Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Hamburg
 Hamburg
The BeetoBee Net. VERSUS WHITEOUT. Extra 3: Wooden Veil
11.05.2010 bis 25.07.2010

The BeetoBee Net hat sich von einer virtuellen Plattform zu einer Sozialen Praxis entwickelt. Diese Entwicklung folgt der Suche nach künstlerischer Verwandtschaft hinter dem rein Formalen. Die Abwesenheit von Licht entspricht einer Abwesenheit von klaren räumlichen Begrenzungen und verwischt die G...  
index Kunstpreis 2010
16.11.2010 bis 26.11.2010
 
Eine Frage der Zeit. Vier Fotografinnen im Hamburg der Zwanziger Jahre
23.04.2010 bis 01.08.2010

Das Museum für Kunst und Gewerbe zeigt aus der eigenen Sammlung das Werk von vier exemplarisch ausgewählten Fotografinnen, die während der Zeit der Weimarer Republik in Hamburg tätig waren: Minya Diez-Dührkoop (1873-1929) und Lotte Genzsch (1907-2003) als produktive Berufsfotografinnen mit eige...  
Gold und schwarze Tusche. Gegensätze in der japanischen Malerei
18.06.2010 bis 29.08.2010

Seit dem 14. Jahrhundert wurde die japanische Malerei von zwei Stilformen bestimmt: Einem von China beeinflussten, überwiegend monochromen Malstil und einem in Japan selbst entwickelten Stil mit starken Farben und einer Vorliebe für Gold. Diese Gegensätze blieben bis in das 19. Jahrhundert besteh...  
Auf dem Laufsteg. 50 Neuerwerbungen des MKG
30.03.2010 bis 06.09.2010

Eine Auswahl der schönsten Neuerwerbungen der letzten Monate. Das Museum für Kunst und Gewerbe kann dank großzügiger Stiftungen und zahlreicher privater Stifter seine rund 500.000 Werke umfassende Sammlung immer wieder durch Neuerwerbungen bereichern und ausbauen. Erstmals zeigt nun eine Schau m...  
Klimakapseln. Überlebensbedingungen in der Katastrophe
28.05.2010 bis 12.09.2010

Angesichts des fortschreitenden Klimawandels und den Problemen, Länder zu verbindlichen Maßnahmen für den Klimaschutz und Bürger zur Veränderung ihres Verhalten zu bewegen, stellt die Ausstellung die Frage "Wie wollen wir in der Zukunft leben?" und setzt sich mit gesellschaftspolitischen Folgen...  

Katalog: Klimakapseln: Überlebensbedingungen in der Katastrophe, von Friedrich von Borries, 2010, 160 Seiten
Annual Reports
24.09.2010 bis 17.10.2010

Die besten Geschäftsberichte 2009 - Geschäftsberichte sind zu Kunstwerken geworden. In kreativer Verpackung illustrieren sie Leistung und Perspektiven von Unternehmen, spiegeln Wirtschaft und Kultur ganzer Länder wider. Seit mehr als 20 Jahren prämiert der New Yorker ARC Award die besten und sch...  
Michal Cimala. Instrumente 1999 - 2009
22.10.2010 bis 07.11.2010

Der tschechische Künstler Michal Cimala bewegt sich im Grenzgebiet zwischen Design und freier Kunst. In seiner Arbeit verbindet er Elemente der freien Skulptur, des technischen Designs, der Malerei und Zeichnung sowie der künstlerischen Performance. Inspiriert durch gelbe Gasleitungsröhren aus Pl...  
Michael Riedel - The quick brown fox jumps over the lazy dog
10.07.2010 bis 08.08.2010

"The quick brown fox jumps over the lazy dog", so der Titel der Ausstellung von Michael Riedel (*1974, lebt in Frankfurt M. / New York), hätte auch "Franz jagt im komplett verwahrlosten Taxi quer durch Bayern" heißen können. Es handelt sich hierbei um Sätze, die zur Darstellung von Schriften ver...  
Werkschau IBA
06.06.2010 bis 23.09.2010

Von 2007 bis 2013 entwickelt die Internationale Bauausstellung IBA Hamburg auf den Hamburger Elbinseln Wilhelmsburg und Veddel sowie im Harburger Binnenhafen Projekte für die Zukunft der Metropole. 2010 ist das IBA-Zwischenpräsentationsjahr. Unter dem Motto "IBA 2010_Zukunft sehen" laden zahlreich...  
Pleeease - Stefan Marx
19.12.2009 bis 28.11.2010

