Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Hessen
 Frankfurt am Main
Great Value (I)
16.03.2005 bis 17.04.2005
 
Populism
11.05.2005 bis 04.09.2005

Populismus hat viele verschiedene Gesichter. Viele verschiedene Dinge können mit gutem Grund als Populismus bezeichnet werden. Wir müssen nicht notwendiger Weise mit dem Begriff Populismus einverstanden sein. Vielleicht muss der Begriff Populismus auch nicht notwendiger Weise eine einzige Bedeutun...  
Klimt, Schiele, Kokoschka und andere Skandale
28.01.2005 bis 24.04.2005

Kunst und Skandal in Wien um 1900: Keine andere Stadt bietet sich für eine solche Untersuchung mehr an als die Donaumetropole. Einerseits ein Ort des künstlerischen Aufbruchs, reich an visueller, sinnlicher und intellektueller Energie, andererseits geprägt von einer katholisch-konservativen Grund...  
DIE NAZARENER - RELIGION MACHT KUNST
15.04.2005 bis 24.07.2005

In Zeiten einer Renaissance der Religiosität und der neuen Wirksamkeit einer untergründigen Religion ohne Glauben untersucht die Ausstellung am Beispiel der Künstlerbewegung der "Nazarener" Begriffe, Phänomene und Strategien der Moderne. Die deutsch-österreichisch-schweizerische Bruderschaft um...  
WUNSCHWELTEN: NEUE ROMANTIK IN DER KUNST DER GEGENWART
12.05.2005 bis 28.08.2005

Intimität und Geborgenheit sind in einer Gesellschaft, die durch wachsende Mobilität und das Schwinden sozialer Bindungen geprägt ist, zu einer neuen Sehnsucht geworden. Die Übersättigung mit schlechten Nachrichten und Bildern des Terrors lässt das Verlangen nach Orten der Sicherheit und rette...  
Ansichtssachen aus 100 Jahren
09.10.2004 bis 01.05.2005

Die Ausstellung, deren allgemeines Konzept Dr. Anette Rein (Direktorin) entwickelte, beruht auf einer minimalistischen Präsentation und ist von ihrem Charakter her experimentell. In den 13 Räumen des Museums zeigt "Ansichtssachen" ausgewählte Exponate mit dem Ziel, eine Vielfalt an Perspektiven w...  
Schwarze Götter im Exil
Fotografien von Pierre Fatumbi Verger
16.02.2005 bis 05.06.2005
 
Der Zauber des Alltäglichen Holländische Malerei von Adriaen Brouwer bis Johannes Vermeer
10.02.2005 bis 01.05.2005

Elegante Damen in Satinroben, Mägde mit gestärkten Hauben und nachdenkliche Gelehrte in ihrem Studierzimmer - über keine Lebenskultur scheinen wir so viel zu wissen wie über das Leben im "Goldenen Zeitalter". Dennoch birgt die ordentliche Welt der holländischen Bürger Doppelbödigkeiten: Die D...  
Das richtige Buch. Johannes Gachnang als Verleger
19.05.2005 bis 17.07.2005
 
Roentgenmöbel aus dem Bestand
27.01.2005 bis 31.07.2005
 
 Kassel
Gerhard Rühm - Retrospektive -- Endre Tót - Neue Arbeiten
19.03.2005 bis 24.04.2005

Die mit Fluxus verbundenen Künstler arbeiten mit Kunstformen, die die Grenzen der einzelnen Kunstgattungen überschreiten - bildende Kunst, Sprache und Musik finden ein Zusammenspiel in Objekten, Installationen und Performances. Gerhard Rühm (Wien), Mitbegründer der legendären "Wiener Gruppe"...  
Apexart V + VI
19.03.2005 bis 24.04.2005

In Kooperation mit dem Apex Art Curatorial Program, New York, werden junge Kuratoren eingeladen, themenspezifische Ausstellungen zu entwickeln, die sowohl für New York als auch für Kassel konzipiert werden. Durch diese transatlantische Kooperation ergibt sich ein facettenreiches Feld von Fragen un...  
Kollektive Kreativität
01.05.2005 bis 17.07.2005

Die Arbeit von Künstlergruppen nimmt einen bedeutenden Raum innerhalb der zeitgenössischen Kunst ein. Die Ausstellung "Kollektive Kreativität" untersucht deren historischen Wurzeln und lädt international profilierte Gruppen dazu ein, spezifische Arbeiten in Kassel zu realisieren. Das Projekt wir...  
2x: Vergänglichkeit für die Westentasche - Miniatursärge und Betrachtungssärglein
25.03.2005 bis 29.05.2005

Man kann sie zu den Kuriosa zählen und zu den Seltenheiten der Sepulkralkultur, für die es viele Namen gibt, Sargerl, Särglein, Tischsärglein, Betrachtungssärglein oder einfach Miniatursärge. Uneinheitlich präsentieren sich diese Werke unterschiedlichster Herkunft und Alters, ihre genaue Verw...  
 Offenbach am Main
Prestige und Zeremonie - Traditionelle Textilien aus Westafrika
17.04.2005 bis 11.05.2005

Die Ausstellung zeigt seltene und feinste Beispiele der Web- und Färbekunst (Schmal-band und Indigo) des 19. und 20. Jahrhunderts; darunter einige der schönsten Stücke von Prestige- und Gebrauchstextilien, die je geschaffen wurden. Bis zu 15 qm große Webarbeiten, darunter antike Stücke, die ni...  
 Bad Arolsen
Dieter Schwerdtle "Ich und die Anderen"- Fotografien
Portraits von Künstlern und anderen Menschen
19.03.2005 bis 29.05.2005

Anderer Ausstellungsort:
Ausstellungen im Schloss Bad Arolsen

Die Ausstellung "ich und die Anderen" mit Fotografien des Kasseler documenta-Chronisten Dieter Schwerdtle zeigt ca. 160 Fotografien: sowohl Künstlerportraits als auch Fotos aus den Zyklen" Bei der Arbeit" (Arbeiter aus der nordhessischen Region) und "Nach der Arbeit" (Feierabendbilder aus einem tha...  
 Hofgeismar
Theodor Rocholl und der Reinhardswald. Eine Erinnerung zum 150. Geburtstag des Malers.
27.11.2004 bis 31.05.2005

Der Maler Theodor Rocholl stammt aus Sachsenberg/Waldeck, wo er am 11. 6. 1854 geboren wurde. Nach Studien in Dresden, München und Düsseldorf beginnt er 1883 seine Karriere als »Schlachtenmaler«. Die Beschäftigung mit dem deutsch-französischen Krieg 1870/71 macht ihn bekannt und bringt erste E...  
 Hofheim am Taunus
Zwischenraum
Marta Hoepffner-Preis für Fotografie 2005
22.05.2005 bis 19.06.2005

Anderer Ausstellungsort:
22. Mai - 19. Juni 2005

„Inzwischen“, eine klassische Schwarzweiß-Fotografie, getont auf Baryt aus dem Jahr 2003 von Marcin Nowicki, Köln, wurde für den mit 5.000 Euro dotierten Marta Hoepffner-Preis für Fotografie 2005 ausgewählt. Mit der Verleihung dieses Preises wird an die einst avantgardistische und experimente...  
 Bad Homburg vor der Höhe
"Geist der Freiheit - Freiheit des Geistes" -Alexandre Yterce
Kunstausstellung anlässlich der Hölderlin-Preisverleihung
05.06.2005 bis 10.07.2005

Fotocollagen und Gemälde zum Thema Hölderlin...