Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Hessen
 Hanau-Wilhelmsbad
"Kinderland, du Zauberland" - Ausstellung mit Originalzeichnungen der Kinderbuchkünstlerin Gertrud Caspari (1873 - 1948)
07.11.2004 bis 30.01.2005

Gertrud Caspari gehört zu den bekanntesten deutschen Kinderbuchgestalterinnen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Mit ihren über 50 Bilderbüchern, Gedichten und Geschichten, mit Märchen-, Schul- und Liederbüchern, Bastel- und Zeichenanleitungen, Wandfriesen, Schautafeln für den Unterri...  
 Frankfurt am Main
Plakate in Afrika
26.08.2004 bis 23.01.2005

In zahlreichen Staaten Afrikas entwickelt sich heute eine eigene populäre Plakatkultur: Als Kalender oder Poster werden Plakate verkauft und in privaten oder halböffentlichen Räumen wie Lottobuden, Geschäftslokalen, Bars usf. aufgehängt. Hervorgegangen sind viele dieser Plakate aus den seit den...  
Kirchner, Nolde, Schmidt-Rottluff, Nay ... Die Sammlung Carl Hagemann (1867-1940)
09.12.2004 bis 23.01.2005

Die Kunstsammlung des Industriellen Carl Hagemann zählt zu den bedeutendsten des deutschen Expressionismus. Im Mittelpunkt der Sammlung und damit der Ausstellung steht das Werk Ernst Ludwig Kirchners, den Carl Hagemann 1915 kennen lernte und dem er als Sammler, Förderer und Freund bis zu seinem Le...  
Experiment und Tradition - Schmuck und Gerät von Hilde Risch und Eva Mascher-Elsässer
18.11.2004 bis 30.01.2005

Hildegard Risch und Eva Mascher-Elsässer gehören zu den Pionierinnen auf dem Gebiet der Schmuck­gestaltung. Beide Künstlerinnen studierten an der Hallenser Kunstgewerbe­schule Burg Giebichenstein, der bedeutenden Schule neben dem Bauhaus Weimar. In den 20er Jahren des vergangenen Jahrhunderts, ...  
Ornament und Versprechen
04.11.2004 bis 27.02.2005

Ein Vierteljahrhundert nach der Hochphase der Postmoderne und der Memphis-Bewegung im zeitgenössischen Design versucht das Museum für Angewandte Kunst Frankfurt eine kritische Würdigung. Etwa 150 Designobjekte der Postmoderne und von Memphis aus eigenem Bestand führen noch einmal jenen narrative...  
KEREN CYTTER
19.01.2005 bis 20.02.2005

Die Videoarbeiten der israelischen Kuenstlerin Keren Cytter (*1977) basieren auf (auto)biografischem Material, das dekonstruiert und in veraenderter Form zusammengesetzt wird. Die Ausgangsbasis der Filme wird mit Zitaten und Klischees aus Populaerkultur, Film, Popmusik und Trash-Literatur erweitert....  
M/M
09.03.2005 bis 17.04.2005
 
Great Value (I)
16.03.2005 bis 17.04.2005
 
Flügelschlag – Engel im Film
23.11.2004 bis 28.03.2005
 
 Hofheim am Taunus
HAP Grieshaber
Paare. Holzschnitte und Malbriefe an Hanna Bekker vom Rath
14.11.2004 bis 14.02.2005

HAP Grieshaber, der als politisch engagierter Künstler große Bekanntheit erreichte, beschäftigte sich während seiner gesamten Schaffenszeit auch mit dem Thema Paare. Gezeigt werden 60 Holzschnitte aus den Jahren 1935-1978, teils mit farbigen Varianten, teils übermalt und durch Druckstöcke erg...  
 Darmstadt
Im Designerpark - Leben in künstlichen Welten
14.11.2004 bis 20.02.2005

Mit der Ausstellung und mit dem Katalogbuch „Im Designerpark – Leben in künstlichen Welten“ öffnet das Institut Mathildenhöhe gemeinsam mit dem Institut für Neue Technische Form eine neue und erweiterte Dimension des Designverständnisses und bietet zugleich eine kritische wie auch analytisch...  
 Kassel
behind the facts. interfunktionen 1968 - 1975
11.12.2004 bis 27.02.2005

räsentiert wird eine Auswahl von etwa 100 Werken aus den Jahren 1966 bis 1975 - Jahre, die durch einen vehementen Wandel der Kultur charakterisiert werden. Als chronologischer Rahmen der Ausstellung dienen die 12 Ausgaben der Zeitschrift "Interfunktionen", herausgegeben zwischen 1968 und 1975, die ...  
 Bad Homburg vor der Höhe
"Neue Reichtümer aus der Stille"
Christl Maria Göthner
06.02.2005 bis 27.02.2005

Malerei der Meisterschülerin von Bernhard Heisig (Leipziger Schule)...  
 Wiesbaden
Wie das Gelsenkirchener Blau auf Yves Klein kam - Zur Geschichte der Zusammenarbeit zwischen Yves Klein und Werner Ruhnau
06.10.2004 bis 13.03.2005

Zeitgleich zu der Yves Klein-Retrospektive in der Schirn Kunsthalle Frankfurt präsentiert das Museum Wiesbaden anhand von Modellen, Objekten, Fotos, Briefen und originalen Materialien Dokumente einer frühen Zusammenarbeit zwischen dem Künstler Yves Klein und dem Architekten Werner Ruhnau. Ausgang...  
Max Beckmann / Friedrich Vordemberge Gildewart - Apokalypse und Utopie
23.10.2004 bis 13.03.2005

Im Jahre 1937 suchte Max Beckmann in Amsterdamer Exil Zuflucht vor der Verfolgung durch die nationalsozialistische Kunstpolitik. 1941 schuf er dort Entwürfe zu einer Edition über die Johannesapokalypse. Diese lange verschollenen Blätter, eine Vision der eigenen grauenvollen Wirklichkeit, stehen n...  
Jawlensky: "Meine liebe Galka!"
23.10.2004 bis 13.03.2005

Die Gemälde des russischen Malers Alexej von Jawlensky (1864 - 1941) nehmen in der Kunst des 20. Jahrhunderts einen singulären Platz ein. Im Jawlensky-Jahr 2004 ehrt das Landesmuseum Wiesbaden den Künstler, der von 1921 bis zu seinem Tode in Wiesbaden gelebt hat, mit einer Sonderausstellung. 150 ...  
 Friedrichsdorf
Was grünt und blüht - Pflanzenmotive auf Eiern
23.01.2005 bis 13.03.2005

Die Ausstellung ist geöffnet Mi und Do von 9 - 12 Uhr, So von 14 - 17 Uhr. Weiere Infos unter www.heimatmuseum-seulberg.de...  
18. Ostermarkt
bis 13.03.2005

Der Ostermarkt findet von 10 bis 17 Uhr im Museum und Museumshof statt. Weitere Infos unter www.heimatmuseum-seulberg.de...