Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Schleswig-Holstein
 Kiel
Passion. Fan-Verhalten und Kunst
17.09.2016 bis 13.11.2016

In der Ausstellung „Passion. Fan-Verhalten und Kunst“ steht die Rockmusik im Vordergrund. Die Untersuchung des Fan-Verhaltens erfolgt in dem Bewusstsein, dass, bevor es das Internet und die sozialen Netzwerke gab, Musikfans sich Briefe schrieben, Fotos tauschten, Poster gestalteten, Magazine her...  
Prima Kunst Container an der Stadtgalerie Kiel
11.06.2016 bis 28.11.2016

Eine hyperreal wirkende Landschaft tut sich auf. Im Wald bei Dämmerung flattern die Blätter der Bäume. Mal schießt das Wasser des Gebirgsbachs in seinem Bett dahin. Ein Anfang oder Ende scheint nicht erkennbar. Es entsteht ein Loop, dessen Wiederholungspunkte sich auch nach längerem Zusehen nic...  
Die wilden Zwanziger - Bäder, Bars und Typen
26.11.2016 bis 26.02.2017

Die Heinrich Ehmsen-Stiftung Kiel zeigt mit der Ausstellung "Die wilden Zwanziger – Bäder, Bars und Typen" Zeichnungen und Radierungen von Heinrich Ehmsen (Kiel 1886 – 1964 Berlin), die in den Jahren 1922 – 1930 entstanden. Die Bildmotive beruhen auf Beobachtungen des Malers, die in den Groß...  
Das Büro. Schreibtechnik und Büroarbeit 1900 – 1980
19.06.2016 bis 29.01.2017

Der Wandel von Arbeitswelt, Technik und Berufsbildern in Kontoren und Büros ist das Thema, das das Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum anhand seiner umfangreichen Sammlung an Schreibmaschinen und Bürogeräten aufarbeitet. Die in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entwickelte Schreibmaschine...  
Gott und die Welt - Vom sakralen zum autonomen Bild 1871-1918
01.10.2016 bis 29.01.2017

In einer entscheidenden Phase der Moderne, im Kontext der Avantgardebewegungen, weicht die abendländische Tradition des christlich motivierten Werkes durch ineinandergreifende, oft auch nur nebeneinander herlaufende Stränge der künstlerischen Autonomie. Zunehmend bestimmen neue Ausdrucksformen da...  
 Pinneberg
Nord meets Süd - Süd meets Nord
30.10.2016 bis 13.11.2016

Wir freuen uns sehr, einer spannenden Ausstellung “Heimat” zu geben. Das Projekt “Nord meets Süd – Süd meets Nord” ist ein Kunst-und Künstlerdialog zwischen dem Kreis Pinneberg und München und Umgebung. Dabei steht sie Frage im Raum: “Kann Kunst verbinden? Sogar Bayern und Norddeuts...  
 Eutin
"Friedrich Overbeck (1789-1869) in Wien" - Unbekannte Zeichnungen aus dem Ostholstein-Museum Eutin
08.09.2016 bis 20.11.2016

Bei den in der Ausstellung präsentierten Arbeiten handelt es sich um den Inhalt eines Mappenwerkes, das im Herbst 2014 in den Museumsmagazinen zufällig entdeckt wurde und sich in der weiteren Erforschung des Inhalts als ein kleiner Sensationsfund herausstellte. In der braunmarmorierten Mappe befa...  
Wenzel Hablik (1881-1934) – Maler, Kunsthandwerker, Visionär
20.11.2016 bis 29.01.2017

In der Zeit vom 20. November 2016 bis 29. Januar 2017 widmet sich das Ostholstein-Museum dem reichen Schaffen des Malers, Grafikers, Innenarchitekten und Kunsthandwerkers Wenzel Hablik (1881-1934), der bis heute nicht nur zu den bedeutendsten Expressionisten in Schleswig-Holstein gehört, sondern au...  
"Ansichtssache" (Hätten Sie’s erkannt?) - Postkarten und Fotos von Eutin aus 100 Jahren
02.12.2016 bis 29.01.2017

Am Ende eines ereignisreichen Jahres widmet sich das Ostholstein-Museum in der letzten Ausstellung seiner Museumssaison 2016 einem Thema mit besonderem Lokalkolorit. Mit einer großen Auswahl an Fotografien und Postkarten, die hauptsächlich aus dem Bestand des Museums stammen, wird Eutin im Wandel ...  
 Schönberg
Hermann Göttsch (1872 - 1947) Ein Baumeister in der Probstei und sein Beitrag zur regionalen Baukultur
04.03.2016 bis 27.11.2016

2016 wird im Probstei Museum Schönberg eine Jahres-Ausstellung gezeigt, die sich mit dem Schönberger Baumeister Hermann Göttsch (1872 – 1947) und seinem Beitrag zur regionalen Baukultur befasst. Die Ausstellung steht unter der Trägerschaft des Schleswig-Holsteinischen Heimatbundes und entstand...  
 Neukirchen
60. Jahresausstellung 2016 - Emil Nolde – Das Spätwerk
01.03.2016 bis 30.11.2016

