Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Schleswig-Holstein
 Pinneberg
Jahresschau der Künstlergilde: Momente
24.09.2016 bis 09.10.2016

„Momente“ ist das Thema der diesjährigen Jahresausstellung der Künstlergilde Kreis Pinneberg. Momente, Augenblicke, eingefrorene Zeitabschnitte in verschiedenen Interpretationen von 20 Künstlern. Bei der Vernissage stellen die Künstler selbst, jeder einen Moment lang, ihre Werke vor....  
Greensleeves - Anna Guðjónsdóttir
09.09.2016 bis 16.10.2016

Anna Guðjónsdóttir, Preisträgerin des Kreiskulturpreises Pinneberg 2014, ist Malerin. Sie benutzt das Medium in seiner vielfältigen Art und Weise innerhalb ihrer Ausstellungen wie auch im öffentlichen Raum. Inhalte, mit denen sie sich in ihren Werken beschäftigt, sind unter anderem: Herkunft ...  
Nord meets Süd - Süd meets Nord
30.10.2016 bis 13.11.2016

Wir freuen uns sehr, einer spannenden Ausstellung “Heimat” zu geben. Das Projekt “Nord meets Süd – Süd meets Nord” ist ein Kunst-und Künstlerdialog zwischen dem Kreis Pinneberg und München und Umgebung. Dabei steht sie Frage im Raum: “Kann Kunst verbinden? Sogar Bayern und Norddeuts...  
 Flensburg
Impressionismus: Max Slevogt
29.05.2016 bis 16.10.2016

Der Museumsberg Flensburg widmet seine Sommerausstellung einem Hauptvertreter des Deutschen Impressionismus: Max Slevogt. Neben Lovis Corinth und Max Liebermann ist er der bedeutendste Vertreter des deutschen Impressionismus. Seit Ende der 1890er Jahre wurde Max Slevogt zum Chronisten der Belle Épo...  
 Lübeck
Don't fence me in - Frühe Bilder von Günter Grass
31.03.2016 bis 20.10.2016

Wenn der Cowboysong „Dont fence me in“ in der Nachkriegszeit das Wochenende ankündigt, singt Roy Rogers den jungen Deutschen damit aus der Seele. Noch sind die Spuren der Vergangenheit nicht zu übersehen und noch ist nicht klar, was genau ihnen die Welt nach 1945 zu bieten hat - auf jeden Fall...  
Begegnungen - Deutsche und dänische Malerei 1860 - 1960
24.09.2016 bis 30.12.2016

Die Ausstellung "Begegnungen. Deutsche und dänische Malerei 1860 bis 1960" ist eine Zusammenarbeit zwischen dem Fuglsang Kunstmuseum und dem Museum Behnhaus Drägerhaus in Lübeck. Mit diesem gemeinsamen Projekt möchten die Museen ihre Sammlungen dem dänischen und deutschen Publikum öffnen. In G...  
FREMDE HEIMAT - Flucht und Exil der Familie Mann
12.06.2016 bis 08.01.2017

»Die Fremde ist herrlich, solange es eine Heimat gibt, die wartet.« So beschreibt Erika Mann rückblickend die gemeinsame Weltreise mit ihrem Bruder Klaus. Wenige Jahre später bedeutet die Fremde für die deutschen Exilanten zwar Rettung, jedoch auch Leid. Mit dem Wegfall der Publikationsmöglich...  
 Kiel
Der Kieler Maler Carl Arp (1867-1913)
18.06.2016 bis 23.10.2016

Der Maler Carl Arp wurde 1867 als Sohn eines Kieler Brauereibesitzers geboren, der ihm eine künstlerische Ausbildung ermöglichte. Er studierte ab 1886 bei Theodor Hagen und Leopold von Kalckreuth an der Weimarer Kunstschule. Malreisen führten ihn nach Italien, bevor er sich in der Holsteinischen ...  
Faust fürs Auge - Illustrationen zu Goethes Meisterwerk
16.07.2016 bis 06.11.2016

Goethes Faust gilt als bedeutendstes Werk der deutschen Literatur. Immer wieder haben Künstler sich mit dieser berühmten Tragödie auseinandergesetzt. So auch Peter Cornelius in seinen von Goethe hoch gelobten Zeichnungen, die vor genau 200 Jahren, 1816, als Kupferstichfolge erschienen. Die Graphi...  
Passion. Fan-Verhalten und Kunst
17.09.2016 bis 13.11.2016

In der Ausstellung „Passion. Fan-Verhalten und Kunst“ steht die Rockmusik im Vordergrund. Die Untersuchung des Fan-Verhaltens erfolgt in dem Bewusstsein, dass, bevor es das Internet und die sozialen Netzwerke gab, Musikfans sich Briefe schrieben, Fotos tauschten, Poster gestalteten, Magazine her...  
Prima Kunst Container an der Stadtgalerie Kiel
11.06.2016 bis 28.11.2016

