Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Schleswig-Holstein
 Kiel
Der Marinemaler Robert Schmidt. Ein Chronist der deutschen Seefahrtsgeschichte
17.06.2017 bis 29.10.2017

Die Kieler Woche-Ausstellung im Stadtmuseum Warleberger Hof ist in diesem Jahr einem maritimen Künstler mit besonderem Bezug zu Kiel gewidmet: Robert Schmidt (* 5. April 1885 in Berlin; † 15. April 1963 in Laboe), der sich später zusätzlich nach seinem langjährigen Wohnort Laboe benannte....  
Auf nach Finnland / Come to Finland
18.11.2017 bis 14.01.2018

Sie zeigt ein Bild von Finnland als Sehnsuchtsort, mit dem die junge Nation um Gäste aus aller Welt geworben hat: die weite skandinavische Landschaft mit einsamen Wäldern und Seen, aber auch die Städte, allen voran die Hauptstadt Helsinki, die mit urbanem Lebensgefühl lockt. Zugleich verrät die...  
Neue Schwarze Romantik
16.09.2017 bis 31.10.2017

In dieser Ausstellung stimmt etwas nicht. Alles um uns herum versinkt im Chaos und für die Kunst erwachsen daraus Chancen blanker Undurchschaubarkeit. Ganz bewusst erwecken die Bilder, Objekte und Videos den Anschein dunkler Geheimnisse, indem sie Realität und Surrealität vermischen. Dadurch wird...  
Gustav Wimmer. Bilder ohne Namen
23.09.2017 bis 28.01.2018

Selten ausgestellt und weithin unbekannt ist der Künstler Gustav Wimmer (1877–1964). Dabei zeichnen sich seine Landschaftsdarstellungen und Porträts durch einen hohen Wiedererkennungswert aus: Seine schemenhafte Malweise und die überwiegend sehr helle oder sehr dunkle Tonigkeit der Bilder erzeu...  
 Schönberg
Susanne Wind – Jonas Kötz: Hingucker – Malerei und Holz-Bildhauerei
27.08.2017 bis 29.10.2017

Unter dem Titel Hingucker – Susanne Wind - Malerei – Jonas Kötz - Bildhauerei zeigen die beiden Hamburger Künstler ihre Arbeiten im Dialog. Die Malerin Susanne Wind präsentiert aktuelle Impressionen norddeutscher Landschaften und ländlicher Architektur. Dabei umspielen die Themen Wind und...  
Kindheit in der Nachkriegszeit – Fotografien 1945-1955 (Sammlung A.M.Wahle)
12.03.2017 bis 26.11.2017

Die Ausstellung zeigt Fotografien von Kindern und Jugendlichen, die während der Nachkriegszeit 1945-1955 von Alliierten und Pressefotografen für Dokumentationszwecke aufgenommen wurden. Die ausgewählten Bilder stammen aus der Sammlung von Michael Andreas Wahle, der sie aus amerikanischen Archiven...  
 Itzehoe
Paul Wunderlich. Design und Schmuck
25.06.2017 bis 05.11.2017

Paul Wunderlich ist vor allem bekannt als Gestalter bizarr-phantastischer Bildwelten. in seinen Lithografien. Dass er ebenso ein umfangreiches Werk als Designer hinterließ, zeigt die Sonderausstellung anhand ausgewählter Designobjekte und Schmuck: Beflügeltes Besteck, blattförmige Kerzenhalte...  
 Hohenlockstedt
Gitte Villesen - I saw the sky covered with small stars like splashing water
01.07.2017 bis 12.11.2017

Wenn der Bauer Ali Joof Gitte und ihren Kameramann einlädt, ihn zum Melken seiner Kühe in die gambische Landschaft seines Heimatdorfes zu begleiten, wird die nicht-alltägliche Bedingung, die durch die Anwesenheit der Filmenden entsteht, und der spielerische Umgang der Beteiligten damit sichtbar ...  
Man schenkt keinen Hund
01.07.2017 bis 12.11.2017

Man schenkt keinen Hund - Ein mehrteiliges Buch- und Ausstellungsprojekt mit Beiträgen von Serge Fouha & Jelka Plate, MariaIorio & Raphaël Cuomo, Anna KryczyÅ„ska-Pham, Christine Lemke, KarolinMeunier, Karen Michelsen Castañón mit Pedro Abreu Tejera, Daniela Carrasco, Katty Moreno Bravo & Mauric...  
Nguyen Trinh Thi - Jo Ha Kyu
01.07.2017 bis 12.11.2017

In Letters from Panduranga (35 Min., 2016) nähert sich Thi der Region, in der die indigenen Cham beheimatet sind. Landschaft und Leben der Cham sind durch Pläne der vietnamesischen Regierung bedroht, in das spirituelle Herz der Gemeinschaft die ersten zwei Atomkraftwerke des Landes zu bauen. Die F...  
 Eutin
"THE MAKING OF..." – Der Fotograf Frank Stöckel
15.09.2017 bis 16.11.2017

