Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Hamburg
 Hamburg
Pleeease - Stefan Marx
19.12.2009 bis 28.11.2010

Seit März 2009 wird das gesamte Kunstvereinsgebäude als Ausstellungsfläche genutzt. Die Trennung zwischen Zweck- und Ausstellungsräumen wurde aufgelöst und auch das Foyer ist nun integraler Bestandteil des Ausstellungsprogramms. Jedes Jahr bespielt ein Künstler diesen gut 100 qm großen Raum m...  
Zwischenraum : Space Between
Bulas / Evans / Horstmann / Levin / Lønningdal / Phillips et al.
16.10.2010 bis 28.11.2010

Der Kunstverein Hamburg hat das Hordaland Kunstsenter (Bergen) den SMART Project Space (Amsterdam) und das SWG3 (Glasgow) im vergangenen Jahr eingeladen, ein gemeinsames Ausstellungsprogramm zu entwickeln. Das Ergebnis dieser Kooperation setzt sich aus einer zweimonatigen Artist-In-Residence, einer...  
Ein Akt, eine Treppe hinabzumsteigen - Hank Schmidt in der Beek
14.08.2010 bis 12.12.2010

Hank Schmidt in der Beek (*1978, lebt in Berlin) präsentiert in seiner ersten institutionellen Einzelausstellung im Kunstverein Hamburg ca. 300 Collagen, für die er sich aus der visuellen Bibliothek der Modernen Kunst bedient. Bekannte Motive der Kunstgeschichte werden von ihm neu kombiniert und i...  
Immer am Auslöser! Der Fotoreporter Egon Klebe und sein Bergedorf
10.06.2010 bis 28.11.2010

Egon Klebe (1920-1982) war der bedeutendste Pressefotograf Bergedorfs in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Von um 1950 bis zu seinem Tod fotografierte er unablässig und hinterließ ein umfangreiches Werk von über 80.000 Negativen. Die Sonderausstellung zeigt einen repräsentativen Querschn...  
Hiscox Kunstpreis 2010
02.12.2010 bis 05.12.2010
 
"WACHGEKÜSST" - Die Wiederentdeckung eines hanseatischen Landhauses (1830 -1909)
23.04.2010 bis 15.12.2010

Das Museum startet am 23. April mit einer großen öffentlichen Restaurierungsausstellung. Auf mehreren Hundert Quadratmetern wird das Interieur einer klassizistischen Villa aus Hamburg-Hamm aus der Zeit um 1830 präsentiert. Das mehrmonatige Projekt mit dem Titel "Wachgeküsst" ermöglicht einen um...  
Kreisler Senior & Kreisler Junior - Robert Schumann und der junge Brahms
01.04.2010 bis 30.12.2010

Aus Anlass des "Schumann-Jahres 2010" wird die Kabinettsausstellung des Brahms-Museums der Frage nachgehen, welche künstlerischen und menschlichen Beziehungen Schumann - den damaligen "Senior" der musikalischen Romantik - mit dem von ihm euphorisch als Nachfolger Beethovens angekündigten 20jährig...  
Bilder aus der Zehnbambushalle
07.09.2010 bis 31.12.2010

50 Holzschnitte aus einem chinesischen Mal-Lehrbuch - Das chinesische "Mal-Lehrbuch für Kalligraphie und Malerei aus der Zehnbambushalle" ist eine Sammlung früher, künstlerisch bedeutender Farbholzschnitte aus China. Es entstand in der späten Ming-Zeit zwischen 1619 und 1633 und besteht aus einz...  
Body & Soul. Menschenbilder aus vier Jahrtausenden
21.03.2010 bis 16.01.2011

Was ist der Mensch? Was macht ihn aus? Was treibt ihn an? Fragen, die Menschen seit Jahrtausenden bewegen und immer neue Antworten suchen lassen. Der menschliche Körper als kleinste soziale Einheit, als Repräsentant von Ideen, Wünschen, Sehnsüchten, Personen und Kulturen ist bis heute ein bevorz...  
Designpreis der HfbK
10.12.2010 bis 16.01.2011

LandNahme ist eine der für den Designpreis nominierten Arbeiten. Die schwimmende Plattform markiert unscheinbare städtische Nischen und gewinnt öffentlich nutzbares "Neuland". LandNahme ist eine Gruppenarbeit von Charlotte Dieckmann, Nils Ferber, Fynn-Morten Heyer, Alexander Jolle, Michael Leßm�...  
Paul Graham
24.09.2010 bis 09.01.2011

Die Fotografien des 1956 geborenen Paul Graham stehen in Sachen Genre zwischen den Stühlen: Elemente von Journalismus und Kunst verbinden sich zu einer eigenen Ästhetik. Vor dem Hintergrund amerikanischer Nachkriegsfotografie, die soziale Strukturen und unser Selbstverständnis in der Welt hinterf...  
Poul Gernes - Retrospektive
08.10.2010 bis 16.01.2011

