Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Niedersachsen
 Celle
Brigitte Kowanz - See it now
02.11.2002 bis 01.01.2003

Die Österreicherin Brigitte Kowanz bewegt sich mit ihren Arbeiten in den Schnittmengen der facettenreichen Eigenschaften des Lichts. Material, Energieform, Symbolträger oder Signal: "See it now" fordert dazu auf, in die Perspektiven des allgegenwärtigen und erhellenden Lichts einzutauchen....  
 Hannover
Thierry Geoffroy / Colonel - Medienarbeiten aus den letzten 10 Jahren
02.10.2002 bis 05.01.2003

Thierry Geoffroy (* 1961 in Nancy, Frankreich) - der Namenszusatz Colonel will als biographischer Verweis auf den Beruf des Vaters und erste Kindheitsjahre in den französischen Kolonien verstanden werden - ist ein Wilderer im illustrierten Blätterwald, ein Aktionist der Medienmaschinerie. Er ist w...  
Esther Shalev-Gerz - Geht Dein Bild mich an? Est-ce que ton image me regarde? Does your image reflect me?
26.05.2002 bis 19.01.2003

Auf Einladung des Sprengel Museum Hannover hat Esther Shalev-Gerz ein Projekt zum Thema der Erinnerung entwickelt. Ausgangspunkt ihrer Recherchen war das Konzentrationslager Bergen-Belsen, ein Ort in der Nähe von Hannover, dessen schreckliche Geschichte sowie die merkwürdige Abwesenheit dieser Ges...  
Interventionen 30: Catrin Otto
30.10.2002 bis 02.02.2003
 
Das starke Geschlecht. Skandinavische Malerinnen 1880-1900
21.11.2002 bis 26.01.2003

Anderer Ausstellungsort:
Die rund 150 Werke skandinavischer Künstlerinnen des ausgehenden 19. Jahrhunderts umfassende Ausstellung ist eine Kooperation mit dem Kunstforeningen Kopenhagen und dem Kunstmuseum Bergen und wird von der Europäischen Union gefördert. Zu sehen sind Gemälde u.a. von Anna Ancher und Marie Krøyer (Dänemark), Eva Bonnier und Emma Löwstädt-Chadwick (Schweden), Harriet Backer und Kitty Kielland (Norwegen) sowie Helene Schjerfbeck und Elin Danielson-Gambogi (Finnland).

 
Profession: Malerin. Skandinavische Künstlerinnen 1880-1900
22.11.2002 bis 26.01.2003

Eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Kunstverein Kopenhagen und dem Kunstmuseum Bergen, gefördert durch "Kultur 2000" der EU: Sie bietet mit über 140 Werken den bisher umfangreichsten Überblick über das Schaffen skandinavischer Künstlerinnen zwischen 1880 und 1900. Erstmalig in Deutschlan...  
 Oldenburg
Bogomir Ecker - Installationen
17.11.2002 bis 05.01.2003
 
 Wolfsburg
Tom Wood - Bus Odyssey - Fotografien
28.09.2002 bis 12.01.2003

Tom Wood, der zunächst eine Ausbildung als Maler absolvierte, befasst sich seit Mitte der 70er Jahre mit Fotografie. In seinen Arbeiten bekennt er sich weder zur traditionell geprägten Kunstfotografie noch zur sozial ambitionierten Dokumentarfotografie. Wood gewinnt seine Themen aus der Alltäglic...  
Blast to Freeze: Britische Kunst im 20. Jahrhundert
14.09.2002 bis 19.01.2003

Die Ausstellung erstreckt sich über eine Epoche, die der englische Historiker Eric Hobsbawm als das "kurze 20. Jahrhundert" bezeichnet hat und welche vom Ausbruch des 1. Weltkrieges bis zum Ende des Kalten Krieges reicht. Die Ausstellung beginnt und endet jeweils mit einem dezidierten Bruch mit dem...  
 Braunschweig
IMI KNOEBEL - IMI GEGEN GROBEN SCHMUTZ
30.11.2002 bis 02.02.2003

Imi Knoebel wurde 1940 als Wolf Knoebel in Dessau geboren. 1964 kam er zusammen mit seinem Freund Rainer Giese nach Düsseldorf an die Akademie. Seit 1965 studierten sie in der Klasse von Joseph Beuys und benutzten von 1966 bis 1969 den Raum 19 der Akademie als Atelier, wo sie ihre IMI-Identität ma...  
 Wilhelmshaven
Landschaft. - Fotografien von Robert Adams, Joachim Brohm, Laurenz Berges, Bernhard Fuchs und Simone Nieweg aus der Sammlung der Niedersächsischen Sparkassenstiftung.
07.12.2002 bis 19.01.2003

Die Traditionslinie einer abbildhaften wirklichkeitsbeschreibenden Fotografie seit den 70er Jahren findet ihre Fortsetzung in zeitgenössischen Positionen junger Fotografen aus dem Umfeld der Professoren/Fotografen Bernd und Hilla Becher. Die Ausstellung setzt Landschaftsfotografien von Robert Adam...  
 Lüneburg
 Goslar
uliane Jüttner - Goslarer Kaiserring-Stipendiatin 2002
14.10.2002 bis 26.01.2003

In einem Artikel "Unbeirrt auf der Suche nach Schönheit" sagt Michael Kaiser über die 30jährige: "Juliane Jüttner ist altmodisch. Sie schätzt Rodin und Michelangelo, bezeichnet sich als "klassische Bildhauerin", ihr Thema ist der menschliche Körper und die Frage "was ist schön?" Figürliche S...  
Jenny Holzer - Kaiserringträgerin der Stadt Goslar 2002
19.10.2002 bis 26.01.2003

Jenny Holzer bringt mit ihrer Kunst kritische Botschaften sowohl in der Öffentlichkeit wie auch in engerem Umfeld der Kunst ins Gespräch. Ihr künstlerisches Medium sind Wörter, die als Texte gemeißelt oder in laufenden Schriftbändern, die von objektiven bis zu wahnwitzigen Proklamationen reich...  
 Emden
Der Akt in der Kunst des 20. Jahrhunderts
26.10.2002 bis 26.01.2003
 
 Jever