Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Bergisch Gladbach
Die Sammlung „Kunst aus Papier“
19.06.2016 bis 23.10.2016

Das, was Bergisch Gladbach von anderen Städten unterscheidet, ist die mehr als vierhundertjährige Papierindustrie. Ihr verdankt die Stadt ihre Entstehung, und selbst die Existenz des Kunstmuseum Villa Zanders ist ohne die Industriellenfamilie Zanders, die dieses Haus 1873/74 als herrschaftlichen W...  
„Anton Feckter aus Paffrath (1800-1874)” – 55 Jahre Lehrer im preußischen Rheinland
23.10.2015 bis 30.10.2016

Mit 18 Jahren war der in Vilkerath als Sohn eines Küsters geborene Anton Feckter am 2. November 1818 von der Gemeinde Paffrath als neuer Lehrer angestellt worden. Zuvor hatte er als Präparand in seinem Heimatort erste Erfahrungen im Unterrichten gesammelt und sich dann in nur sechs Wochen an der L...  
 Bedburg-Hau
Lasst Blumen sprechen! Blumen und künstliche Natur seit 1960
26.06.2016 bis 23.10.2016

Blumen sind ein Urthema der Kunst. Ihre andauernde Aktualität ist der Anlass für die Ausstellung, die in diesem Sommer in der Ausstellungshalle, in Teilen des Schlossgebäudes und in der Parkanlage des Museums zu sehen sein wird. Blumen sind ein Stück Natur, das uns anspricht. Aber wie sprechen B...  
 Duisburg
An der Oberfläche_On Surface. Die Oberfläche als Bedeutungsträger in der Skulptur
02.07.2016 bis 23.10.2016

Die Ausstellung „An der Oberfläche_On Surface“ erlaubt uns, die Potentiale und die Idee, was Skulptur heute ist und sein kann, aufzufächern. Dabei geht es auch um die Frage, auf welche unserer Vorstellungen, Wünsche und Bedürfnisse Skulptur heute in welcher Weise reagiert. Für die Skulptur ...  
 Kleve
Hiroyuki Masuyama - Zeit-Reise
03.07.2016 bis 23.10.2016

Der 1968 in Tsukuba, Japan geborene und in Düsseldorf lebende Hiroyuki Masuyama lässt sich inspirieren von künstlerisch aufgeladenen Orten und ihrer Veränderungen in der Zeit. Er sucht die Orte der Inspiration seiner historischen Künstlerkollegen auf, beobachtet und fotografiert oder malt sie n...  
 Mönchengladbach
VON DEN STRÖMEN DER STADT - Neue Positionen zum Verhältnis von Kunst, Urbanität und Öffentlichkeit
03.07.2016 bis 23.10.2016

Zu einem Zeitpunkt, da Kunst im öffentlichen Raum allgegenwärtig ist und eine große Bedeutung für Stadt und Gesellschaft gewonnen hat, thematisiert die Ausstellung VON DEN STRÖMEN DER STADT den heutigen Zustand von Öffentlichkeit an sich. Bewusst im Innenraum des Museums angesiedelt fragt sie ...  
 Düsseldorf
Sommersonne - Eingefangen auf Blättern der Graphischen Sammlung
22.07.2016 bis 23.10.2016

Die Graphische Sammlung thematisiert die Wonnen des Sommers und lädt ein zum lustvollen Flanieren durch die reichhaltigen Bestände der Kunst ab 1900. Die ausgewählten Blätter zeigen Landschaften in gleißender Hitze, unvergessliche Sonnenuntergänge, Strandvergnügen und die gesellschaftliche BÃ...  
 Bochum
Der Maler Chen Ruo Bing
31.07.2016 bis 23.10.2016

Die in chinesischen Sammlerkreisen sehr geschätzte abstrakte Farbmalerei Chen Ruo Bings stellt eine herausragende zeitgenössische Position dar, in der östliche Tradition und westliche Gegenwartskunst zu einer Einheit verschmelzen. In eine Gelehrten- und Künstlerfamilie hineingeboren, erhält Ch...  
 Königswinter
Voyage Pittoresque - Heide Simm und Barbara Kroke
25.08.2016 bis 23.10.2016
 
 Solingen
70. Internationalen Bergischen Kunstausstellung
02.09.2016 bis 23.10.2016

Vom 02. September bis 23. Oktober 2016 zeigt das Solinger Kunstmuseum die 70. Internationale Bergische Kunstausstellung. Die heterogene Schau, die traditionell unter keinem vorgegebenen Motto steht, gibt einen Einblick in das vielfältige Kunstschaffen der Region. Viele der teilnehmenden Künstler s...  
 Bonn
Marie Goslich - Pionierin des Fotojournalismus
11.09.2016 bis 23.10.2016

