Anderer Ausstellungsort:
Ausstellungshalle "Forum des Landesmuseums" (Am Markte 8), Hannover
Die Ausstellung "Der Tempel im Moor" ist das weltweit ehrgeizigste und anspruchsvollste archäologische Projekt zum Thema Moor. Niemals zuvor wurden rund 350 zum Teil einzigartige und unersetzlich kostbare Objekte sowie elf Moorleichen aus mehr als zehn Museen zusammen gezeigt. Sie geben Einblick in...
Camille Graeser wird meist in einem Atemzug mit den übrigen Vertretern der ^ÄZüricher Konkreten^Ó, nämlich Max Bill, Richard Paul Lohse und Verena Loewensberg genannt. Graeser selbst begann erst in den Jahren 1937/38 konkrete Ölbilder und Reliefs zu gestalten.
Diese sowie seine Zeichnungen und...
Anderer Ausstellungsort:
Ausstellung im Gewölbekeller des Heimatmuseums Norden
Gefäße aus Steinzeug prägten das Erscheinungsbild der mittelalterlichen Tafel. Diese begehrten und teuren Gefäße waren Vorläufer des heutigen Porzellans und wurden von Siegburg aus in die ganze Welt verhandelt. Die Gefäßformen waren Vorbild für ähnliche Gefäße aus Glas und Holz....