Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Rheinland-Pfalz
 Mainz
Auf den Schultern von Giganten
26.02.2016 bis 22.05.2016

Diese Metapher wurde erstmals im Jahr 1159 niedergeschrieben und bezog sich auf das literarische und philosophische Wissen der Gelehrten der Antike. Durch die Jahrhunderte wurde sie immer wieder aufgegriffen und transformiert – ein Beleg für ihre andauernde Aktualität. Isaac Newton erklärte 167...  
PHASO. Was von uns bleibt
07.04.2016 bis 17.07.2016

Wie nähert sich eine Videokünstlerin der Archäologie? Welche Assoziationen hat eine Gegenwartskünstlerin, wenn sie mit der Vergangenheit konfrontiert wird? Ab dem 7. April ist Sarah Mock zu Gast im RGZM und zeigt für drei Monate ihre Videoarbeiten, Graphiken und Objekte, die den ganz persönlic...  
 Höhr-Grenzhausen
IMAGO - Bild / ABBILD / IDEE in der KERAMIK
13.03.2016 bis 29.05.2016

Alberto Bustos, Annette Defoort, Karima Duchamp, Andreas Hinder, Gareth Nash, Anna Dorothea Klug, Susan O`Byrne, Nicole Thoss, Kim Simonsson...  
 Kaiserslautern
Erika Klos - Malerei und Grafik
Arbeit aus vier Jahrzehnten
16.03.2016 bis 12.06.2016

"Künstlerisch arbeiten - ob beim Malen oder Zeichnen, bei der Graphik oder bei Objekten - ist für mich die ständige Auseinandersetztung mit dem, was ich ausdrücken möchte und den Möglichkeiten in mir selber, es zu verwirklichen." Anlässlich des achtzigsten Geburtstages von Erika Klos zeigt da...  
Eine Kamera für den Frieden - Erika Sulzer-Kleinemeier
bis 12.06.2016

Erika Sulzer-Kleinemeier hat in gut 50 Jahren Bildjournalismus die Meilensteine politischer und gesellschaftlicher Strömungen dokumentiert. Ihre Bilder präsentieren die „Helden und Legenden“ der deutschen (Nachkriegs-) Geschichte. Ihr intimer Blick auf die Mächtigen des Landes, ebenso wie auf...  
André Kertész: Budapest – Paris – New York
16.04.2016 bis 12.06.2016

André Kertész gilt als einer der stilistisch einflussreichsten Fotografen des 20. Jahrhunderts. Sein Lebensweg führte von Budapest über Paris schließlich nach New York. Sein fotografisches Leitbild war die Erfassung der flüchtigen, emotionalen Momente des Lebens, er suchte die Entdeckung des P...  
Pfalzpreis für Bildende Kunst 2016
19.06.2016 bis 07.08.2016

Alle zwei Jahre schreibt der Bezirksverband Pfalz den Pfalzpreis für Bildende Kunst aus, der abwechselnd in verschiedenen Sparten vergeben wird, so 2016 in der Sparte Graphik / Fotografie / Video / Neue Medien. Ziel ist es, die kulturelle Entwicklung der Region zu fördern, und durch Leistungsan...  
 Ludwigshafen am Rhein
Ich werde deutsch - Maziar Moradi
23.04.2016 bis 26.06.2016

In seiner ersten großen Einzelausstellung zeigt der deutsch-iranische Fotograf Maziar Moradi zwei umfangreiche Serien. Für seine zwischen 2008 und 2015 entstandene Arbeit "Ich werde deutsch" errichtete Moradi Bühnen, auf denen junge, in Deutschland lebende Migranten reinszenierte Ausschnitte aus ...  
Bernd Ribbeck
30.04.2016 bis 26.06.2016

In Bernd Ribbecks kleinformatigen Malereien eröffnet sich eine faszinierende Tiefe und Aura der Farbe und Form. Die Intimität seiner Malerei wird durch eine von dunklen Tönen gefangene Farbigkeit und Vielschichtigkeit der Farbflächen unterstützt. Durch die Anwendung und Abreibung von Acrylfarb...  
 Landau
in meiner ART
14.05.2016 bis 26.06.2016

Im Turnus von zwei bis drei Jahren stellt der Verein Arbeiten seiner Künstlermitglieder aus, die in den letzten drei Jahren entstanden sind und gibt auf diese Weise einen Überblick über deren aktuelles Schaffen. 58 von ihnen nehmen diesmal teil und präsentieren Malerei, Zeichnung, Grafik, Skulpt...  
 Remagen
GENESE DADA 100 Jahre Dada Zürich
14.02.2016 bis 10.07.2016

