Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Herford
Ausbruch aus der Fläche – Das Origami-Prinzip in der Kunst
24.02.2018 bis 03.06.2018

Die Welt besteht aus komplexen Falttechniken, Biegungen und Knautschungen. Blütenknospen, Flügel, das Gehirn und sogar die DNA bieten natürliche Faltvorlagen, welche die Menschen seit Jahrhunderten als Gestaltungsmittel und für Entwicklungen in Wissenschaft und Technik nutzen. Von KünstlerInnen...  
 Köln
Gerhard Marcks - Der Bildhauer denkt!
02.03.2018 bis 03.06.2018

Das Frühjahr ist der Bildhauerei gewidmet: Gerhard Marcks (1889–1981) ist der zentrale Bildhauer der modernen figürlichen Tradition in Deutschland zwischen 1930 und 1960. In der Gegenüberstellung seiner graphischen Werkstudien und Ideenskizzen mit plastischen Modellen und vollendeten Bronzen wi...  
Japan beginnt an der Ostsee - Jan Kollwitz - 30 Jahre japanische Keramik
07.06.2018 bis 17.06.2018

Im Juni lädt das Käthe Kollwitz Museum Köln zu einem zehntägigen Intermezzo ein: Unter dem Titel Japan beginnt an der Ostsee präsentiert Jan Kollwitz, der Urenkel von Käthe Kollwitz und einer der herausragendsten Keramiker unserer Zeit, rund 80 seiner Einzelstücke – ausdrucksstarke Gefäße...  
»Der Wilde schlägt zurück« – Kolonialzeitliche Europäerdarstellungen der Sammlung Lips
16.03.2018 bis 03.06.2018

»The Savage Hits Back«, das erste kolonialkritische Buch über die Kunst der »Anderen« von Julius Lips schlug in den 1930er Jahren hohe Wellen. Der ehemalige Kölner Museumsdirektor zeigt darin, wie Künstler aus den Kolonien Europäer darstellten. Erstmals werden die Objekte und Fotografien aus...  
Alex Da Corte - THE SUPƎRMAN
20.04.2018 bis 17.06.2018

Der Kölnische Kunstverein freut sich mit THE SUPƎRMAN die erste institutionelle Einzelausstellung des US-amerikanischen Künstler Alex Da Corte in Deutschland präsentieren zu können. Da Corte, geboren 1980 in Camden, New Jersey, wurde in den vergangenen Jahren auf internationaler Ebene mit multi...  
Das gedruckte Bild. Die Blüte der japanischen Holzschnittkultur
01.03.2018 bis 01.07.2018

Der japanische Farbholzschnitt zählt zu den in Europa vertrautesten und beliebtesten Kunstgattungen Ostasiens. Nach mehr als 100 Jahren hat das Museum sein Holzschnittdepot zusammenhängend gesichtet und zeigt nun erstmalig eine Auswahl der ungewöhnlichsten und kostbarsten Stücke. Darunter Farbho...  
Peter Behrens zum 150. Geburtstag
17.03.2018 bis 01.07.2018

Die lachende Kaffeekanne von Kaiser’s Kaffee, das AEG-Waben-Logo, der Schriftzug »Dem Deutschen Volke« am Berliner Reichstagsgebäude – jeder kennt diese Ikonen der Gestaltung. Urheber der Schöpfungen ist der Künstler und Autodidakt Peter Behrens. Am 14. April 2018 jährt sich der Geburtstag...  
 Düsseldorf
Meeting the Universe Halfway
03.03.2018 bis 03.06.2018

Der Ausstellung „Dem Universum auf halbem Weg begegnen“ liegt ein Essay von Karen Barad (*1956) zu Grunde, in dem sich die theoretische Physikerin und feministische Theoretikerin den verschiedensten Themenfeldern der Natur-, Sozial- und Geisteswissenschaften widmet und einen Bericht über die We...  
Das Rembrandt-Experiment
09.03.2018 bis 24.06.2018

Die Ausstellung „Das Rembrandt-Experiment“ ist eine Kooperation zwischen dem Museum Kunstpalast und der Kunstakademie. Eine Auswahl der druckgrafischen Arbeiten Rembrandts dient Vertretern der Akademie als Folie und Referenzrahmen für die künstlerische Auseinandersetzung mit Rembrandts Œuvre....  
 Bielefeld
Andreas Schulze - An Aus Laut Leise
24.03.2018 bis 03.06.2018

Andreas Schulze, 1955 in Hannover geboren, gehört einer Generation von Malern an, die in Zeiten, als Abstraktion und konzeptuelle Kunst die Diskussion, aber auch den Markt beherrschten, die figurative Malerei geradezu provokativ wieder hervorholten. Schulze studierte von 1976 bis 1978 Malerei an de...  
Stammzellen - Ursprung des Lebens
11.03.2018 bis 10.06.2018

