Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Rheinland-Pfalz
 Koblenz
Heimat erleben
22.04.2018 bis 14.10.2018

Was ist eigentlich Heimat? Ein Ort? Ein Gefühl? Eine Erinnerung? Gibt es einen "Sound der Heimat"? Kann man Heimat schmecken? Antworten auf diese Fragen und mehr bietet vom 22.04. bis zum 14.10.2018 eine Austellung im HMG, die vom Förderverein des Heimatmuseums und Studierenden des Fachs Kulturwis...  
Keine Angst vor Partizipation! - Wohnen heute
17.06.2018 bis 31.01.2019

Die Fortentwicklung des Wohnungsbaus in den europäischen Städten steht angesichts der nicht nachlassenden Urbanisierung und einer steigenden Differenzierung von Wohnbedürfnissen gegenwärtig vor dramatischen Herausforderungen. Die wichtigsten Fragen sind dabei die nach der notwendigen und möglic...  
Alex Katz - Bigger Is Better
10.03.2019 bis 28.04.2019

Alex Katz ist einer der Urväter der Pop-Art in Amerika und mit seinen 92 Jahren immer noch hoch aktiv. Weltweit wird er geschätzt wegen seiner meist großformatigen Frauenportraits von glatter, zeitloser Eleganz. Katz gilt als der Meister des New Yorker Lifestyles und hat mit seinen Gemälden, Zei...  
FACE IT! Wer willst Du sein?
05.04.2019 bis 09.05.2019

Der international erfolgreiche Filmemacher Cyril Schäublin (*1984 in Zürich) stellt als künstlerische Intervention im Ludwig Museum zwei seiner Kurzfilme vor: „My Brother the Raven/ Mein Bruder der Rabe“ (2007) sowie „Le visage que tu mérites/ Das Gesicht, das du verdienst“ (2018). Die F...  
Deng Guo Yuan - The Butterflies conquer the Dinosaur's Garden
12.05.2019 bis 09.06.2019

Der chinesische Künstler Deng Guo Yuan hat sich Zeit seines Lebens mit dem Thema des Gartens auseinandergesetzt. Diesen interpretiert er vor dem Gedanken- und Wissensschatz der chinesischen Tradition. In der chinesischen Philosophie des Daoismus wird es als „Weg“, „Methode“ oder auch „Pri...  
Nam Tchun Mo - Gesture in Space
15.06.2019 bis 18.08.2019

Nam Tchun-Mo (geb. in Daegu 1961) repräsentiert eine neue Ära der Dansaekhwa-Bewegung in Südkorea, einer Kunstrichtung, die bereits in den 1950er Jahren radikal abstrakt, weitgehend monochrom arbeitet. Er ist zu einem der aktuell bedeutendsten Künstler in Südkorea gereift und wird in zahlreiche...  
 Trier
Karl Marx 1818-1883 Leben. Werk. Zeit. Stationen eines Lebens
05.05.2018 bis 21.10.2018

Unter dem Titel „Stationen eines Lebens“ zeichnet das Stadtmuseum Simeonstift Trier das bewegte Leben von Karl Marx nach, das 1818 in Trier seinen Anfang nahm. Der Rundgang verfolgt den Lebensweg von Marx‘ Kindheit und Jugend in Trier über seine Studienjahre und erste Berufserfahrungen bis zu...  
Staatspreis und Förderpreis für das Kunsthandwerk Rheinland-Pfalz 2019
16.03.2019 bis 21.04.2019

Das Land Rheinland-Pfalz hat zum 20. Mal gemeinsam mit den Handwerkskammern des Landes den Staatspreis ausgelobt. Die Förderpreise werden bereits seit 1960 und der Preis des Handwerks seit 1998 überreicht. In dem Wettbewerb werden alle drei Jahre zukunftsweisende Ideen und überdurchschnittliche A...  
Trier - Eine Festungsstadt?
10.02.2019 bis 26.05.2019

Die noch in Teilen erhaltene mittelalterliche Stadtmauer Triers erweckt den Eindruck, die Befestigungsanlagen der Stadt hätten, von der um 1540 errichteten Bastion an der Südallee abgesehen, in der Frühen Neuzeit keine größeren Veränderungen und Ergänzungen erfahren. Im 17. und 18. Jahrhunder...  
 Kaiserslautern
Pfalzpreis für Bildende Kunst 2018
20.09.2018 bis 02.12.2018

Alle zwei Jahre schreibt der Bezirksverband Pfalz den Pfalzpreis für Bildende Kunst aus, der abwechselnd in verschiedenen Sparten vergeben wird, so 2018 in der Sparte Malerei. Ziel ist es, die kulturelle Entwicklung der Region zu fördern, und durch Leistungsanerkennung Künstlerinnen und Künstler...  
 Ludwigshafen am Rhein
Considering Finland
10.11.2018 bis 13.01.2019

