Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Rheinland-Pfalz
 Mainz
Detail ist alles
24.06.2016 bis 16.10.2016

Vito Acconci / Francis Alÿs / Samson Kambalu / Jiří Kovanda / Klara Lidén / Ahmet Öğüt / Roman Ondak / Neša Paripović / Pilvi Takala...  
(RH)EINGETAUCHT
22.04.2016 bis 08.01.2017

Der Oberrhein zwischen Bingen und Iffezheim gehört zu den Hotspots der Biologischen Vielfalt. Aus diesem Grund setzen sich der NABU Rheinland-Pfalz und der NABU Baden-Württemberg im Rahmen des Projektes "Lebensader Oberrhein – Naturvielfalt von nass bis trocken" für den Schutz der Natur am Ober...  
 Koblenz
"Da hat es Klick gemacht..."
18.03.2016 bis 18.10.2016

Wer heute eine Rheinfahrt unternimmt dokumentiert seine Reise mit der Digitalkamera. Burgen, Schlösser und Altertümer sind Gegenstand heftigen Fotografierens. Manchmal ist man auch selbst Motiv, im Hintergrund die Weinberge des Mittelrheins....  
Erró - Private Utopia
28.08.2016 bis 18.10.2016

Der aus Island stammende und seit 1958 in Paris lebende Erró, eigentlich Guðmundur Guðmundsson, studierte zunächst in Reykjavík, Oslo und Florenz, wo ihn byzantinische Mosaiken, Malerei der Frührenaissance und die naturwissenschaftlichen Sammlungen inspirierten. In Paris nahm er 1960 mit mehre...  
Jeff Cowen - Photo Works 2002 - 2015
30.10.2016 bis 22.01.2017

Die Fotoarbeiten des US-amerikanischen Fotokünstlers Jeff Cowen scheinen aus der Zeit gefallen. Ein erster Blick vermittelt die Anmutung von alten Fotografien, in die die Zeit ihre Spuren hineingeschrieben hat. Still, unprätentiös und auratisch verweisen sie auf Landschaftliches, auf Portraithaft...  
Aiga Rasch – Die drei ??? und die rätselhaften Bilder
08.10.2016 bis 29.01.2017

Die Ausstellung „Aiga Rasch – Die drei ??? und die rätselhaften Bilder“ zeigt einen Einblick in die Schaffenswelt der Künstlerin Aiga Rasch, die besonders durch die Titelbilder der Krimijugendbuchreihe „Die drei ???“ bekannt wurde. Die Grafikerin und Illustratorin Aiga Rasch (1941-200...  
Ach seht doch wie der Himmel lacht? Barock in Koblenz
03.09.2016 bis 05.02.2017

Das 17. Jahrhundert war eine Epoche der Gegensätze: An den europäischen Höfen herrschte überbordende barocke Prachtentfaltung, während die Bevölkerung unter verheerenden Kriegen und politischer Instabilität litt. Trotz aller Kriegszerstörungen hinterließ die Epoche des Barock in Koblenz ...  
 Bingen
Bingen unterm Großherzog. Die Stadt in hessischer Zeit 1816-1918
21.05.2016 bis 23.10.2016

Der Löwe komt in die Stadt: „Am 28. Juli 1816 ist das hessendarmstädter Wappen, nämlich der Löwe, in Bingen angeschlagen worden: Am Kran um 11 Uhr, hernach am Gautor und zuletzt am Rathaus.“ (Tagebucheintrag des Binger Schiffers Adam Sensig zum Übergang Bingens an das Großherzogtum Hessen...  
 Idar-Oberstein
Eggs - travagant - Ostereier aus Edelsteinen
11.03.2016 bis 02.11.2016

Das Ei, wertgeschätzt als Nahrungsmittel und verstanden als Inbegriff des Lebens ist fest verankert in den Schöpfungsmythen der Urvölker. Dieses kleine Kunstwerk der Natur hat in seinen vielfältigen Erscheinungsformen die Fantasie der Menschen immer angeregt, sei es als buntes Osterei, als Spie...  
 Kaiserslautern
Powerplay: Geballte Kunst und starke Bilder
Gemälde, Plastik und Graphik aus eigenem Bestand
06.08.2016 bis 06.11.2016

Dynamische Positionen der Gegenwartskunst ergänzen mit dieser Ausstellung das Sammlungsbild unserer Frühjahrsschau, die dem Verborgenen und Rätselhaften in der zeitgenössischen Kunst gewidmet war. Der spannende Überblick zeigt kräftige, farbenfrohe, wuchtige, gestische und expressive Arbeiten ...  
Mit dem Messer gezeichnet. Skulpturen und Bildkörper von Georgia Russell
03.09.2016 bis 15.01.2017

