Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Niedersachsen
 Wolfsburg
Felix Droese - Wer erschoss den amerikanischen Botschafter in Kabul?
07.09.2002 bis 17.11.2002

Künstlerische Gestaltung und politische Aktionen gehen bei dem kompromisslosen Künstler Felix Droese Hand in Hand. Mit seinen wandgroßen Scherenschnitten thematisiert er das Erschrecken vor den schuldhaften Verstrickungen in die Gewalt der Gegenwart. 1988 gestaltete Felix Droese den Deutschen Pav...  
Tom Wood - Bus Odyssey - Fotografien
28.09.2002 bis 12.01.2003

Tom Wood, der zunächst eine Ausbildung als Maler absolvierte, befasst sich seit Mitte der 70er Jahre mit Fotografie. In seinen Arbeiten bekennt er sich weder zur traditionell geprägten Kunstfotografie noch zur sozial ambitionierten Dokumentarfotografie. Wood gewinnt seine Themen aus der Alltäglic...  
Blast to Freeze: Britische Kunst im 20. Jahrhundert
14.09.2002 bis 19.01.2003

Die Ausstellung erstreckt sich über eine Epoche, die der englische Historiker Eric Hobsbawm als das "kurze 20. Jahrhundert" bezeichnet hat und welche vom Ausbruch des 1. Weltkrieges bis zum Ende des Kalten Krieges reicht. Die Ausstellung beginnt und endet jeweils mit einem dezidierten Bruch mit dem...  
 Braunschweig
MY FAVOURITES - Fotografien aus den ersten Jahren der Zeitschrift mare
22.09.2002 bis 17.11.2002

22.09.02 - 17.11.02 my favourites. Fotografien aus der Zeitschrift mare 22.09.02 - 20.10.02 Klaus Dierßen: KUNSTSITZ 01.12.02 - 16.03.03 Von Braunschweig in die Welt. Voigtländer Kameratechnik und die Geschichte der Fotografie 1840 - 1914. Link zum bs-net MY FAVOURITES Fotografien aus de...  
 Oldenburg
Kleider machen Politik
07.09.2002 bis 24.11.2002

Was störte den russischen Zar um 1700 an den weiten Mantelärmeln seiner Untertanen? Warum war es während der Französischen Revolution in Paris gefährlich, in falschen Hosen umherzulaufen? Warum ist der schottische Kilt mehr als ein Kuriosum? Wie wollten nationalsozialistische Modeschöpfer die ...  
Bogomir Ecker - Installationen
17.11.2002 bis 05.01.2003
 
 Wilhelmshaven
"Je t`aime ... moi non plus" - Videoausstellung kuratiert von Hilde Teerlinck (Perpignon/Frankreich)
10.11.2002 bis 30.11.2002

Der Titel dieser Videoausstellung bezieht sich auf einen bekannten, aufwühlenden Song, komponiert von Serge Gainsbourgh, der Mitte der 80er Jahre wieder sehr populär wurde, in seiner originalen Version aber bereits 1969 von Jane Birkin gesungen wurde. Er diente als Inspiration für ein internation...  
Landschaft. - Fotografien von Robert Adams, Joachim Brohm, Laurenz Berges, Bernhard Fuchs und Simone Nieweg aus der Sammlung der Niedersächsischen Sparkassenstiftung.
07.12.2002 bis 19.01.2003

Die Traditionslinie einer abbildhaften wirklichkeitsbeschreibenden Fotografie seit den 70er Jahren findet ihre Fortsetzung in zeitgenössischen Positionen junger Fotografen aus dem Umfeld der Professoren/Fotografen Bernd und Hilla Becher. Die Ausstellung setzt Landschaftsfotografien von Robert Adam...  
 Hannover
Timm Ulrichs. Das druckgrafische Werk
28.08.2002 bis 01.12.2002

Als Marcel Duchamp den "Salon des Indépendants" 1917 mit einem Urinal bereicherte, führte er nicht nur das "Objekt trouvé" in die Kunstgeschichte ein, sondern stellte den Betrieb auf den Kopf. Denn fortan war alles möglich und alles Kunst. In dieser Tradition steht auch der 1940 in Berlin geb...  
James Coleman
06.10.2002 bis 01.12.2002

Der mit 25 000 € dotierte "Kurt Schwitters Preis der Niedersächsischen Sparkassenstiftung" geht 2002 an den Medienkünstler James Coleman. Coleman (* 1941 in Dublin) gilt als Pionier der Medienkunst, seit er sich 1970 von der Malerei abgewendet hat, um Videos, Filme und Fotografien, vor allem aber...  
Thierry Geoffroy / Colonel - Medienarbeiten aus den letzten 10 Jahren
02.10.2002 bis 05.01.2003

Thierry Geoffroy (* 1961 in Nancy, Frankreich) - der Namenszusatz Colonel will als biographischer Verweis auf den Beruf des Vaters und erste Kindheitsjahre in den französischen Kolonien verstanden werden - ist ein Wilderer im illustrierten Blätterwald, ein Aktionist der Medienmaschinerie. Er ist w...  
Esther Shalev-Gerz - Geht Dein Bild mich an? Est-ce que ton image me regarde? Does your image reflect me?
26.05.2002 bis 19.01.2003

Auf Einladung des Sprengel Museum Hannover hat Esther Shalev-Gerz ein Projekt zum Thema der Erinnerung entwickelt. Ausgangspunkt ihrer Recherchen war das Konzentrationslager Bergen-Belsen, ein Ort in der Nähe von Hannover, dessen schreckliche Geschichte sowie die merkwürdige Abwesenheit dieser Ges...  
formvollendet: Meisterstücke des Tischlerhandwerks
31.10.2002 bis 01.12.2002

Zum 4. Mal vergibt der Verband des Tischlerhandwerks im Rahmen eines WettbewerbesPreise für die besten Meisterstücke aus Niedersachsen und Bremen und stellt eine Auswahl der Arbeiten dem Publikum vor. In jedem Jahr werden ca. 200 Objekte, davon rund 180 Möbelstücke für die Meisterprüfung des T...  
 Lüneburg
Name Game - Annette Weisser / Ingo Vetter
01.11.2002 bis 01.12.2002
 
Florian Zeyfang
06.12.2002 bis 22.12.2002

Florian Zeyfangs zeichnerische Installationen und Videos verhandeln filmisch-mediale Repräsentationsformen und beschäftigen sich mit den Aneignungsprozessen von Räumen....  
 Jesteburg
Optimismus - Pessimismus
16.11.2002 bis 15.12.2002
 
 Celle
Brigitte Kowanz - See it now
02.11.2002 bis 01.01.2003

Die Österreicherin Brigitte Kowanz bewegt sich mit ihren Arbeiten in den Schnittmengen der facettenreichen Eigenschaften des Lichts. Material, Energieform, Symbolträger oder Signal: "See it now" fordert dazu auf, in die Perspektiven des allgegenwärtigen und erhellenden Lichts einzutauchen....