Eine hyperreal wirkende Landschaft tut sich auf. Im Wald bei Dämmerung flattern die Blätter der Bäume. Mal schießt das Wasser des Gebirgsbachs in seinem Bett dahin. Ein Anfang oder Ende scheint nicht erkennbar. Es entsteht ein Loop, dessen Wiederholungspunkte sich auch nach längerem Zusehen nic...  
 Rendsburg
Harald Duwe. Heile Welt
11.07.2016 bis 30.10.2016

Der vor 90 Jahren in Hamburg-Rothenburgsort geborene Duwe studierte zusammen unter anderem mit Paul Wunderlich, Horst Janssen und Loriot an der Hochschule für bildende Künste Hamburg. Wie Günter Grass, Alexander Kluge oder Rainer Werner Fassbinder war auch Duwe einer der vielen Künstler, die in ...  
 Schönberg
Wolf Rüdiger Marunde: Am Busen der Provinz
07.08.2016 bis 30.10.2016

Der Illustrator und Cartoonist Wolf-Rüdiger Marunde macht „Komische Kunst“. Sein Thema ist die Provinz, die er in detailreichen Aquarellen, Acryl- und Ölgemälden schildert. Provinz als Landschaft, oft mit typisch norddeutschen Himmeln und weiten Horizonten, als schlammige Höfe mit Reparaturs...  
Hermann Göttsch (1872 - 1947) Ein Baumeister in der Probstei und sein Beitrag zur regionalen Baukultur
04.03.2016 bis 27.11.2016

2016 wird im Probstei Museum Schönberg eine Jahres-Ausstellung gezeigt, die sich mit dem Schönberger Baumeister Hermann Göttsch (1872 – 1947) und seinem Beitrag zur regionalen Baukultur befasst. Die Ausstellung steht unter der Trägerschaft des Schleswig-Holsteinischen Heimatbundes und entstand...  
 Plön
Wundergarten Pflanzenwelt - Fotografien von Helga Ruge
bis 30.10.2016

Nach dem Vorbild von Karl Blossfeldt nahm Helga Ruge in ihnen schwarz-weiß-Fotografien Knospen, Blattstrukturen oder Blütenblätter buchstäblich unter die Lupe. Helga Renate Ruge wurde am 6.3.1929 als dritte Tochter des damaligen Studienrates Walter Ruge und seiner Frau Anneliese in Kiel gebor...  
 Eutin
Jörg Immendorff - Grafische Werke
17.07.2016 bis 06.11.2016

Jörg Immendorff zählte zu den bekanntesten Künstlern Deutschlands. Frühzeitig malte er – im Gegensatz zu vielen anderen Künstlern seiner Generation – realistisch. Immendorffs Bilderwelt ähnelte lange Zeit einer mit Zitaten und Anspielungen auf die Geschichte und die Kunstgeschichte reich a...  
"Friedrich Overbeck (1789-1869) in Wien" - Unbekannte Zeichnungen aus dem Ostholstein-Museum Eutin
08.09.2016 bis 20.11.2016

Bei den in der Ausstellung präsentierten Arbeiten handelt es sich um den Inhalt eines Mappenwerkes, das im Herbst 2014 in den Museumsmagazinen zufällig entdeckt wurde und sich in der weiteren Erforschung des Inhalts als ein kleiner Sensationsfund herausstellte. In der braunmarmorierten Mappe befa...  
 Itzehoe
Weite und Licht. Norddeutsche Landschaften. Kunstsammlung des NDR
14.08.2016 bis 06.11.2016

Weite und Licht – diese Schlagworte werden stets mit Norddeutschland verknüpft. Der weite Himmel über dem tiefen Horizont bestimmt zu jeder Tageszeit das Licht, taucht die Landschaft in eine ihr innewohnende Atmosphäre. Die ausgestellten Werke aus der Kunstsammlung des NDR zeigen norddeutsche L...  
 Neukirchen
60. Jahresausstellung 2016 - Emil Nolde – Das Spätwerk
01.03.2016 bis 30.11.2016

Nolde ist einer der herausragenden Künstler, der entscheidend zur Entwicklung der modernen Kunst in Deutschland beigetragen hat. Trotzdem wurde seinem Spätwerk in den vergangenen Jahrzehnten nur wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Unter anderem, weil viele seiner Bilder erst entstanden, nachdem der vo...  
 Alkersum
Thomas Judisch – Interventionen im musealen Raum
28.02.2016 bis 08.01.2017

Die Arbeiten von Thomas Judisch (geb.1981), der 2014 als Artist in Residence zu Gast in Alkersum war, pflegen einen spielerischen, subversiven Umgang mit Materialien. Nichts ist, wonach es scheint. Die täuschend echt wirkenden „Pferdeäpfel“ etwa, die unter anderem im Museum Kunst der Westküst...  
Jochen Hein – Über die Tiefe
16.06.2016 bis 08.01.2017

Die Gemälde des in Husum gebürtigen, in Hamburg lebenden Malers Jochen Hein (geb. 1960) geben dem vor Jahrzehnten postulierten Verdikt, die Malerei habe sich mit den neuen Bildmedien überlebt, der Lächerlichkeit preis. Drei große Werkkomplexe beweisen das Gegenteil, seien es Heins meisterlich g...