Am 5. Februar 1916 von Hugo Ball, Emmy Hennings, Marcel Janco, Tristan Tzara und Hans Arp im »Cabaret Voltaire« in Zürich gegründet, ist Dada eine der progressivsten Kunstbewegungen des 20. Jahrhunderts. Zum 100-jährigen Jubiläum lässt das Arp Museum Bahnhof Rolandseck die bedeutenden Geburts...  
19. JUGENDKUNSTPREIS 2016
04.06.2016 bis 31.07.2016

Passend zum Themenjahr »Galerie Dada« im Arp Museum Bahnhof Rolandseck beschäftigen sich in diesem Jahr die 15- bis 19-jährigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 19. Jugendkunstpreises des BBK Bonn, Rhein-Sieg e.V. mit dem Dadaismus und seinem Einfluss auf aktuelle Kunstströmungen. Die gese...  
Menschenskinder - Kinderleben zwischen Wunsch und Wirklichkeit
20.09.2015 bis 14.08.2016

Kinder brauchen Frei- und Spielräume, die sie stark machen für die Zukunft. Ihr Wohl lag dem Kunstsammler und Philanthropen Gustav Rau, der in der Demokratischen Republik Kongo als Kinderarzt arbeitete, besonders am Herzen. Seine Sammlung, die er UNICEF Deutschland vermachte, spiegelt dies durch i...  
Barbara Hepworth - Sculpture for a Modern World
22.05.2016 bis 28.08.2016

Das Arp Museum ehrt Barbara Hepworth (1903–1975), eine der erfolgreichsten Bildhauerinnen des 20. Jahrhunderts, mit einer großen Retrospektive. Nach 50 Jahren ist sie damit erstmals wieder in Deutschland zu sehen. Die Ausstellung umfasst mehr als hundert Werke, darunter auch solche von Wegbeglei...  
 Zenscheid
 Speyer
Detektive, Agenten & Spione
11.10.2015 bis 31.07.2016

Was genau macht einen guten Ermittler aus? In einem Abenteuerparcours absolvieren alle jungen Spürnasen eine „Detektiv- und Agentenausbildung“ und lernen die unterschiedlichen Arbeits- und Vorgehensweisen von Agenten und Detektiven kennen. Schnelle Kombinationsgabe, genaue Beobachtung, Tarnung ...  
 Koblenz
Die Realität und das Göttliche
04.06.2016 bis 07.08.2016

Das Deutschherrenhaus, das dem „Deutschen Eck“ in Koblenz seinen Namen verlieh, war die erste Niederlassung des Deutschen Ordens im Rheinland. 25 Jahre nach seiner Entstehung im Heiligen Land rief Erzbischof Theoderich von Wied im Jahre 1216 den Deutschen Orden nach Koblenz. 800 Jahre danach wi...  
Julian Schnabel - Palimpsest. Printed Works
14.06.2016 bis 14.08.2016

Das Ludwig Museum widmet Julian Schnabel die erste umfassende Retrospektive seines grafischen Werks in Deutschland. „Palimpsest“, aus dem Griechischen abgeleitet, bezeichnet das in der Antike übliche Verfahren des Ausradierens und Wiederbeschreibens von Pergamenten und verschiedener anderen Unt...  
Unknown
19.06.2016 bis 14.08.2016

Julian Schnabels Einfluss auf die Generation der jüngeren Künstler macht sich in den Werken bemerkbar, welche Atmosphärisches und Vergängliches in den eigenen Arbeiten integriert haben. Parallel zu seiner eigenen Schau im Ludwig Museum zeigt Julian Schnabel in einer weiteren Ausstellung „Unkno...  
Gustel Stein – Ein mittelrheinischer Maler zwischen Abstraktion und der Welt des Sichtbaren
11.06.2016 bis 21.08.2016

Peter August (Gustel) Stein wurde 1922 in St. Goarshausen als Sohn eines Malermeisters geboren. Mit 18 Jahren beendete er seine handwerkliche Ausbildung als Anstreicher und Dekorationsmaler im elterlichen Maler- und Tüncherbetrieb mit der Gesellenprüfung. Ein Jahr später leistete er seinen MilitÃ...