Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Niedersachsen
 Oldenburg
Stefan Wieland - Liberty
16.03.2003 bis 11.05.2003
 
Oldenburg um 1950 in der Fotografie
27.04.2003 bis 01.06.2003
 
Pesi Girsch - Fotografie
27.04.2003 bis 01.06.2003
 
Natures Mortes - Fotografien von Pesi Girsch
11.05.2003 bis 22.06.2003

Das Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte zeigt anlässlich der "Israel: Kulturwochen in Niedersachsen" vom 11. Mai 2003 bis zum 22. Juni 2003 im Dachgeschoss des Oldenburger Schlosses die Fotoausstellung "Natures Mortes" der in Tel Aviv lebenden Fotografin Pesi Girsch( *1954 in München). Di...  
 Hannover
Interventionen 31 - Johannes Wohnseifer "Leere und Gewalt 1978 - 2003"
19.02.2003 bis 25.05.2003

Johannes Wohnseifer entwickelt mit seiner Intervention ein Netz aus historischen und gegenwärtigen Referenzen, das die Geschichte des Sprengel Museums Hannover reflektiert und die Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Ein konservierter VW, Baujahr 1979, dem Entstehungsjahr unseres Hauses, der...  
Auf den Spuren von August Kestner
09.03.2003 bis 20.07.2003

Ein Höhepunkt des Kestner-Jahres 2003, „Kestner & Co. – Eine Familie macht Geschichte“ ist die Ausstellung in dem Haus, das den Namen des Kunstsammlers und Mäzens August Kestner (1777 – 1853) trägt. Nur durch die in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Rom zusammengetragene Sammlung des...  
Renaissancen: Antikenrezeption in der Angewandten Kunst des 15.-19. Jahrhunderts
03.04.2003 bis 20.07.2003

Die Ausstellung zeigt die Auseinandersetzung der europäischen Angewandten Kunst des 15.-19. Jahrhunderts mit der Kunst der klassischen Antike. Ihr Einfluss wird anhand von Werken der Renaissance, des Manierismus sowie des Klassizismus aus der Sammlung des Kestner-Museums illustriert....  
August Kestner: Künstler und Sammler
02.04.2003 bis 09.06.2003

August Kestner ist in der Landesgalerie sowohl durch seine Kunstsammlung als auch durch eigenhändige Werke gegenwärtig. Die rund 30 Exponate dieser Studio-Ausstellung beleuchten beide Aspekte in ihrer historischen Zusammengehörigkeit. -Zeichnungen von Georg Laves aus dem Jahre 1853 geben Einblick...  
 Wolfsburg
Leo Erb - Retrospektive zum 80. Geburtstag
12.04.2003 bis 30.06.2003

Schwerpunkte dieser retrospektiven Werkschau zu Ehren des Künstlers Leo Erb sind seine Materialbilder und kinetischen Skulpturen, wobei letztere noch wenig bekannt sind. Mit einer unerschöpflichen Fantasie entwickelt der Künstler seit den 40er Jahren aus zwei Grundkonstanten ^Ö der (Nicht-) Farb...  
 Cloppenburg
Zeit für Übergänge - Zeit für Erinnerungen- Sammlung Helga Breunig
23.03.2003 bis 01.06.2003

Die Ausstellung schöpft aus dem Fundus einer großen Privatsammlung. Helga Breunig aus Baden-Würtemberg zeigte Stücke Ihrer Kollektion bisher auf mehreren Ausstellungen in ganz Deutschland. Gezeigt werden überwiegend Stücke aus Porzellan und Glas. Dazu kommen Kartengrüße, Poesiealben und and...  
 Braunschweig
HEIM SUCHUNG - Aktuelle Fotografie aus Israel
06.04.2003 bis 01.06.2003

Das Museum für Photographie stellt mit HEIM SUCHUNG die sehr lebendige Fotoszene Israels vor, die sich mit der Situation im Land auseinandersetzt. In der Ausstellung werden dokumentarische und journalistische Fotografien der aktuellen gesellschaftlich-politischen Ereignisse konfrontiert mit Positio...  
Sergej Jensen und Stefan Müller
24.05.2003 bis 03.08.2003
 
 Norden
Han Boerrigter - Moderne Teekeramik in fernöstlicher Tradition
01.03.2003 bis 15.06.2003

Der Niederländer mit chinesischen Vorfahren greift in seiner Teekeramik fernöstliche formen auf. durch Abwandlungen und Veränderungen der Größe werden die Gefäße aus ihrem funktionalen Zusammenhang genommen und bekommen eine neue künstlerische Gestalt. Auf den hochgebrannten Gefäßen aus St...  
 Jesteburg
Kies im Wald - Kunst-Geld
24.05.2003 bis 22.06.2003
 
 Lüneburg
It¹s not geography that is structuring - Raphaël Grisey (F/D), Ines Lechleitner (A/F)
22.05.2003 bis 06.07.2003

It¹s not geography that is structuring ... Der These dieser Ausstellung zufolge funktioniert der geografische Raum wie ein Dispositiv, das unterschiedliche Beziehungen organisiert und Grenzsetzungen definiert. Die Ausstellung "It¹s not geography that is structuring" handelt von Raum als privatem u...