Die Deichtorhallen widmen dem dänischen Maler, Bildhauer und Filmmacher Poul Gernes (*1925, † 1996) eine umfassende Retrospektive. Außerhalb Dänemarks ist Gernes’ umfassendes Œuvre nur innerhalb der Kunstszene bekannt. Die Deichtorhallen Hamburg planen nun diesen einzigartigen Künstler gegen�...  
PETER RÖSEL: Tizian-, Rembrandt-, Leonardo-Spezial Automatic
17.10.2010 bis 09.01.2011

Fata Morganen in Öl auf Leinwand, Pflanzen aus Polizeiuniformen und Stacheldraht - seit den 90er Jahren ist Peter Rösel (*1966) für seine hintersinnige Kunst bekannt. Das Ernst Barlach Haus zeigt Bilder, Objekte und Videos des Berliner Künstlers. Im Zentrum der Ausstellung stehen eigens für das...  
Noble Gäste. Meisterwerke des Impressionismus aus der Kunsthalle Bremen
15.02.2009 bis 15.01.2011

Seit über einem Jahrhundert besteht zwischen den Kunsthallen in Hamburg und Bremen eine lebendige Beziehung. Während die Kunsthalle Bremen umgebaut und erweitert wird, sind in Hamburg herausragende Schlüsselwerke des Impressionismus „zu Gast“. Sie werden in der Sammlung des 19. Jahrhunderts zu ...  
Ernst Ludwig Kirchner
07.10.2010 bis 16.01.2011

Als Wegbereiter der expressionistischen Kunst und Gründungsmitglied der Künstlergemeinschaft "Brücke" gilt Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938) als einer der einflussreichsten deutschen Künstler der Klassischen Moderne. Die Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle bietet einen repräsentativen Über...  
Rodney Graham: Through the Forest
22.10.2010 bis 30.01.2011

Die große Retrospektive des kanadischen Künstlers Rodney Graham (*1949) zeigt sein virtuoses Spiel mit Realität und Fiktion. Der Künstler verwendet sämtliche Medien - Bücher, Video, Skulptur, Photographie oder Musik -, um Aspekte der Wahrnehmung, Autorschaft und Schlüsselkonzepte der Kunstges...  
Cut. Scherenschnitte 1970-2010
12.11.2010 bis 06.02.2011

In den letzten Jahren ist der Scherenschnitt in der zeitgenössischen Kunst wieder höchst aktuell geworden. Die Ausstellung Cut konzentriert sich daher bewusst auf junge Künstler, die sich dem Medium Scherenschnitt auf neue Weise nähern. Sie experimentieren mit ungewohnten Techniken und Materiali...  
Heimat Bandô - Auf den Spuren deutscher Kriegsgefangener in Japan
25.11.2010 bis 31.01.2011

Vom 25. November 2010 bis zum 31. Januar 2011 zeigt das Archäologische Museum Hamburg / Helms-Museum die neue Sonderausstellung "Heimat Bandô - Auf den Spuren deutscher Kriegsgefangener in Japan". Die Ausstellung gibt einen Einblick in ein wenig bekanntes und außerordentlich spannendes Kapitel de...  
Sehnsucht nach Arkadien Schleswig-Holsteinische Künstler in Italien
30.03.2010 bis 13.02.2011

Der Traum vom irdischen Paradies hat die Menschen schon immer beschäftigt und fasziniert. Der Mythos Arkadien - ursprünglich der gebirgige Landstrich in der Mitte der Halbinsel Peloponnes mit seiner idyllischen Landschaft und dem beschaulichen Schäferleben - wurde in der Renaissance und im Baroc...  
Schön- & Widerdrucke
25 Jahre Pressendrucke der Quetsche
14.12.2010 bis 13.02.2011

Seit 25 Jahren druckt und verlegt Reinhard Scheuble in Witzwort Pressendrucke in unterschiedlichsten, auch neu entwickelten Drucktechniken. Bücher aus dem Verlagsprogramm, unter anderem ein Krimi aus dem Milieu der Buchliebhaber - "Beichte eines Mörders" von Dirk Kruse - , gesetzt und gedruckt im ...  
Himmel aus Gold - Indianischer Barock aus Ecuador
06.11.2010 bis 27.02.2011

Erstmals werden in Europa Werke des Ecuadorianischen Barock zu sehen sein, Schätze, die nicht nur kunsthistorisch einen hohen Wert besitzen, sondern in Ecuador als Heiligtümer verehrt werden. Die Jungfrau Maria von Quito, eine geflügelte Madonnenfigur des Künstlers Bernardo Legarda, geht auf Rei...