Seit März 2009 wird das gesamte Kunstvereinsgebäude als Ausstellungsfläche genutzt. Die Trennung zwischen Zweck- und Ausstellungsräumen wurde aufgelöst und auch das Foyer ist nun integraler Bestandteil des Ausstellungsprogramms. Jedes Jahr bespielt ein Künstler diesen gut 100 qm großen Raum m...  
Der Jesus-Skandal - Ein Liebermann-Bild im Kreuzfeuer der Kritik
18.04.2010 bis 18.08.2010

Mit dem zwölfjährigen Jesus im Tempel (1879) von Max Liebermann (1847-1935) besitzt die Hamburger Kunsthalle eines seiner wenigen und zugleich frühesten religiösen Werke. Als das Gemälde 1879 auf der Internationalen Kunstausstellung in München zu sehen war, löste es einen Skandal aus. Mit die...  
Segeln, was das Zeug hält - Niederländische Gemälde des Goldenen Zeitalters
04.06.2010 bis 12.09.2010

Segelschiffe mit weithin sichtbar geblähten Segeln sind das Thema unzähliger niederländischer Gemälde des 17. Jahrhunderts. Auch die stillen Gewässer werden liebevoll und detailreich gemalt, denn das wirtschaftliche und politische Schicksal der Niederländer des Goldenen Zeitalters spielte sich...  

Katalog: Segeln, was das Zeug hält !: Niederländische Gemälde des 17. Jahrhunderts. Katalogbuch zur Ausstellung in Hamburg, 2010, 216 Seiten
David Tremlett. Drawing Rooms
25.06.2010 bis 31.10.2010

Die Hamburger Kunsthalle zeigt die erste große Einzelausstellung des britischen Künstlers David Tremlett in einem deutschen Museum seit 1992. Tremlett (*1945) ist einer der wichtigsten Künstler Großbritanniens, der seit den 1960er Jahren eine Vielzahl von Ausstellungen in renommierten internatio...  
Sergey Bratkov – Heldenzeiten
18.06.2010 bis 29.08.2010

Sergey Bratkov (*1960) ist ein weiterer wichtiger russisch-ukrainischer Künstler der nachfolgenden Generation. Mit ca. 130 Werken gibt die Ausstellung einen tiefen Einblick in das fotografische Schaffen Bratkovs seit Anfang der 1990er Jahre, das sozialkritisch, politisch und gleichzeitig von Poesie...  
Nobuyoshi Araki
18.06.2010 bis 29.08.2010

Die in Kooperation mit dem Museum der Moderne Salzburg präsentierte Ausstellung des japanischen Fotografen Nobuyoshi Araki (geb.1940) "Silent Wishes" umfasst rund 150 Schwarzweiß-Fotografien. Die ausgestellten Werke konzentrieren sich auf die frühen Fotografien des jungen, noch unbekannten Araki,...  
White Bouncy Castle
Installation von William Forsythe, Dana Caspersen und Joel Ryan
12.08.2010 bis 12.09.2010

Mit der rund 30 Meter langen und 11 Meter hohen Hüpfburg in Form eines Schlosses haben Dana Caspersen und William Forsythe einen choreographischen Raum geschaffen, in dem es nur Teilnehmer, aber keine Zuschauer gibt. Völlige körperliche Destabilisierung, absurde soziale Situationen und die unv...  
Rubens, van Dyck, Jordaens - Barock aus Antwerpen
11.06.2010 bis 19.09.2010

Der europäische Barock entfaltete sich in Antwerpen besonders glanzvoll. Neben Peter Paul Rubens prägten vor allem Anthonis van Dyck und Jacob Jordaens die flämische Kunst des 17. Jahrhunderts. Der Barock in Flandern zeichnet sich durch monumentale Gemälde aus, deren Lebendigkeit plastische Malw...  
PICASSO. Der Stier und das Mädchen
Meisterblätter aus der Sammlung Hegewisch
13.06.2010 bis 03.10.2010
 
Dietrich Wilhelm Soltau - Kaufmann und Literaturwissenschaftler
08.07.2010 bis 13.10.2010

Dietrich Wilhelm Soltau, geb. 1745 in Bergedorf, erhielt bis zu seinem 16. Lebensjahr eine recht umfassende Bildung. Anschließend wurde er in Hamburg zum Kaufmann ausgebildet und gelangte über London nach St. Petersburg, wo er zuletzt Teilhaber des Handelshauses der Gebrüder Meybohm war. Schon fr...  
Von Grünhökern und Händlern - Geschichten einer Handwerkerstraße in den Marschlanden
18.04.2010 bis 31.10.2010

Die Jahresausstellung im Rieck Haus erzählt die Geschichte einer Gewerbestraße in den Marschlanden. In Hamburg Ochsenwerder liegt der Elversweg, die Verlängerung des Ochsenwerder Kirchdeichs zur Norderelbe hin....