Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Rheinland-Pfalz
 Koblenz
Carl Wilhelm Götzloff (1799-1866) - Ein Dresdner Landschaftsmaler am Golf von Neapel
09.08.2014 bis 02.11.2014

In seinem Dresdner Frühwerk noch stark von der romantischen Schule Caspar David Friedrichs beeinflusst, markierte das Reisestipendium, das Carl Wilhelm Götzloff 1821 nach Italien brachte, die entscheidende Zäsur in seiner künstlerischen Entwicklung. Mit der 1825 erfolgten Übersiedlung nach Neap...  
"Die Ewigkeit hält sich in Grenzen". Aloys Rump - Die Retrospektive
15.11.2014 bis 08.02.2015

Der in Boppard lebende Künstler Aloys Rump, Schüler von Gerhard Richter, Peter Brüning und Fred Thieler, hat ein ausnehmend vielschichtiges Werk geschaffen, das sich aus unterschiedlichen Quellen speist und sich eindeutigen Kategorisierungen gegenüber sperrt. Bildnerisch dem deutschen Informel n...  
Sean Scully - Figure/Abstract
31.08.2014 bis 16.11.2014

Wie kaum ein anderer Künstler prägte Sean Scully (*1945 in Dublin) die Aus­einandersetzung mit der abstrakten Malerei der Gegenwart. Erstmals in einer Museumspräsentation werden nun seine figurativen Arbeiten aus der Frühzeit seines Schaffens mit denen seiner abstrakten Werke in einen Dialog ge...  
Andy Denzler - Distorted Moments
23.11.2014 bis 18.01.2015

Der Schweizer Künstler Andy Denzler kombiniert in seiner künstlerischen Praxis eine Vielfalt von Medien, die Malerei, Druckgrafik, Skulptur und Zeichnung umfassen. Seine Werke bewegen sich zwischen Abstraktion und Realität, sie bedienen sich der klassischen Anwendung von Ölmalerei, um die sich v...  
SEO - Das Gefühl in meinem Inneren
23.11.2014 bis 18.01.2015

Die in Berlin lebende Koreanerin Seo (geboren 1977 in Gwangju), besuchte 1992 bis 1996 die Kunsthochschule Gwangju. Von 1996 an bis 2000 studierte sie an der Chosun-Universität in Gwangju und erhielt am Ende ihres Studiums eine Auszeichnung als Beste Studentin des Jahres. Im gleichen Jahr noch verl...  
 Edenkoben
Aus Max Slevogts Briefkasten. Zeugnisse aus seinem schriftlichen Nachlass
28.08.2014 bis 29.11.2014

Max Slevogt kommunizierte viel über Briefe und Postkarten – dies ist für seine Zeit nicht ungewöhnlich, aber nur wenige Briefwechsel geben so guten Aufschluss über das Kunstleben in Deutschland zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Anhand ausgewählter Korrespondenzen mit Galeristen, Sammlern, Kunst...  
Wege der Landschaftsmalerei. Positionen von Zeitgenossen Max Slevogts.
28.08.2014 bis 30.11.2014

Exklusiv für die Sonderausstellung „Wege der Landschaftsmalerei“ auf Schloss Villa Ludwigshöhe in Edenkoben hat das Landesmuseum Mainz seine Depots geöffnet und präsentiert dort 30 Werke aus dem eigenen Bestand, die einen Querschnitt dieser unterschiedlichen Auseinandersetzungen mit dem Them...  
 Ludwigshafen am Rhein
Dokumentarfotografie Förderpreise 09 der Wüstenrot Stiftung
Mit Arbeiten von Paula Markert, Till Müllenmeister, Marcel Noack, Christine Steiner
20.09.2014 bis 14.12.2014

Die Ausstellung zeigt die mit Hilfe der Dokumentarfotografie Förderpreise 09 der Wüstenrot Stiftung entstandenen Arbeiten von vier jungen Fotografen. Dem klassischen Wandbild verpflichtet ist die Arbeit von Christine Steiner, die sich mit non-territorialen Arbeitsplatzmodellen der modernen Dienst...  
Stefan Panhans: SIEBEN BIS ZEHN MILLIONEN, 2005
21.09.2014 bis 23.12.2014

In dem kurzen, ungeschnittenen Video (Dauer 5:30) von Stefan Panhans (*1967 in Hattingen, lebt und arbeitet in Hamburg und Berlin) steht ein junger Mann (oder ist es vielleicht doch eine Frau?) vor der Kamera und redet in kaum fassbarer Geschwindigkeit über das Einkaufen technischer Geräte und die...  
TOUTES DIRECTIONS / IN ALLE RICHTUNGEN - PRIX MARCEL DUCHAMP
21.09.2014 bis 11.01.2015

Nachdem das Wilhelm-Hack-Museum 2013 einen Blick auf preisgekrönte Kunst aus den Niederlanden geworfen hat, widmet sich 2014 eine große Ausstellung zeitgenössischen Positionen aus Frankreich. Wir stellen bei uns vier bisherige Preisträger des Prix Marcel Duchamp und die vier aktuell Nominierten ...  
 Bingen
Wilfried Mühlum-Pyrápheros: LICHTKUNST
14.08.2014 bis 11.01.2015

