Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Hamburg
 Hamburg
DAS KINDERBUCHHAUS präsentiert: Hamburg, Hafen & Meehr!!
22.01.2009 bis 27.09.2009

Im dritten Jahr seines Bestehens konnte das Kinderbuchhaus einmal mehr einen prominenten, bundesweit bekannten Hamburger Illustrator gewinnen. Peter Schössow (u.a. “Baby Dronte”, “Gehört das so?”, “Rico, Oscar und die Tieferschattten”) gibt ab Januar 2009 mit Skizzen, Illustrationen und Mode...  
OPTISCHE WUNDERKAMMER Vom Papiertheater über die Laterna Magica bis zum Videoclip
22.10.2008 bis 01.11.2009

Im Anschluss an den großen Publikumserfolg der Ausstellung „Schaulust“ wurde die „OPTISCHE WUNDERKAMMER“ im Oktober 2006 als Teil der Dauerausstellung eröffnet, um den Medienschwerpunkt des Hauses vorzustellen. Bis Mai 2008 wurden ausgewählte Objekte aus der Sammlung Werner Nekes zusammen mit...  
Roman Signer: Projektionen. Filme und Videos 1975-2008
05.06.2009 bis 27.09.2009

Roman Signer zeigt mit Video- und Filmprojektionen ein Kernthema seines Werks: den Umgang mit Material und Zeit im Bewegungsbild. Der Künstler begreift die Zeit als ein Potenzial von bildhauerischer Dimension und arbeitet mit ihr wie mit einem skulpturalen Werkstoff. Er schafft so genannte „Ereign...  
Marcel van Eeden. The Zurich Trial, Part 1: Witness for the Prosecution
15.06.2009 bis 27.09.2009

Der holländische Künstler Marcel van Eeden zählt zu den wichtigsten internationalen Zeichnern der Gegenwart. Seine Werke wirken rätselhaft und zugleich distanziert. In den umfangreichen Bilderzyklen verbindet van Eeden reale Biographien und fiktive Geschichten miteinander und rekonstruiert so di...  
Arena des Spotts. Englische Karikaturen 1780-1830
05.07.2009 bis 27.09.2009
 
Obscur. Klaus Hegewisch zum 90. Geburtstag
02.10.2009 bis 10.01.2010
 
HANS ARP. FIGURINEN
Werke aus der Fondazione Marguerite Arp, Locarno
14.06.2009 bis 27.09.2009
 
Wählers Gunst oder Die kleine Rache des Souveräns. Wahlplakate aus drei Jahrzehnten – fotografiert von F.C. Gundlach
21.08.2009 bis 27.09.2009

Im Vorfeld der anstehenden Bundestagswahl im September präsentiert das Museum für Kunst und Gewerbe Fotografien F. C. von Gundlachs von manipulierten Wahlplakaten aus den letzten 30 Jahren. Der Mode-fotograf nimmt nicht das Wahlplakat als solches, sondern die oft skurrilen und provokanten Reaktion...  
Rosa. Eigenartig grün. Rosa Schapire und die Expressionisten
28.08.2009 bis 15.11.2009

Erstmals würdigt das Museum für Kunst und Gewerbe mit einer umfangreichen Ausstellung das Lebenswerk der engagierten Hamburger Kunsthistorikerin und Sammlerin Rosa Schapire (1874 - 1954), die zu den frühesten Förderern der Brücke-Künstler zählt. Mit über 170 Gemälden, Grafiken, Künstlerpos...  
Kagoshi – Japanische Meister der Bambusflechtkunst
18.09.2009 bis 10.01.2010

Feinste Flechtkunst aus Jahrhunderte langer Tradition – künstlerisch hoch anspruchsvoll und handwerklich meisterhaft sind die Körbe der kagoshi, einem neuen Typ japanischer Meister der Bambusflechtkunst. Das Museum für Kunst und Gewerbe zeigt anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Städtepar...  
„Architektur und Schule“
Ausstellung und Workshops im Museum der Arbeit
08.09.2009 bis 11.10.2009

Im Museum der Arbeit ist ab dem 7. September das Projekt „Architektur und Schule“ der Hamburgischen Architektenkammer zu Gast. Die Initiative engagiert sich seit Jahren in Hamburger Schulen zum Thema Baukultur. Die Ausstellung präsentiert im Rahmen des Hamburger Architektursommers 2009 eine Auswa...  
Ali Maria Robohm
19.09.2009 bis 14.11.2009