Die beiden diesseits und jenseits des Rheins liegenden Ausstellungshäuser für zeitgenössische Kunst, der Kunstverein Ludwigshafen und Port25 – Raum für Gegenwartskunst, präsentieren ein gemeinsames Ausstellungsprojekt mit aktueller Kunst aus Finnland. Mit 14 künstlerischen Positionen aus den...  
MyPrivateParadise
02.02.2019 bis 24.03.2019

Die Ausstellung geht der Frage nach, wie sich heute junge Künstler*innen in einem globalisierten Kunstbetrieb überhaupt noch behaupten können. Seit einigen Jahren lassen sich zwei Tendenzen beobachten: zum einen findet auf einem extrem überhitzten Kunstmarkt eine Art Ikonenvermarktung von Künst...  
 Remagen
Im Japanfieber - Von Monet bis Manga
26.08.2018 bis 20.01.2019

Zum 150-jährigen Jubiläum der Meiji-Zeit (1868 – 1912) schlägt die Ausstellung über die Zeiten hinweg eine völkerverbindende Brücke von Japan über Frankreich bis nach Deutschland. Nach 200 Jahren der Isolation öffnete Japan sich dem Westen. Die Begegnung mit größtenteils unbekannten japa...  
GOTTHARD GRAUBNER - Mit den Bildern atmen
18.02.2018 bis 10.02.2019

Das neue Kunstjahr 2018 steht ganz im Zeichen des »Farbenrausches«. Einen Höhepunkt beschert uns bei diesem Vorhaben die farbintensive Malerei Gotthard Graubners. Wir folgen dem Farbmagier auf einem besonderen Pfad in seinem Werk. Seine Schwarz-Weiß-Fotografien von meditierenden Mönchen, die wÃ...  
SAMMLUNG ARP 2018 - Ich zerschnitt Berge von Papier in einer großen Euphorie
30.06.2018 bis 28.04.2019

Im Å’uvre Hans Arps nehmen Papierarbeiten eine besondere Stellung ein, denn mit keinem anderen Medium geht er derart vielfältig um. Immer wieder lotet er dessen Grenzen aus und gelangt zu neuen Verwendungsmöglichkeiten. Arp zeichnet nicht nur und fertigt farbenprächtige Druckgrafiken an, sondern ...  
 Höhr-Grenzhausen
Norbert Prangenberg
26.10.2018 bis 10.03.2019

In Norbert Prangenbergs (1949 -2012) unkonventionellem Werk zeigt sich, dass die Keramik eine Wechselwirkung zwischen Malerei, Zeichnung und Bildhauerei in sich tragen und die unterschiedlichen Gattungen in sich vereinen kann. Prangenberg ist eine Urgestalt der keramischen freien Kunst und hat d...  
Fritz Baumer
16.03.2019 bis 10.06.2019

Das Keramikmuseum Westerwald ehrt in einer Sonderausstellung das Lebenswerk des Mosaikkünstlers Fritz Baumer (1919-1989). Brennbruch und Scherben bekannter Keramiker wie Hubert Griemert, Richard Bampi oder die Brüder Hohlt setzte er zu neuen Bildern zusammen. Baumer löste die Glasur von ihrem TrÃ...  
100 Jahre RASTAL
07.04.2019 bis 10.06.2019

Eugen Sahm gründete 1919 in Höhr-Grenzhausen einen Großhandel für Steinzeug, Porzellan und Glas. Zu diesem Zeitpunkt löste das industriell gefertigte Glas bereits die Keramik in vielen Bereichen ab. In den Nachkriegsjahren spezialisierte sich die Firma RASTAL auf die Glasveredelung und ist heut...  
 Speyer
Das Sams und die Helden der Kinderbücher
01.06.2018 bis 05.05.2019

Anlässlich des 80. Geburtstags von Kinderbuchautor Paul Maar öffnet das Historische Museum der Pfalz in Speyer seine Tore zu einer großen Jubiläumsausstellung, die alle Erwachsenen zu einer Reise in die eigene Kindheit und alle jungen Besucher auf eine Entdeckungstour durch die Fantasiewelten de...  
Marilyn Monroe. Die Unbekannte
16.12.2018 bis 16.06.2019

Marilyn Monroe gilt vielen als Hollywood-Ikone des 20. Jahrhunderts. Ihre dramatische Lebensgeschichte, geprägt von persönlichen Verlusten, unerfüllten Sehnsüchten und ihrem tragischen Tod mit 36 Jahren begründete den Mythos der Schauspielerin. Das Historische Museum der Pfalz in Speyer präsen...  
Valentinian I. und die Pfalz in der Spätantike
16.09.2018 bis 11.08.2019

Der erste Nachweis für das Christentum in der Pfalz ist der Brotstempel von Eisenberg aus der 2. Hälfte des 4. Jahrhunderts. Er wurde zum Prägen des Abendmahlbrotes benutzt. Ob aufgrund des Stempels auf eine Christengemeinschaft in Eisenberg geschlossen werden darf, muss jedoch offen bleiben. Die...