Wir alle sind aus einer Stammzelle entstanden. Und jeder erwachsene Mensch wäre ohne Stammzellen innerhalb von Wochen tot. Die Fähigkeiten dieser Zelle sind enorm: Minute für Minute produzieren sie in unserem Körper etwa 300 Millionen neue Zellen! Und erneuern stetig unseren Körper. Können wir...  
 Neuss
Fotografische Inkunabeln der Sammlung Kahmen II
01.04.2018 bis 03.06.2018

Die Ausstellung Fotografische Inkunabeln aus der Sammlung Kahmen zeigt in ihrem zweiten Teil weitere exemplarische Einzelwerke einer eindrucksvollen Sammlung. Bildeten im ersten Teil der Ausstellung Pioniere der Fotografie einen Schwerpunkt, sind im zweiten neben einzelnen Positionen dieser früh...  
RÖMER ZUM ANFASSEN. MYTHOS UND FAKTEN
18.03.2018 bis 10.06.2018

Ob im Fernsehen, im Kino oder bei Stadtfesten: Bilder von Römern begegnen uns überall. Aber war die Welt der Antike wirklich so, wie sie heute oft dargestellt wird? Dieser spannenden Frage geht die Ausstellung nach. Viele Rekonstruktionen zum Anfassen und Ausprobieren machen die Welt der alten Rö...  
 Duisburg
Wilhelm Lehmbruck und Sally Falk. Ein Künstler und sein Mäzen
22.03.2018 bis 10.06.2018

Die Ausstellung „Wilhelm Lehmbruck und Sally Falk. Ein Künstler und sein Mäzen“ zeigt Exponate aus dem ehemaligen Besitz Sally Falks aber auch andere Arbeiten, die während der Kriegsjahre entstanden sind. So gibt die Ausstellung einen Einblick in Lehmbrucks Schaffensjahre während des Ersten ...  
 Solingen
Rosilene Luduvico Markus Karstieß & Hauschka - Liquid Days
06.05.2018 bis 10.06.2018

Vom 06.05. bis 10.06.2018 zeigt das Kunstmuseum Solingen die Doppelausstellung Liquid Days mit Arbeiten von Rosilene Luduvico und Markus Karstieß. Beide waren vor vielen Jahren Teilnehmer der Bergischen Kunstausstellung (Rosilene Luduvico 2007 und Markus Karstieß 1993 und 2005) und können heute e...  
 Aachen
Gestatten, Suermondt! Sammler, Kenner, Kunstmäzen
08.03.2018 bis 17.06.2018

Barthold Suermondt, 1818 geboren, war ein wichtiger früher Mäzen des heutigen Suermondt-Ludwig-Museums. Seine zweite Gemäldesammlung bildete den Grundstein für die Aachener Museumsammlung, wie der Name des Hauses belegt. Von größerer Bedeutung war jedoch seine erste Kollektion. Diese verkaufte...  
 Bonn
HELMUTH MACKE Im Dialog mit seinen expressionistischen Künstlerfreunden
18.03.2018 bis 17.06.2018

Sie ist dem Cousin, engen Freund und künstlerischen Weggefährten von August Macke gewidmet, dessen 125. Geburtstag und 80. Todestag Anlass für einen neuen Blick auf sein Schaffen geben. 1891 in Krefeld geboren, ertrank der Künstler 1936 auf tragische Weise bei einem Bootsausflug im Bodensee. Die...  
 Billerbeck
Bel Borba
25.03.2018 bis 17.06.2018

Der Brasilianer Bel Borba ist ein Hauptvertreter der aktuellen Kunst mit einer großen Nähe zur klassischen Pop Art, was ihm die Ehre einbrachte, in New York groß auszustellen. Bekannt als "The People's Picasso“, spiegelt er in seinen lebendigen Werken die Urbanität seiner Heimatstadt Salvador ...  
 Essen
Hans Josephsohn - Existenzielle Plastik
30.03.2018 bis 24.06.2018

Die Retrospektive würdigt eine zentrale Künstlerpersönlichkeit der figurativen Bildhauerei des 20. Jahrhunderts: Der Schweizer Künstler Hans Josephsohn (1920-2012) gehört zu den großen Bildhauern der europäischen Moderne nach 1945. Sein Werk stellt auf eigentümliche und unverwechselbare Weis...  
 Mülheim an der Ruhr
Ute Behrend - Being a Child Fotografie
15.02.2018 bis 01.07.2018

Ergänzend zur Ausstellung mit Kinderbildern der klassischen Moderne präsentiert die in Köln lebende Fotografin Ute Behrend (*1961 Berlin) eine Auswahl ihrer Porträts von Kindern und Jugendlichen. In ihren assoziativ zu Bildpaaren zusammengestellten Arbeiten kombiniert die Absolventin der Fachhoc...  
 Wuppertal
Christiane Löhr, Attrazione
03.03.2018 bis 01.07.2018

Wie kaum ein anderes verlangt Christiane Löhrs Werk Sensibilität für das Material, mit dem sie arbeitet. Bereits im allerersten Moment der Wahrnehmung fesselt es die Aufmerksamkeit des Betrachters. Denn es sind keine Artefakte, aus denen als Ausdruck vertrauter Verfremdungsstrategien in neuen Kon...