wir gerade sind
18.09.2007 bis 20.10.2007
 
Botanische und kulturelle Vielfalt in Südwest-China
19.07.2007 bis 21.10.2007

Der Südwesten Chinas, besonders die Provinz Yunnan an der Ausläufern des Himalaja, hat viele Gesichter: Neben zahlreichen Volksgruppen mit eigenen Sprachen und Traditionen besitzt die Region eine außergewöhnlich vielfältige Pflanzenwelt. Europäische und amerikanische Forscher wurden früh auf ...  
Chrysanthemen: mit Blumen des Herbstes
12.10.2007 bis 04.11.2007

Chrysanthemen sind überwiegend "Kurztagspflanzen" und blühen erst bei Unterschreitung einer bestimmten Tageslänge. die Ausstellung zeigt die Vielfalt der Chrysanthemen und weitere Blumen des Herbstes....  
Karl Valentin. Filmpionier und Medienhandwerker
11.07.2007 bis 28.10.2007

Mit einer Sonderausstellung, Retrospektive und Publikation würdigen wir das facettenreiche Werk von Karl Valentin, dessen Geburtstag sich am 4. Juni zum 125. Mal jährte. Dabei widmet sich das Ausstellungsprojekt seinem filmischen und medienkünstlerischen Schaffen und geht über die "übliche" Dar...  
MICHAEL BEUTLER: GENUSSSCHEINE
22.09.2007 bis 04.11.2007

Der Entwicklungsprozess ist wesentliches Merkmal der skulpturalen Arbeiten von Michael Beutler. Entscheidend für die Form und Ästhetik einer Installation oder einer Skulptur sind zumeist die architektonischen Gegebenheiten und Besonderheiten der Räume, in denen die Arbeiten entstehen. Oft besteht...  
Hit the Road Jack: Absolventenaustellung der Städelschule
19.10.2007 bis 04.11.2007

Ganz im Sinne des Stiftungsbriefs von Johann Friedrich Städel und seiner Idee, Sammlung und Lehre zu verbinden, kooperieren das Städel Museum und die Städelschule anlässlich der Schlusspräsentation des Abschlussjahrgangs der Hochschule. In der fünften Ausgabe dieser noch jungen Tradition we...  
Cataloonia! - Ein Land zeichnet sich in die Zukunft
20.09.2007 bis 18.11.2007

Durch die Unterdrückung der katalanischen Sprache während der Franco-Diktatur kam der Bildergeschichte in Katalonien eine besondere Bedeutung zu. Anhand von Originalzeichnungen, Comiczeitschriften und großformatigen Kunstwerken der wichtigsten katalanischen Comicautoren thematisiert die Ausstellu...  
Verwendungsnachweis – Stipendiaten der Jürgen Ponto-Stiftung 2003 bis 2006
21.09.2007 bis 18.11.2007

Nach der Ermordung des Vorstandssprechers der Dresdner Bank, Jürgen Ponto (1923 – 1977), gründeten Ignes Ponto und die Dresdner Bank 1977 die Jürgen Ponto–Stiftung. Im Bereich der bildenden Kunst verfolgt die Jürgen Ponto–Stiftung das Ziel, junge, weitgehend unbekannte Künstlerinnen und Kün...  
 Hofheim am Taunus
Lieblingsbilder
Kunst nach 1945 aus Privatbesitz zwischen Main und Taunus
26.08.0200 bis 04.11.2007

Die Ausstellung „Lieblingsbilder“ unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Roland Koch zeigt 80 Gemälde, Skulpturen und Objekte von 71 Künstlern aus privaten Sammlungen im Main-Taunus-Kreis. Die ausgestellten Werke dokumentieren die rege Sammlertätigkeit in unserer Region, eine Sammler...