Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Hamburg
 Hamburg
Nude Visions. 150 Jahre Körperbilder in der Fotografie
29.01.2010 bis 25.04.2010

Das Abbild des unverhüllten menschlichen Körpers strahlt seit jeher eine große Anziehungskraft aus. Die Ausstellung Nude Visions lädt den Besucher ein zu einer Reise durch eine Sammlung von Körperbildern aus 150 Jahren. Zu sehen sind mehr als 250 Originalfotografien, Bücher und Mappenwerke mit...  
Pop Life Warhol, Haring, Koons, Hirst, …
12.02.2010 bis 09.05.2010

Pop Life vereint spektakuläre Werke einiger der bekanntesten Künstler der vergangenen Jahrzehnte. Andy Warhol, Jeff Koons, Damien Hirst und andere haben dabei eines gemeinsam: Sie haben sich bewusst auf die Massenmedien eingelassen und ihre Kunst ebenso wie ihr Image bewusst mit Blick auf eine dur...  
The Song of the Line. Stephan von Huene. Zeichnungen aus fünf Jahrzehnten
09.04.2010 bis 06.06.2010

Stephan von Huene (1932-2000), der Künstler als Konstrukteur von Klangskulpturen, war auch ein begnadeter Zeichner. The Song of the Line gibt erstmals einen Überblick über sein gesamtes zeichnerisches Œuvre. Seine im Kalifornien der 1960er Jahre entstandenen Feder- und Bleistiftzeichnungen eröf...  
"Himmel auf Zeit". Die Kunst der 1920er Jahre in Hamburg
28.03.2010 bis 27.06.2010

Im Rahmen des groß angelegten interdisziplinären Forschungs- und Vermittlungsprojekts zur Kultur in Hamburg der 20er Jahre mit dem Titel Kulturfrühling „Himmel auf Zeit“ – die 20er Jahre in Hamburg zeigt die Hamburger Kunsthalle die Vielfalt, die sich in der Kunstszene der Hansestadt nach dem ...  
Geert Goiris. Whiteout and other stories
06.05.2010 bis 11.07.2010

Bereits zum elften Mal erhält die Hamburger Kunsthalle von der Baloise-Versicherungsgruppe ein preisgekröntes zeitgenössisches Werk für die ständige Sammlung. Anlässlich der Schenkung der Arbeit Whiteout von G. Goiris (*1971) richtet die Kunsthalle eine Ausstellung des belgischen Künstlers au...  
Das Orchester der Bilder / Künstlerische Fotografie – Abstraktionen, Simulationen, Improvisationen
24.04.2010 bis 16.05.2010

Künstler verschiedener Richtungen zeigen zum Thema „Musik im Bild“ ihre Arbeiten und Zeichnungen. Die Besucher tauchen in einen Erlebnisraum ein, der von einem hohen Anspruch an Kreativität, gepaart mit spielerischer Leichtigkeit und tiefsinnigem Hintergrund zeugt. Die Ausstellung wird von der b...  
Uns Hamburg
26.03.2010 bis 23.05.2010

Die Ausstellung greift ausschließlich auf historische und aktuelle Pressefotografien zurück und bildet die Stadt visuell und sozio-geografisch ab. Anhand ausgewählter für Hamburg bedeutsamer Ereignisse – wie z.B. die Flutkatastrophe oder die Proteste um die Hafenstraße – sowie alltäglicher A...  
Daniel Josefsohn: ES WIRD ALLES GUT MUTTER
01.05.2010 bis 30.05.2010

Die Arbeiten von Daniel Josefsohn bewegen sich an der Grenze zwischen Kunst, Design, Modefotografie und Gestaltung. Sie fangen damit das Gefühl einer Generation ein, die sich spielerisch zwischen den unterschiedlichen Medien und Stilrichtungen bewegt und eine ganz eigene Sprache für ihr Leben und ...  
Tobias Zielony
05.06.2010 bis 04.07.2010

Tobias Zielony (*1973, lebt in Berlin) fotografiert seit vielen Jahren Jugendliche in ihrem jeweiligen Umfeld, hauptsächlich im öffentlichen Raum. Dabei zieht es ihn an die Randzonen urbaner Wirklichkeit: die Banlieues französischer Metropolen, die als Shrinking-Cities bekannt gewordenen Städte ...  

