Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Niedersachsen
 Wolfsburg
Leo Erb - Retrospektive zum 80. Geburtstag
12.04.2003 bis 30.06.2003

Schwerpunkte dieser retrospektiven Werkschau zu Ehren des Künstlers Leo Erb sind seine Materialbilder und kinetischen Skulpturen, wobei letztere noch wenig bekannt sind. Mit einer unerschöpflichen Fantasie entwickelt der Künstler seit den 40er Jahren aus zwei Grundkonstanten ^Ö der (Nicht-) Farb...  
 Lüneburg
It¹s not geography that is structuring - Raphaël Grisey (F/D), Ines Lechleitner (A/F)
22.05.2003 bis 06.07.2003

It¹s not geography that is structuring ... Der These dieser Ausstellung zufolge funktioniert der geografische Raum wie ein Dispositiv, das unterschiedliche Beziehungen organisiert und Grenzsetzungen definiert. Die Ausstellung "It¹s not geography that is structuring" handelt von Raum als privatem u...  
Ein Sommer an der Ostsee - Pillau - Der Maler Werner Riemann (1893 - 1936)
17.05.2003 bis 14.09.2003

Auf seinen Bildern scheint immer Sommer zu sein - Sommer an der Ostsee: Menschen am Strand, Segelboote auf dem Meer oder im Hafen, der Leuchtturm von Pillau und die Kurische wie die Frische Nehrung sind Motive, die der ostpreußische Maler Werner Riemann (1893 - 1936) besonders liebte. Erstmals sei...  
100 jahre Cadiner Keramik - 1903-2003
05.07.2003 bis 19.10.2003
 
 Hannover
Auf den Spuren von August Kestner
09.03.2003 bis 20.07.2003

Ein Höhepunkt des Kestner-Jahres 2003, „Kestner & Co. – Eine Familie macht Geschichte“ ist die Ausstellung in dem Haus, das den Namen des Kunstsammlers und Mäzens August Kestner (1777 – 1853) trägt. Nur durch die in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Rom zusammengetragene Sammlung des...  
Renaissancen: Antikenrezeption in der Angewandten Kunst des 15.-19. Jahrhunderts
03.04.2003 bis 20.07.2003

Die Ausstellung zeigt die Auseinandersetzung der europäischen Angewandten Kunst des 15.-19. Jahrhunderts mit der Kunst der klassischen Antike. Ihr Einfluss wird anhand von Werken der Renaissance, des Manierismus sowie des Klassizismus aus der Sammlung des Kestner-Museums illustriert....  
Wilhelm Loth. Zeichnungen - Die Schenkung Imiela
03.04.2003 bis 31.08.2003

Wilhelm Loth (*1920 in Darmstadt) gilt als singulärer Stilbildner zwischen figurativer und abstrakter Plastik und gehört zu den bedeutendsten Bildhauern der Nachkriegszeit. Sein Lebensthema fand er schon während des Studiums an der Darmstädter Hochschule bei Fritz Schwarzbeck: die allgemeingült...  
Sammlung Ann und Jürgen Wilde - Gabriele und Helmut Nothhelfer - Fotografien aus den Jahren 1974 bis 1982
09.03.2003 bis 14.09.2003

Das in Berlin und Bonn lebende Künstlerpaar Nothhelfer (* 1945 Bonn und Berlin) lernte sich während der gemeinsamen fotografischen Ausbildung an der Lette-Schule Berlin, 1967-1969, kennen. Seither entsteht ein inzwischen 123 Bilder zählendes fotografisches Werk von seltener Strenge. Seit ihren An...  
Steine im Fluss
14.12.2002 bis 14.09.2003

Anderer Ausstellungsort:
Ausstellungshalle "Forum des Landesmuseums" (Am Markte 8, 30159 Hannover)

Geologie einmal greifbar! Den Weg vom Gebirgsmassiv zum Steinbrocken, vom Kiesel zum Korn vermittelt "Steine im Fluss" fassbar und anfassbar. - Die vielen Geschichten, die sich hinter den einzelnen Steinen verbergen, prägen die Erzählungen von "Rudi Riesel, dem flinken Kiesel", der auch den ju...  
 Cloppenburg
 Braunschweig
Sergej Jensen und Stefan Müller
24.05.2003 bis 03.08.2003
 
Was heißt hier fremd?
31.08.2003 bis 05.10.2003
 
 Oldenburg
Hans H. Steffens "Spuren"
03.07.2003 bis 31.08.2003
 
Moneten und Musketen Oldenburg Anno 1635
06.02.2003 bis 26.10.2003

Die museumspädagogische Ausstellung umfasst das 17. Jahrhundert, die Regierungszeit des legendären Grafen Anton Günther. Folgende Themenbereiche werden in der Ausstellung gezeigt: sie beginnt mit dem Grafen als Herrscher in seiner Residenzstadt Oldenburg. Zu seinem Hochzeitsfest 1635 hatte er vie...  
 Jesteburg
Flora Flash - Wolfgang Pohl und Boris Petrovsky
30.08.2003 bis 28.09.2003
 
 Osnabrück