Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Hamburg
 Hamburg
VisualLeader – das Beste aus deutschen Zeitschriften
13.03.2009 bis 26.04.2009

Zum sechsten Mal werden im Haus der Photographie der Hamburger Deichtorhallen die Nominierten und Gewinner der LeadAwards vorgestellt: Fotoserien, Zeitschriften-Beiträge, Anzeigen und WebSites sind zu sehen – das Beste, was im Jahr 2008 in deutschen Magazinen erschienen ist. Dieses Jahr kann das P...  
Wolfgang Zurborn - Drift
07.05.2009 bis 16.08.2009

Das Haus der Photographie zeigt die erste umfassende Werkschau des Fotografen Wolfgang Zurborn (*1956) unter dem Titel "Drift - Fotografien 1980 - 2006". Neben dem als Monographie erschienenen Werkzyklus "Drift" und dem kürzlich publizierten Projekt "China! Which China?" als bibliophilen Leporello ...  
Herbert Tobias – Blicke und Begehren
07.05.2009 bis 16.08.2009

Herbert Tobias zählt zu den bedeutendsten deutschen Fotografen der Nachkriegszeit. In den fünfziger und sechziger Jahren machte er sich in Paris und Berlin mit unkonventionellen Modefotografien einen Namen, berühmt ist er heute aber vor allem für seine stimmungsvollen Stadtansichten, subtilen Po...  
Cecily Brown
25.04.2009 bis 30.08.2009

Die in New York lebende Londoner Malerin Cecily Brown (geb. 1969) wählt für ihre großformatigen Leinwände meist erotische Motive, die sie bis fast an den Rand der Auflösung in reine Farbigkeit abstrahiert. Ihre energiegeladenen Bilder an der Grenze von Abstraktion und Figuration zählen seit et...  
Herbert Brandl. Malerei.
25.04.2009 bis 30.08.2009

Herbert Brandl (geb. 1959 in Graz) hat seit über zwanzig Jahren ein malerisches Werk von internationaler Dimension geschaffen, das in besonderem Maße die Möglichkeiten der Farbe auslotet. Die Malerei von Herbert Brandl stellt eine der wenigen Positionen aktueller Malerei dar, die sowohl im figura...  
Edgar Degas. Intimität und Pose
06.02.2009 bis 03.05.2009

Die Ausstellung Edgar Degas. Intimität und Pose zeigt unter anderem 73 Originalabgüsse von Tänzerinnen, Badenden und Rennpferden nach Wachsmodellen, die Degas vor seinem Tode nicht der Öffentlichkeit präsentierte. Degas beobachtete vor allem die Frauen hinter der Bühne und bei der Toilette und...  

Katalog: Degas: Intimität und Pose. Katalogbuch zur Ausstellung, 336 Seiten, Verlag: Hirmer
Tanz der Farben. Nijinskys Auge und die Abstraktion
20.05.2009 bis 16.08.2009

Am 19. Mai 2009 jährt sich der erste spektakuläre Auftritt des Ausnahmetänzers Vaclav Nijinsky mit dem Ballettensemble Ballets Russes in Paris zum 100. Mal. Aus diesem Anlass zeigt die Hamburger Kunsthalle mit Tanz der Farben. Nijinskys Auge und die Abstraktion etwa 100 der Gemälde und Zeichnung...  
Else Weber - Leben einer Künstlerin (1893-1994)
18.02.2009 bis 10.05.2009

Mit der Ausstellung „Else Weber. Leben einer Künstlerin (1893-1994)“ präsentiert das Altonaer Museum den Nachlass der Hamburger Malerin, der im Museum eine neue Heimat gefunden hat. Die Ausstellung zeigt anhand von 50 Gemälden und Grafiken die Stationen eines einzigartigen Künstlerinnenlebens....  
DAS KINDERBUCHHAUS präsentiert: Hamburg, Hafen & Meehr!!
22.01.2009 bis 27.09.2009

Im dritten Jahr seines Bestehens konnte das Kinderbuchhaus einmal mehr einen prominenten, bundesweit bekannten Hamburger Illustrator gewinnen. Peter Schössow (u.a. “Baby Dronte”, “Gehört das so?”, “Rico, Oscar und die Tieferschattten”) gibt ab Januar 2009 mit Skizzen, Illustrationen und Mode...  
Tempo! Auf 3 Rädern durch die Stadt
10.10.2008 bis 01.06.2009

Die Ausstellung begibt sich auf die Spuren einer vergangenen Erfolgsstory. Original-Tempo-Fahrzeuge, Fotografien aus dem Tempo-Archiv und persönliche Erinnerungen zeichnen die Geschichte eines Fahrzeuges nach, das eine besondere Rolle in der deutschen Verkehrs- und Kulturgeschichte einnimmt....  
Rückblende 2008 - Die besten Fotografien und Karikaturen des politischen Jahres 2008
21.05.2009 bis 28.06.2009