Katalog: Zur Ausstellung wird die umfangreiche Publikation "Story / No Story" von Tobias Zielony, erschienen bei HatjeCantz vorliegen.
Sidewalk Deli
12.06.2010 bis 11.07.2010

Im Rahmen des IBA-Labors für Kunst und Stadtentwicklung untersucht der Kunstverein mit "Sidewalk Deli" über einen Zeitraum von vier Wochen auf künstlerisch-diskursive Weise den öffentlichen Raum und thematisiert die Frage nach den Entstehungs- und Wirkungsweisen von Öffentlichkeit. Das IBA-Labo...  
Täuschend echt - Illusion und Wirklichkeit in der Kunst
13.02.2010 bis 24.05.2010

Können Bilder trügen? Die Gattung des Trompe-l'oeil beantwortet die Frage mit einem eindeutigen Ja und treibt sie auf die Spitze einer Darstellungskunst, die sich listenreich und lustvoll dem Augentrug verschrieben hat. Doch es geht bei dieser visuellen Strategie nicht nur um die Irritation der Wa...  
Zwischentöne. OTTO MEYER-AMDEN wird 125
Werke aus Schweizer Sammlungen
14.02.2010 bis 30.05.2010
 
Der erste Schritt - Der Einzelne und sein Leben im System
21.04.2010 bis 30.05.2010

Unter dem Titel „Der erste Schritt“ findet der diesjährige, 6. Körber-Foto-Award und die dazu begleitende Ausstellung im Haus der Photographie in den Deichtorhallen statt. Mit dem Körber-Foto-Award, der mit 2.500 Euro dotiert ist, fördert die Körber-Stiftung die junge Fotografie. Der Preis...  
gute aussichten 2009/2010
junge deutsche fotografie
30.04.2010 bis 30.05.2010

Von der Geburtsstunde an, im Jahr 2004, begleitet das Haus der Photographie in den Deichtorhallen das Projekt „gute aussichten – junge deutsche fotografie“. Mittlerweile hat sich das Projekt zu Deutschlands bedeutendstem Wettbewerb für Absolventen im Bereich Fotografie entwickelt. Professoren...  
JULIA STOSCHEK COLLECTION
16.04.2010 bis 15.07.2010

Weltweit erstmalig wird die JULIA STOSCHEK COLLECTION umfangreich außerhalb des privaten Sammlungshauses in Düsseldorf in einem musealen Kontext vorgestellt. Auf über 3.000 qm werden ab dem 16. April 2010 65 Werke von 54 Künstlern in den Deichtorhallen aus dieser sehr jungen Privatsammlung ...  
ALLES IM FLUSS. Ein Panorama der Elbe
06.11.2007 bis 06.06.2010

Die Ausstellung ALLES IM FLUSS. Ein Panorama der Elbe thematisiert am Beispiel des Elbabschnitts zwischen Altona und Schulau die kunst- und kulturgeschichtliche sowie die wirtschafts- und naturhistorische Entwicklung dieser Region in den vergangenen 250 Jahren. In fünf Raumeinheiten auf insgesamt 1...  
Die Sammlung Pius Warburg - Eine Altonaer Kunstsammlung vom Ende des 19. Jh. Kabinettausstellung im Jenisch Haus
21.12.2008 bis 06.06.2010

Die Familie Warburg hat sowohl auf dem Gebiet der Wirtschaft als auch auf dem Gebiet des Geisteslebens eine große Bedeutung gewonnen. Pius Warburg (1816-1900) leitete das bekannte Altonaer Bankhaus und war ein großer Freund von Musik und bildender Kunst. So wundert es nicht, dass er sich eine p...  
Jorge Luis Borges – Dreamtigers
Illustrationen und Drucke von Artur Dieckhoff
30.03.2010 bis 30.06.2010

Das grafische Buch „Dreamtigers“ wurde im Handpressendruck im Museum der Arbeit und in der Buch-Druckwerkstatt „Schwarze Kunst“ mit Farbholzschnitten von Artur Dieckhoff, der in Hamburg in Lehre und Forschung über das Geheimnis des Büchermachens arbeitet, produziert....  
Hamburg und seine Brücken Baukunst – Technik – Geschichte bis 1945
17.07.2009 bis 18.07.2010

Mit 2.500 Bauwerken hat Hamburg mehr Brücken als jede andere europäische Großstadt im 20. Jahrhundert. Was überwinden diese Brücken? Wann entstanden sie? Wie wurden sie konstruiert und gebaut? Auf welche Weise prägen sie das Bild der Stadt an Elbe, Alster und Bille?...  
Souvenirs, Souvenirs
29.04.2010 bis 30.06.2010

Anderer Ausstellungsort:
Flughafen München

Die neue Sonderausstellung des Deutschen Zollmuseums „Souvenirs, Souvenirs“ wurde am 29. April 2010 in München eröffnet. Dafür ging das Deutsche Zollmuseum selbst auf Reisen, denn mit Museumssitz in Hamburg ist die Wanderausstellung „Vom Schmuggel auf Reisen“ ab heute bis zum 30. Juni 2010 am...  
The BeetoBee Net. VERSUS WHITEOUT. Extra 3: Wooden Veil
11.05.2010 bis 25.07.2010

The BeetoBee Net hat sich von einer virtuellen Plattform zu einer Sozialen Praxis entwickelt. Diese Entwicklung folgt der Suche nach künstlerischer Verwandtschaft hinter dem rein Formalen. Die Abwesenheit von Licht entspricht einer Abwesenheit von klaren räumlichen Begrenzungen und verwischt die G...