Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Niedersachsen
 Wolfsburg
"warm up" Klasse Prinz - Fotografie
06.04.2004 bis 29.08.2004

In der Gruppenausstellung werden Arbeiten von 34 Studierenden des Studienschwerpunktes Fotografie an der Universität Essen gezeigt. Die Schau zeichnet sich durch eine extreme Vielschichtigkeit aus und kombiniert Werkgruppen völlig verschiedener Inhalte und Bildsprachen miteinander. Erst auf den zw...  
Sonja Braas, "FORCES" - Fotografie
17.07.2004 bis 03.10.2004

Die in New York lebende Künstlerin Sonja Braas (*1968) beschäftigt sich in ihrer neuen Werkreihe FORCES mit der Darstellungsweise von Naturschauplätzen. Tosende Wasserfälle, Gischt schäumende Wassermassen, herunterstürzende Eisbrocken, erodierende Felsen bestimmen die 19 großformatigen Bilder...  
Olafur Eliasson: Light Works 1991 - 2004
29.05.2004 bis 05.09.2004

Der 1967 in Dänemark geborene isländische Künstler Olafur Eliasson, der an der Königlich Dänischen Kunstakademie in Kopenhagen studiert hat, setzt sich in seinen Installationen mit Faktoren der menschlichen Wahrnehmung im technologischen Zeitalter und den Gesetzen der Natur unter der Perspektiv...  
Rainbow Lounge - oder warum es im Museum regnet!
15.06.2004 bis 06.09.2004

Das Selbstverständlichste der Welt, allgegenwärtig und lebensnotwendig: Licht. Licht kann man sehen, man kann es spüren, es wirft Schatten, es leuchtet bunt und es ist blitzschnell - aber man kann es nicht greifen oder festhalten, schon gar nicht lagern. Licht ist wohl das faszinierendste und mys...  
 Wremen
MENSCH und MUSCHEL
12.07.2004 bis 31.08.2004

Es wird gezeigt, wie sich der Mensch die Muschel in Original, Abbild, Bild sowie Text zunutze gemacht hat...  
 Hannover
Zoltan Jokay. Porträts (1988 - 2003)
16.05.2004 bis 05.09.2004

Zoltán Jókays Bildern sind im Wortsinn sehr persönliche Bilder - Ich-Bilder. Das Fotografieren ist Arbeit am gebrochenen Spiegel, ist Arbeit am Bild von sich selbst im Bild vom Anderen. Fotografie ist eine Sprache, ein Hilfsmittel, sich der eigenen Biografie zu bemächtigen, sie zu verstehen, sic...  
Interventionen 35: Jeppe Hein: intervention impact
26.05.2004 bis 26.09.2004

Mit seinen an Minimal Art erinnernden Skulpturen und Installationen nimmt der junge dänische Künstler Jeppe Hein Bezug auf räumliche, situative und institutionelle Strukturen von Kunst. Ein typisches Moment seiner Arbeiten ist dabei die Inszenierung interaktiver Situationen. Der Besucher beeinflu...  
Sammlung Ann und Jürgen Wilde: Ugo Rondinone * 1964 aus: I don`t live here anymore (2000); Les Krims * 1943 - Fotografien aus den 1960er und 1970er Jahren
16.05.2004 bis 10.10.2004

In der inzwischen mehr als 10 Jahre währenden Zusammenarbeit zwischen Ann und Jürgen Wilde und dem Sprengel Museum Hannover, das sich glücklich schätzt, die fotografische Sammlung von Ann und Jürgen Wilde als Dauerleihgabe beherbergen zu dürfen, markiert diese Ausstellung mit Arbeiten von Les ...  
INGRID CALAME / MATHILDE TER HEIJNE / JÖRG WAGNER
10.07.2004 bis 05.09.2004

Mit Ingrid Calame (*1965), Mathilde ter Heijne (*1969) und Jörg Wagner (*1967) stellt der Kunstverein Hannover drei junge Künstlerpersönlichkeiten zur Diskussion, deren beziehungsreiche und viel versprechende Arbeiten einer breiteren Öffentlichkeit in Deutschland bisher nur ausschnitthaft vorges...  
Bonaventura Genelli. Handzeichnungen aus einer Privatsammlung
03.09.2004 bis 04.10.2004

Bonaventura Genelli (Berlin 1798–1868 Weimar) gehört zu den herausragenden Zeichnern und Illustratoren des späten Klassizismus und der Romantik in Deutschland. Während seiner zehn römischen Jahre seit 1822 gehörte er zum Kreis um Joseph Anton Koch, der in der Landesgalerie mit prominenten...  
Kein Weg zu weit! Reisen, Sammeln, Forschen für die Völkerkunde
09.10.2003 bis 26.10.2004

Die Völkerkunde-Abteilung nimmt ihr Publikum mit auf eine Entdeckertour rund um den Globus. Für seinen Bestand an einzigartigen ethnologischen Objekten ist das Landesmuseum bekannt. Unbekannt aber bleiben oftmals die Personen, deren Engagement und Einsatz es diese Stücke verdankt. Neun von ihnen ...  
Hatschepsut - Pharonin von Ägypten
24.06.2004 bis 17.10.2004
 
 Braunschweig
400.000 Jahre okerlanfKultur
Fotoinstallation von aginmar
27.06.2004 bis 05.09.2004
 
Aufruhr der Gefühle - Leidenschaft als Thema der zeitgenössischen Fotografie
15.08.2004 bis 31.10.2004

Anlässlich seines 20-jährigen Jubiläums widmet sich das Museum in dieser Ausstellung den "Leidenschaften" in der zeitgenössischen Fotografie und Videokunst. In Kooperation mit dem Herzog Anton Ulrich-Museum, das ausgehend vom Schaffen Peter Paul Rubens' die Darstellung der Passioni in der Kunst ...  
 Emden
KONFRONTATION UND HARMONIE - SAMMLUNG HENRI NANNEN UND SCHENKUNG OTTO VAN DE LOO
26.06.2004 bis 26.09.2004

Unter dem Motto "Konfrontation und Harmonie" zeigt die Kunsthalle in Emden über 200 Werke aus der Sammlung Henri Nannen und der Schenkung Otto van de Loo. In spannungsvoller Hängung treffen Künstler unterschiedlicher Stilrichtungen des 20. Jahrhunderts aufeinander. So stoßen etwa die reduzierten...  
 Cloppenburg
Die gute Stube
04.04.2004 bis 03.10.2004

Die Stube ist eine der bedeutendsten Entwicklungen der europäischen Wohnkultur. Sie entsteht als beheizbarer separater Raum in den Häusern des Spätmittelalters. Im 18. und 19. Jahrhundert, dem “bürgerlichen Zeitalter”, finden alle wichtigen Attribute “modernen” Lebens im Leben in der “guten...  
A M A Z O N E - WERKE
Die Geschichte der Landmaschinenfabrik AMAONE, Landtechnik zwischen 1800 und 2000
04.07.2004 bis 31.10.2004
 
 Oldenburg
Marc Brandenburg
05.09.2004 bis 24.10.2004

Marc Brandenburg ist ein selbstbewusster Erbe Warhols. Er wandert durch die Bildwelten der Popkultur, der Musik, des jugendlichen Lebensstils. Seine Vorlagen sind Fotografien der Freunde und von sich selbst, lässig-private Theatralik, Alltagsszenen und absurde Details aus der Berliner Umgebung, sch...  
 Bramsche
Kinderspiel - Sammlerwelten: LEGO
22.08.2004 bis 17.10.2004
 
 Lüneburg