Vom 14. August an verwandelt sich der Sonderausstellungsraum des Museums am Strom in einen „Lichtraum“: Werke des Wiesbadener Künstlers Wilfried Mühlum-Pyrápheros werden dann für fünf Monate einen interessanten Kontrapunkt zur neuen Hildegard von Bingen-Ausstellung des Museums bilden. Und s...  
 Remagen
Aron Demetz
23.08.2014 bis 15.01.2015

Anknüpfend an die Ausstellung »Leibhaftig« der Kunstkammer Rau präsentiert der Bildhauer Aron Demetz seine geheimnisvollen und ausdrucksstarken Skulpturen im Bahnhof Rolandseck (23. August 2014 – Januar 2015). Lebensgroß, filigran, aber auch grob gearbeitet wirken sie gleichzeitig verstörend...  
Kunstkammer Rau: Leibhaftig. Der menschliche Körper zwischen Lust und Schmerz
25.05.2014 bis 25.01.2015

2014 jährt sich der Ausbruch des ersten Weltkriegs zum einhundertsten Mal. Im Themenjahr der »Menschlichen Dimensionen« macht die Ausstellung dessen Leiden mit Blick auf den menschlichen Körper selbst erfahrbar. Rund 60 hochkarätige Skulpturen und Gemälde der »Sammlung Rau für UNICEF« ergä...  
Der Max ist da! 100 Jahre Künstlerfreundschaft Max Ernst und Hans Arp
27.09.2014 bis 22.02.2015

Im Jahr 1914 lernen sich Hans Arp und Max Ernst in Köln kennen. Dies ist der Beginn einer lebenslangen Künstlerfreundschaft, die sich nun zum 100. Mal jährt. Das Arp Museum Bahnhof Rolandseck und das Max Ernst Museum Brühl des LVR nehmen dies zum Anlass, gemeinsam an die Begegnung der beiden Kü...  
 Mainz
Inseln der Winde. Die maritime Kultur der bronzezeitlichen Ägäis
06.11.2014 bis 08.02.2015

Die Sonderausstellung schildert das maritime Leben der ägäischen Inseln in der Bronzezeit. Es ist der Lebensraum verschiedener Kulturen des 3. und 2. Jahrtausends v.Chr., der Kyklader und der Minoer, benannt nach dem mythischen Herrscher Minos auf der Insel Kreta....  
Matt Mullican - Books Representing Books
21.11.2014 bis 22.02.2015

Die Kunsthalle Mainz freut sich, eine Einzelausstellung von Matt Mullican ankündigen zu dürfen. Matt Mullican (* 1951 in Santa Monica, Kalifornien) gehört zu den international hoch beachteten Künstlern der Gegenwart. Erkenntnis und Vergegenwärtigung von Welt und Erleben stehen im Zentrum sein...  
Monster? - Nessie, Bigfoot und Kraken auf der Spur
28.05.2014 bis 01.03.2015

Rund um den Globus existieren abenteuerliche Geschichten über rätselhafte Geschöpfe. Fernab der Zivilisation sollen diese Kreaturen in wilden Berglandschaften, undurchdringlichen Wäldern und den unergründlichen Tiefen der Ozeane weitgehend unentdeckt leben. Die meisten dieser Erzählungen sind ...  
 Speyer
Felix Baumgartner: Red Bull Stratos
28.11.2014 bis 08.02.2015

Noch bis 8. Februar 2015 ist die Red Bull Stratos Ausstellung in Deutschland zu sehen. Im TECHNIK MUSEUM SPEYER lässt sich Felix Baumgartners Sprung vom Rande des Weltalls noch einmal erleben. Dort werden die Red Bull Stratos Kapsel, der Raumanzug und der Helm aus der zweiten bemannten Mission prä...  
 Kaiserslautern
Sonja Alhäuser - Endgericht
05.11.2014 bis 15.02.2015

Lust auf überschwänglichen Genuss oder das Heraufbeschwören einer Endzeitstimmung? Sinnlich-ästhetische Gebilde oder Verkörperungen existenzieller Befindlichkeiten der Gegenwart? Sonja Alhäuser modelliert aus Butter oder Ziehmargarine barock anmutende Figuren, die sie in Kühlvitrinen präsent...  
 Trier
2000 Jahre Schifffahrt auf der Mosel. Vom römischen Transportweg zum einenden Band Europas
18.05.2014 bis 01.03.2015

Schifffahrt auf der Mosel hat eine lange Tradition: Schon die Römer transportierten ihre Waren über weite Strecken auf dem Fluss, heute verbindet die Mosel als eine der wichtigsten Wasserstraßen Europas Frankreich, Deutschland und Luxemburg miteinander. Das Stadtmuseum Simeonstift nimmt den 50. J...  
 Höhr-Grenzhausen
KERAMIK EUROPAS - 13. WESTERWALDPREIS 2014
26.09.2014 bis 01.03.2015

Der in ganz Europa ausgeschriebene Westerwaldpreis wurde im Jahr 2014 zum 13. Mal vom Westerwaldkreis unter dem Titel KERAMIK EUROPAS – 13. Westerwaldpreis 2014 ausgerichtet. Eine international besetzte Fach-Jury hat die Entscheidungen über die Vergabe der Preise und der persönlichen Belobigunge...