Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Niedersachsen
 Hannover
Max Baumann "Abgefangen"
23.01.2002 bis 14.04.2002
 
Marko Lehanka "Bushaltestelle"
13.02.2002 bis 29.04.2002
 
Origami - Die Kunst des Papierfaltens
01.02.2002 bis 30.04.2002

Seit dem 6. Jh. n. Chr. ist die auf chinesische Urspünge zurückgehende Kunstform fester Bestandteil der Kultur Japans und wird seit 1880 als Origami (oru "falten" und kami "Papier", "Geist, Gott") bezeichnet. - Die Ausstellung verbindet völkerkundliche und naturkundliche Aspekte. Denn die Vorbild...  
 Oldenburg
/emanuel/raab/heimat.de
27.01.2002 bis 14.04.2002
 
Freunde des Schlossgartens
04.04.2002 bis 28.04.2002
 
HEINER SCHILLING - FOTOGRAFIEN
24.03.2002 bis 19.05.2002

Wurde die Fotografie noch bis in die 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts als ein auf die Wirklichkeit bezogenes Medium eingesetzt, haben sich die Themen heute deutlich verlagert. Heiner Schilling ist ei...  
Bild und Abbild der Heimat
10.02.2002 bis 20.05.2002
 
 Neuenhaus
ROLF SCHNEIDER - Skulpturen, Objekte und Bilder
16.02.2002 bis 14.04.2002

"Nach den anerkannten flugmechanischen Gesetzen kann die Hummel wegen ihrer Gestalt und ihres Gewichtes im Vergleich zur Flügelfläche nicht fliegen. Aber die Hummel weiß es nicht und fliegt trotzdem". Dieser Satz war Ausgangspunkt, Titel und Bestandteil einer Installation, die Rolf Schneider 1996...  
 Bad Salzdetfurth
OWUSU-ANKOMAH "Massive Movement"
24.03.2002 bis 21.04.2002

Nach vielen Europa-Reisen zwischen 1979 und 1985 konnte er ein eigenes Atelier in Deutschland etablieren. Er hat renommierte Auszeichnungen erhalten und in Spanien und England, der Schweiz und Japan, Kanada, Italien und den USA ausgestellt. Nach seinen aufsehenerregenden Graphiken auf der AR...  
 Goslar
Georg Engst - "Menschen im Museum"
13.01.2002 bis 28.04.2002
 
 Wolfsburg
Ed Ruscha
02.02.2002 bis 28.04.2002

Ed Ruscha ist einer der Pioniere der konzeptuellen Kunst, der schon früh Sprache und Bild kombinierte. Anfang der 60er Jahre wählte er Malerei und Zeichnung zum Medium seiner Ideen und entwickelte Parameter, die zur Grundlage der späteren Konzeptausstellungen wurden. Mehr noch als Andy Warhol, ...  
 Delmenhorst
Heinrich Campendonk - Melancholie und Ornament - Das malerische Spätwerk
24.02.2002 bis 28.04.2002

Heinrich Campendonk (1889-1957) ist nach seiner Zugehörigkeit zum "Blauen Reiter" einen eigenen Weg gegangen. 1926 bis 1934 hatte er eine Professur an der Kunstakademie Düsseldorf inne; dann musste er Deutschland verlassen. Die Städtische Galerie Delmenhors...  
 Cloppenburg
Jugend zeichnet und gestaltet
16.03.2002 bis 28.04.2002
 
 Verden
 Jever
 Wilhelmshaven
Kuratoren zu Gast : "Telescopium"
24.03.2002 bis 19.05.2002

Das in dem vom Wohlstand geprägten 17. Jahrhundert in der niederländischen Kunst populäre Genre des "Interieur" ist auch in der zeitgenössischen Kunst noch aktuell. Immer noch ist das "Interieur" Vehikel für Gedanken und Wünsche und stellt Fragen über den physischen und mentalen Raum, i...  
 Braunschweig
Poul Gernes
23.03.2002 bis 20.05.2002

Der Kunstverein Braunschweig zeigt als erste deutsche Institution eine umfassende Retrospektive des dänischen Künstlers Poul Gernes (1925-1996). Poul Gernes brach bereits Ende der fünfziger Jahre mit einem zunächst traditionell ausgerichteten Kunstverständnis und schuf einen...  
Andreas Gehlen
23.03.2002 bis 20.05.2002

Andreas Gehlen arbeitet mit raumgreifenden Installationen aus einer Bandbreite von unterschiedlichsten Materialien. Wie ein roter Faden zieht sich der Spanngurt durch seine Arbeiten, der buchstäblich die Vielfalt der Medien zusammen zu zurren scheint und die Brücke aus der Zwei...