Die Ausstellung wird im Rahmen der Ausstellung "Work & Women - Pionierinnen und Meilensteine der Frauenarbeit in NRW - Super-Women" im Frauenmuseum gezeigt. Dieses Projekt wurde, in Kooperation mit dem Schönbuchmuseum Dettenhausen und der Gemeinde Dettenhausen, im Rahmen des Seminars "Kooperatio...  
Work & Women - Pionierinnen und Meilensteine der Frauenarbeit – Super-Women
17.04.2016 bis 30.10.2016

Louise Otto Peters, Initiatorin der ersten Frauenbewegung in Deutschland, veröffentlichte 1866 - vor 150 Jahren - ihre wichtige Schrift: "Das Recht der Frauen auf Erwerb". Darin definierte sie Arbeit, die Grundlage der Gesellschaft, als "Pflicht und Ehre des weiblichen Geschlechts" und plädierte f...  
SIMONE FORTI sound move
11.09.2016 bis 23.10.2016

Choreographin, Tänzerin, bildende Künstlerin, Schriftstellerin: Simone Forti (*1935) gilt als eine der vielseitigsten Künstlerinnen des amerikanischen Postmodern Dance. Als Mitbegründerin des legendären Judson Church Dance Theater, das in den 1960er Jahren in New York über die Spartengrenzen h...  
 Essen
Erika Hock
11.09.2016 bis 23.10.2016

Erika Hocks Ellbows & Knees erinnern an fiktive Möbelstücke, die sich scheinbar Körperformen anpassen und doch selbst wie anthropomorphe Gebilde im Raum wirken. Die Werkgruppe, die aus Objekten besteht, die an Lampen, Handtuchhalter, Stühle, Hocker oder Leitern erinnern, lassen an abwesende Kör...  
Rodin – Giacometti | Pollock – Twombly | Rothko – Serra ...
Sammlung Looser im Museum Folkwang. Dialoge
29.04.2015 bis 30.10.2016

Die Schweizer Sammlung Looser zählt zu den herausragenden Privatsammlungen moderner und zeitgenössischer Kunst im europäischen Raum. Ihre Schwerpunkte liegen auf dem Surrealismus, dem Abstrakten Expressionismus, der Minimal Art und der Arte Povera. Diese Ausstellung mit Meisterwerken der Sammlung...  
Katharina Fritsch
13.05.2016 bis 30.10.2016

Die weltbekannte Bildhauerin Katharina Fritsch kombiniert verfremdende Siebdrucke historischer Postkarten aus Essen mit ihren Plastiken. Für das Museum Folkwang konzipiert sie eine Ãœbersicht über diese zentrale Werkserie....  
Katharina Fritsch
13.05.2016 bis 30.10.2016

In einer zwischen 2005 und 2007 entstandenen Serie thematisiert Katharina Fritsch ihren Geburtsort Essen. Erstmals sind diese wichtigen Arbeiten nun vom 13. Mai bis 30. Oktober 2016 in Essen zu sehen. Fritsch zeigt ihre beeindruckenden Siebdrucke mit Plastiken im Museum Folkwang, ergänzt durch ...  
 Aachen
perspective
25.09.2016 bis 24.10.2016

Unter dem Titel perspective präsentiert das Atelierhaus Aachen e.V. zeitgenössische Positionen zum Standort des Kunsthauses im Süsterfeld, Aachen. Künstler des Atelierhauses sowie externe Kunstschaffende zeigen ihren Blick auf das Areal des 1887 gegründeten, ehemaligen Klosterkomplexes 'Vom Gut...  
 Hagen
FRÜH ÜBT SICH ... Handwerk zum Spielen
25.03.2016 bis 30.10.2016

Kann Handwerk eigentlich gespielt werden? Ja, so lautet die eindeutige Antwort und das auf ganz unterschiedliche und manchmal überraschende Weise. Das zeigt der Blick in die Kinderzimmer der vergangenen einhundertfünfzig Jahre. Das Angebot war und ist groß. Es reicht von Werkzeugkästen und Gesch...  
 Detmold
Scheiße sagt man nicht!
Eine Ausstellung über/für Groß und Klein
25.03.2016 bis 30.10.2016

Beim täglichen Geschäft spielen persönliche Vorstellungen von Scham, Ekel und Intimität eine große Rolle. Unter dem Titel „Scheiße sagt man nicht!“ stellt das LWL-Freilichtmuseum Detmold 2016 dieses zentrale Thema der Körperkultur in den Mittelpunkt. Das Museum des Landschaftsverbandes We...  
 Jülich
Der reiche Herzog - Renaissancefürst Wilhelm V. und seine Residenz Jülich 1516-1592
22.05.2016 bis 30.10.2016

Der 500. Geburtstag Herzog Wilhelms V. von Jülich-Kleve-Berg ist Anlass für das Museum Zitadelle in einer Sonderausstellung diese für Jülich so bedeutende Herrscherpersönlichkeit näher zu betrachten. Im Zentrum steht das Schloss in der Zitadelle Jülich, das ab 1549 als neue Residenz für den ...