Nolde ist einer der herausragenden Künstler, der entscheidend zur Entwicklung der modernen Kunst in Deutschland beigetragen hat. Trotzdem wurde seinem Spätwerk in den vergangenen Jahrzehnten nur wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Unter anderem, weil viele seiner Bilder erst entstanden, nachdem der vo...  
 Lübeck
Begegnungen - Deutsche und dänische Malerei 1860 - 1960
24.09.2016 bis 30.12.2016

Die Ausstellung "Begegnungen. Deutsche und dänische Malerei 1860 bis 1960" ist eine Zusammenarbeit zwischen dem Fuglsang Kunstmuseum und dem Museum Behnhaus Drägerhaus in Lübeck. Mit diesem gemeinsamen Projekt möchten die Museen ihre Sammlungen dem dänischen und deutschen Publikum öffnen. In G...  
FREMDE HEIMAT - Flucht und Exil der Familie Mann
12.06.2016 bis 08.01.2017

»Die Fremde ist herrlich, solange es eine Heimat gibt, die wartet.« So beschreibt Erika Mann rückblickend die gemeinsame Weltreise mit ihrem Bruder Klaus. Wenige Jahre später bedeutet die Fremde für die deutschen Exilanten zwar Rettung, jedoch auch Leid. Mit dem Wegfall der Publikationsmöglich...  
 Alkersum
Thomas Judisch – Interventionen im musealen Raum
28.02.2016 bis 08.01.2017

Die Arbeiten von Thomas Judisch (geb.1981), der 2014 als Artist in Residence zu Gast in Alkersum war, pflegen einen spielerischen, subversiven Umgang mit Materialien. Nichts ist, wonach es scheint. Die täuschend echt wirkenden „Pferdeäpfel“ etwa, die unter anderem im Museum Kunst der Westküst...  
Jochen Hein – Über die Tiefe
16.06.2016 bis 08.01.2017

Die Gemälde des in Husum gebürtigen, in Hamburg lebenden Malers Jochen Hein (geb. 1960) geben dem vor Jahrzehnten postulierten Verdikt, die Malerei habe sich mit den neuen Bildmedien überlebt, der Lächerlichkeit preis. Drei große Werkkomplexe beweisen das Gegenteil, seien es Heins meisterlich g...  
Mila Teshaieva – Die Insel
26.06.2016 bis 08.01.2017

Die ukrainische, in Berlin lebende Fotografin Mila Teshaieva (geb. 1974) war 2014 und 2015 als Artist in Residence zu Gast in Alkersum und entwickelte die Fotoserie „Die Insel“, die einen tiefen Einblick in das insulare Leben auf Föhr gewährt. Die Insulaner, viele von ihnen mit friesischen Wur...  
Jenseits der Zeit – Jochen Hein und die Sammlung Kunst der Westküste
26.06.2016 bis 08.01.2017

Der Hamburger Maler Jochen Hein (geb. 1960), der 2015 als Artist in Residence zu Gast in Alkersum war, hat sich intensiv mit der Sammlung Kunst der Westküste beschäftigt und stellt sich dem nie endenden Dialog der Malerei über die Jahrhunderte – jenseits der Zeit. Besonders seine monumentalen W...  
 Flensburg
Tamer Serbay - CrossOver
09.10.2016 bis 08.01.2017

Altes und neu zu Entdeckendes verbinden sich in dieser überraschenden Ausstellung. Tamer Serbay (geb. 1947 in Malatay, Türkei) setzt sich in seiner Malerei mit den Bildwelten vergangener Zeiten auseinander. Dabei hat der Künstler keine Scheu vor kräftigen Farben. Für die Ausstellung auf dem Mus...  
 Husum
Rungholt. rätselhaft und widersprüchlich.
29.05.2016 bis 29.01.2017

Alle Aspekte dieser sagenumwobenen Stadt zu durchleuchten ist Ziel dieser Ausstellung. Dazu gehören Küsten- und Klimaschutz genauso wie der Kampf des Menschen gegen das Meer und Untergang menschlicher Kulturen. Dem Besucher präsentieren sich spektakuläre Neufunde, genauso wie neue Forschungserg...  
 Itzehoe
Lichtbildfreunde Itzehoe
14.01.2017 bis 29.01.2017
 
 Neumünster
Angebandelt - Ein Date mit der Schürze - Über die Vielfalt eines Kleidungsstücks
28.10.2016 bis 05.02.2017

Sind Schürzen heute bereits ausgestorben? Mitnichten! Nicht nur in der Vergangenheit, auch in der Gegenwart werden Schürzen von verschiedenen Personen getragen: im Beruf genauso wie im Alltag. Ob im Garten, beim Kochen, auf Volksfesten oder in der Freizeit - die Schürze ist noch lange kein Fossil...