Georgia Russell, geboren 1974 in Elgin, Schottland, lebt und arbeitet heute in Méru, nahe Paris. Mit einem Seziermesser filetiert sie Buchseiten, Fotografien oder Partituren als Ausgangsmaterial ihrer außergewöhnlichen Kunstwerke. Dadurch ergeben sich fließende Bewegungen und mehrfache Überschn...  
Sophie Casado: Schicht um Schicht Papierobjekte und Zeichnungen
19.11.2016 bis 31.01.2017

Das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern zeigt vom 19. November 2016 an mit der Ausstellung "Schicht um Schicht" rund 50 jüngst entstandene Papierobjekte und Zeichnungen von Sophie Casado. Ihr bevorzugtes Material ist durchsichtiges Seidenpapier, das sie zu eindrucksvollen, zauberhaften Gebilden form...  
 Neuwied
Carmen Sylva 1843-1916 – Eine Königin aus Neuwied
03.09.2016 bis 06.11.2016

Am 2. März 1916 - mitten im Ersten Weltkrieg - starb in Bukarest 72-jährig die rumänische Königin Elisabeth, eine geborene Prinzessin zu Wied. Anlässlich der 100. Wiederkehr des Todestages dieser bemerkenswerten und zu der damaligen Zeit überaus bekannten Persönlichkeit möchte das Roentgen-M...  
 Ludwigshafen am Rhein
Timelines
17.09.2016 bis 06.11.2016

Der Kunstverein Ludwigshafen und Port25 in Mannheim, planen ein gemeinsames Ausstellungsprojekt zum Thema Zeit. Zeit ist ein nur schwer beschreibbares Phänomen, von welchem jedoch eine große Faszination ausgeht - sie ein Rätsel, ein Paradoxon, die Grundlage allen Seins. Im Unterschied zu den für...  
Das Floss - Björn Drenkwitz
19.11.2016 bis 15.01.2017

Die erste große Einzelausstellung des Videokünstlers Björn Drenkwitz besteht aus einer mehrteiligen raumgreifenden Installation. Während eines „Artist in Residence Stipendiums“ in Polen (2012) begann Björn Drenkwitz sich intensiv mit Fragen der Verortung auseinanderzusetzen: Wie sind die Be...  
 Speyer
Die Entstehung des Rheinkreises – 200 Jahre Bezirkstag Pfalz
24.04.2016 bis 08.01.2017

2016 blickt das Historische Museum der Pfalz auf die Zeit vor 200 Jahren zurück: 1816 wird die Pfalz bayerisch und bekommt einen „Landrath“. Seit 1946 gehört die Pfalz zwar nicht mehr zu Bayern, sondern zu Rheinland-Pfalz, aber den 1816 gegründeten „Landrath“ gibt es in veränderter Form ...  
De Dietrich Ausstellung
01.12.2015 bis 31.01.2017

Die Industriellen-Dynastie De Dietrich besaß im 19. Jahrhundert zahlreiche Industrieunternehmen im Reichsland Elsass-Lothringen und weiteren angrenzenden französischen Regionen. Von 1896 bis 1905 wurden ca. 3.500 Automobile gebaut, von denen bis heute weniger als ein Dutzend erhalten geblieben sin...  
 Bitburg
Blütenpracht - Zeitgenössische Blumenstillleben
11.09.2016 bis 08.01.2017

Blumen sind Symbole des Lebens und ein beliebtes, tradiertes Bildmotiv. Ihr Wachsen, Blühen und Vergehen sind Sinnbilder des menschlichen Lebenskreislaufs. Unser gesamtes Leben wird von Blumen begleitet: Von der Geburt bis zum Tod schmücken sie religiöse wie weltliche Feste. Blumen sind Dankes-, ...  
Jahresausstellung des Kunstkreises Beda 2017
15.01.2017 bis 29.01.2017

Der Kunstkreis Beda wurde 1982 durch Dr. Hanns Simon gegründet. Nach über 30 Jahren seines Bestehens befinden sich in der Vereinigung namhafte Künstler der Region. Insbesondere den Künstlern, die sich nicht als Berufskünstler verstehen, bieten die Aktivitäten des Kunstkreises eine Plattform, u...  
 Remagen
ANDERE WIRKLICHKEITEN
21.08.2016 bis 22.01.2017

Im Dada-Jahr 2016 wird mit der Ausstellung »Andere Wirklichkeiten« Kunst in den Fokus gerückt, die jenseits der etablierten Strukturen des Kunstsystems entsteht. Denn es waren keine geringeren als die Dadaisten, die 1916 den traditionellen Kunstbegriff in Frage stellten und begannen, diesen zu »...  
 Trier
Weihnachtskrippen polnischer Volkskünstler
27.11.2016 bis 22.01.2017

Weihnachtskrippen polnischer Volkskünstler stehen in diesem Jahr im Zentrum der Advents- und Weihnachtszeit im Museum am Dom. Das Ehepaar Gisela und Horst Riedel aus Wittstedt sammelt seit 35 Jahren die Schöpfungen dieser Volkskünstler: Bauern, Handwerker und Arbeiter schaffen meist aus einer tie...