Das Lebendige Archiv im Erdgeschoss des Kunstvereins präsentiert bisher unbekannte Zeichnungen und Entwürfe der Hamburger Illustratorin und Grafikerin Ali Maria Robohm (1908-1993). In den 1950er und 1960er Jahren hat sie das grafische Erscheinungsbild des Kunstvereins Hamburg über viele Jahre gep...  
Nina Canell
Five Kinds of Water
19.09.2009 bis 22.11.2009

Die schwedische Künstlerin Nina Canell (*1979, lebt in New York) überführt in ihren fragilen Installationen von Menschen gemachte Objekte und ‚natürliche’ Fundstücke in Versuche über Veränderlichkeit. Elektrische Geräte und Neonröhren gehen eine Verbindung mit Wasser und Holz, mit Trichte...  
Ursula Mayer
Ellipse in Time
19.09.2009 bis 22.11.2009

Ursula Mayers (*1970, lebt in London) Filme setzen sich immer wieder mit Architektur und ihren sozialen Funktionen auseinander. Räume sind bei Mayer nicht nur Filmsettings oder –locations, sondern übernehmen die Rolle eines fiktiven Charakters innerhalb der narrativen Erzählung. Sie treten schei...  
Multiple City – Stadtkonzepte 1908-2008 // Hamburg
15.07.2009 bis 15.11.2009

Mit der Hafencity und zahlreichen weiteren Projekten erlebt Hamburg zurzeit einen städtebaulichen Boom – neben dem 100-jährigen Jubiläum der Berufung Fritz Schumachers zum Baudirektor ist dies ein Anlass für das hamburgmuseum, in Kooperation mit der Hamburgischen Architektenkammer im Rahmen de...  
VETO - Zeitgenössische Positionen in der deutschen Fotografie
04.09.2009 bis 15.11.2009

Dörte Eißfeldt | Andreas Gefeller | Christoph Girardet & Matthias Müller | Beate Gütschow | Natalie Ital | Jenny Rosemeyer | Hans-Christian Schink | Andrea Sunder-Plassmann...  
Max Scheler Von Konrad A. bis Jackie O.
11.09.2009 bis 15.11.2009

Die Ausstellung "Max Scheler: Von Konrad A. bis Jackie O." zeigt mit rund 140 Exponaten vom 11. September bis zum 15. November im Haus der Photographie den ersten großen Querschnitt aus dem Werk des bedeutenden Fotojournalisten. Max Scheler (* 1928 in Köln - 2003 in Hamburg) war international beka...  
Clivia Vorrath - linea clivia. Retrospektive
29.09.2009 bis 15.11.2009

Eine Ausstellung, die das verbliebene Werk der früh gestorbenen Künstlerin Clivia Vorrath zeigt und wieder entdeckt, kommt einer Zeitreise gleich. Die Schau ist ein Rückblick in das Jahr 1968, als Clivia Vorrath an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg studierte, und in die 1970er Jahre...  
Königliche Kunst Freimaurerei in Hamburg seit 1737
24.03.2009 bis 22.11.2009

Die Freimaurerei ist eine im frühen 18. Jahrhundert gegründete, international verbreitete Bewegung bzw. Bruderschaft, die sich einer humanitären, auf Toleranz und Achtung der Menschenwürde beruhenden Geisteshaltung verpflichtet fühlt. Die in der Gemeinschaft in "Tempelarbeiten" gewonnene Selbst...  
Blickpunkte. Öl- und Acrylbilder, Fotorafien und Collagen von Klaus W. Mitransky
22.10.2009 bis 22.11.2009

Die Arbeiten von Klaus W. Mitransky zeigen Szenen, die dem Surrealismus anverwandt sind. Sie sind teils träumerisch-spielerische, teils kritisch-satirische Auseinandersetzung mit dem Zeitgeist. Mitransky hat zur Ausstellung einen Katalog kreiert, der neben seinen Bildern eigene Verszeilen beinhalte...  
Zwischen Himmel und Hölle - Kunst des Mittelalters von der Gotik bis Baldung Grien
19.09.2009 bis 10.01.2010

Fast alle in der Ausstellung gezeigten Gemälde, Glasmalereien und Skulpturen stammen aus der Zeit vor 1500. Zu den Hauptwerken der Präsentation zählen als ältestes Exponat eine süddeutsche Christusskulptur aus dem 12. Jahrhundert, der dreiteilige Passions-Altar des Hausbuchmeisters (tätig um 1...