In der Zeit vom 15. September bis 26. November 2017 widmet sich das Ostholstein-Museum in einer Ausstellung der Produkt- und Werbefotografie des Fotografen Frank Stöckel. Dabei wird ein besonderer Schwerpunkt auf das sogenannte „Making of“ gelegt, indem unter anderem Arbeitsabläufe im Fotostud...  
"Mensch und Meer" – Gemälde der Düsseldorfer Malerschule aus der Sammlung der Dr. Axe-Stiftung
15.10.2017 bis 28.01.2018

In der Zeit vom 15. Oktober 2017 bis 28. Januar 2018 zeigt das Ostholstein-Museum in Eutin unter dem Titel „Mensch und Meer“ rund 60 Landschafts- und Genrebilder der im 19. Jahrhundert international bekannten Düsseldorfer Malerschule aus der Sammlung der Dr. Axe-Stiftung Bonn. Zu den in der Aus...  
Jan Kollwitz – Japanische Keramik
08.12.2017 bis 28.01.2018

In der Zeit vom 8. Dezember 2017 bis 28. Januar 2018 zeigt das Ostholstein-Museum in Eutin unter dem Titel „Jan Kollwitz – Japanische Keramik“ rund 60 Exponate des bekannten, im ostholsteinischen Cismar lebenden Keramikers. Seine Laufbahn begann Jan Kollwitz 1983. Nachdem er eine Lehre bei de...  
 Lübeck
»What a family!« Die Manns von 1945 bis heute
bis 19.11.2017

Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen der berühmten Familie Mann und erhalten Sie intime Einblicke in die Lebenswege der Kinder von Heinrich und Thomas. In der Ausstellung »What a family!« Die Manns von 1945 bis heute treten die Mann-Kinder aus dem Schatten ihrer Väter. Manche stellen sich ...  
100 Meisterwerke im Behnhaus
bis 18.01.2018

Wir blicken im Museum Behnhaus Drägerhaus auf sehr erfolgreiche Jahre zurück, in denen wir die Highlights, die Vielfalt und die Besonderheiten unserer Sammlung aufzeigen konnten. Ab dem 24. September schöpfen wir bei der Neupräsentation der Sammlung dann aus dem Vollen! Die mit Hilfe unserer Bes...  
HANS MEID PREIS 2017 - Hochschulwettbewerb für Illustration
12.11.2017 bis 11.02.2018

Bildende Kunst, Literatur und die Verbindung von beiden spielen in Lübecks Museumslandschaft traditionell eine wichtige Rolle. In der Buchillustration finden beide künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten idealerweise zusammen. Herausragende Werke der grafischen Kunst, Arbeiten talentierter Studiere...  
DIE KUNST DES SELBSTPORTRÄTS XII - Sammlung Leonie von Rüxleben
Von Meid bis Z
12.11.2017 bis 11.02.2018

Bereits zum 12. Mal präsentiert die Kunsthalle St. Annen eine Ausstellung zur Sammlung der Leonie von Rüxleben. In diesem Jahr steht die Ausstellung unter dem Titel »Von Meid bis Z« und zeigt eine Auswahl von Künstlerselbstporträts auf Papier, die Rüxleben im Laufe ihres Lebens leidenschaftli...  
 Elmshorn
Alles rosa, alles blau?! Kinderwelten gestern und heute
02.04.2017 bis 03.12.2017

Ob Hüpf- oder Ballspiele auf der Straße, der Lieblingsteddy, sorgsam gehütete Puppen oder die heiß ersehnte elektrische Eisenbahn: Mit den Objekten der Kindheit verknüpfen sich zahlreiche Erinnerungen. Mädchen übten sich lange Zeit vor allem als treu sorgende Puppenmütter, Jungen führten Mi...  
 Alkersum
Jopie Huisman (1922–2000) Hommage an das einfache Leben
25.06.2017 bis 07.01.2018

Erstmals außerhalb der Niederlande wird die künstlerische Arbeit des friesischen Malers Jopie Huisman (1922–2000) präsentiert. Seine realistischen, anrührenden Gemälde und Zeichnungen sind Zeugnisse des einfachen Lebens. Huisman, zugleich Lumpen- und Altmetallhändler, wurde als Autodidakt be...  
Pure Nature Art - Naturmaterialien in der zeitgenössischen Kunst
25.06.2017 bis 07.01.2018

Die Natur unterliegt einem immerwährenden Prozess des Werdens und Vergehens und bezaubert uns durch ihre scheinbar unerschöpfliche Formen- und Farbenvielfalt. In der Kunst hielten mit Beginn der1960er-Jahre Naturmaterialien Einzug in die Ausstellungsräume: Das Material selbst und nicht mehr das A...  
Reload! Tracht – Kunst – Mode
17.09.2017 bis 07.01.2018

In unserer beschleunigten, globalisierten Welt begeben sich viele Menschen auf die Suche nach ihren Wurzeln. Das Gefühl, zu wissen, woher man kommt, geht mancherorts – so auch auf den nordfriesischen Inseln – mit dem Tragen von Trachten einher, die früher Ausweis regionaler und sozialer ZugehÃ...