Politik und Medien - das erscheint meist wie eine symbiotische Beziehung. Politiker inszenieren sich vor den Kameras und die Redaktionen brauchen Bilder zu ihren Themen. Doch engagierter Bildjournalismus will mehr, versucht hinter die Inszenierungen zu blicken und findet im besten Fall Bilder, die j...  
MICHAEL BUTHE. Der Engel und sein Schatten
15.02.2009 bis 01.06.2009

Rastloser Nomade, unbekümmerter Grenzgänger, charismatischer Selbstdarsteller – Michael Buthe (Sonthofen 1944–1994 Bonn) zählt zu den schillernden Künstlerpersönlichkeiten des ausgehenden 20. Jahrhunderts. Seine Œuvre ist anarchisch und vielgestaltig: Es schöpft aus den Kulturen der Welt, j...  
Saul Steinberg - Illuminations
13.03.2009 bis 01.06.2009

Saul Steinberg (1914-1999) ist wohl der größte Zeichner des 20. Jahrhunderts, er zählt zu den bedeutendsten Künstlern Amerikas. Mit unverwechselbarem Strich schuf er satirische Zeichnungen über den Alltag im Nachkriegsamerika, darunter in fünf Jahrzehnten ca. 1.200 für das amerikanische Kultu...  
Ito Jachuko - Jadeblumen in geheimnisvollen Gärten
24.02.2009 bis 28.06.2009

Das Museum für Kunst und Gewerbe besitzt eine Serie von 55 Drucken des japanischen Künstlers Itô Jakuchû (1716 – 1800). Die Drucke, Abbildungen von Pflanzen und Tieren, entstanden 1768 als Buch mit dem Titel „Jadeblumen in geheimnisvollen Gärten“. Es handelt sich hier um einen besonderen Typ...  
Holz bewegt - Norddeutscher Tischlernachwuchs zeigt Möbel von heute
26.06.2009 bis 26.07.2009

Junge Tischlerinnen und Tischler aus Norddeutschland präsentieren innovativ gestaltete Einzelmöbel. Die 20 Entwürfe wurden im Rahmen des 1. Norddeutschen Möbel-Wettbewerbs von einer Jury aus Design- und Möbelfachleuten ausgewählt. Die Aufgabe war, ästhetische und praktische Ansprüche an ein ...  
Loriot - Die Hommage
24.04.2009 bis 23.08.2009

Seit fast einem halben Jahrhundert beeinflusst Vicco von Bülow mit seinem Humor wie kein anderer den Alltag und das kulturelle Leben in Deutschland. Mit seinen Zeichnungen, seiner Prosa und seiner Lyrik, mit dramatischen Werken und seinen Reden, vor allem aber mit seinen Fernseh-Sketchen (1967 – 2...  
Tatiana Trouvé
28.03.2009 bis 21.06.2009

Parallel zu Kostis Velonis eröffnet Tatiana Trouvé im Ergeschoss (*1968, lebt und arbeitet in Paris) mit einer ihrer raumgreifenden Skulpturen: das "Bureau of Implicit Activities" (seit 1997). Entstanden ist das Büro, eine aus verschiedenen Modulen bestehende, modellartige Skulptur, aus Enttäusc...  
Kostis Velonis
28.03.2009 bis 21.06.2009

Kostis Velonis' (*1968, lebt und arbeitet in Athen) Installation wird von Ende März bis Ende Dezember 2009 die obere Etage des Kunstvereins bespielen. Die umfassende Arbeit wird wie seine Skulpturen spannungsvolle Leerstellen erzeugen und Raum lassen für die Veranstaltungen des Kunstvereins ebenso...  
Karla Black (zusammen mit Arbeiten von Kostis Velonis) Marcel Tyroller / Fred Sandback
04.07.2009 bis 06.09.2009

Nachdem bisher ausschließlich die Arbeiten von Kostis Velonis im Obergeschoss des Kunstvereins gezeigt wurden, stehen nun die Skulpturen der schottischen Künstlerin Karla Black (*1972, lebt in Glasgow) im Mittelpunkt. Dem diesjährigen Konzept des additiven Ausstellungsformates folgend, arrangiert...  
Modern Life - Edward Hopper und seine Zeit
09.05.2009 bis 30.08.2009

Die Malerei Edward Hoppers (1882-1967) zieht heute auf der ganzen Welt Menschen in ihren Bann. Mit unterkühltem Realismus zeigte der amerikanische Künstler Anfang des 20. Jahrhunderts isoliert wirkende Gestalten im Diner oder Hotelzimmer; seine Werke wurden zum Inbegriff für die Melancholie des m...  
WAS IST WICHTIG
14.07.2009 bis 30.08.2009

Die diesjährige Ausstellung des Berufsverbands bildender Künstler Hamburg zeigt unter dem Titel WAS IST WICHTIG Kunst aus den Bereichen Malerei, Installation, Fotografie, Objekt, Video, Zeichnung. Die Ausschreibung zu dieser Ausstellung forderte die Künstlerinnen und Künstler auf, eine Arbeit ei...