Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Köln
Der Steindruck im Fokus – Finessen der Farblithographie
21.06.2016 bis 11.09.2016

Der Sommer im Käthe Kollwitz Museum Köln wird farbig! Mit der späten Druckgraphik „Die Katze im Mohnfeld“ (1968) von Otto Dix in 12 noch nie gezeigten, einzelnen und kombinierten Andrucken von sieben Farbsteinen sowie mit bezaubernden Chromolithographien von Käthe Kollwitz stehen die Technik...  
Straßengold
10.09.2016 bis 17.09.2016

Zum zweiten Mal öffnet Straßengold mit einer Bestandsaufnahme aktueller Street Art seine Pforten im Kulturbunker Köln Mülheim. Pünktlich zur “Art Cologne” und “Kölner Liste” sind auch dieses Jahr großartige Street Art Künstler dem Ruf gefolgt. So präsentiert Straßengold zum wieder...  
 Münster
Kontraste - Bilder von Opa und Enkel - Herbert Samrotzky und Christopher Görlich
03.07.2016 bis 11.09.2016

Auf dem Dachboden des Kinderhauser Heimatmuseums zeigt uns der zweite Vorsitzende der Bürgervereinigung Dr. Christopher Görlich Bilder seines Großvaters, Herbert Smarotzky, und seine eigenen Bilder. Der Titel der Ausstellung lautet: " Kontraste - Bilder von Opa und Enkel"- eine, nicht alltäglic...  
Hilfe aus aller Welt für Münster - 70 Jahre Care-Pakete
03.06.2016 bis 25.09.2016

Am 15. Juli 1946 erreichte das erste Schiff mit Care-Paketen Bremerhaven. In den folgenden Monaten und Jahren kamen Millionen solcher Hilfspakete nach Deutschland und halfen auch in Münster, den Hunger in der Nachkriegszeit zu lindern. Das Stadtmuseum nimmt das 70. Jubiläum der Care-Pakete zum Anl...  
 Düsseldorf
Karl Schmidt-Rottluff Stipendium. Die Ausstellung 2016
16.07.2016 bis 11.09.2016

Alle vier Jahre richtet die Kunsthalle Düsseldorf in Kooperation mit der Studienstiftung des deutschen Volkes die Preisträger-Ausstellung zum renommierten Karl Schmidt-Rottluff Stipendium aus. Die von Karl Schmidt-Rottluff 1977 mit seinem Vermögen begründete Förderungsstiftung vergibt zweijähr...  
Zeitenlese - Lesezeiten. Fotografien von Isolde Ohlbaum.
25.06.2016 bis 18.09.2016

In Kooperation mit dem Heinrich-Heine-Institut Düsseldorf stellt die Stiftung Schloss und Park Benrath Werke der zeitgenössischen Fotografin Isolde Ohlbaum aus. An zwei Orten widmet sich die Schau Zeitenlese - Lesezeiten Fotografien rund ums Lesen....  
 Krefeld
Silk Now
Seide - Textile Pracht aus 2000 Jahren
17.07.2016 bis 11.09.2016

Die große Ausstellung aus eigenem Bestand widmet sich 2016 dem Thema „Seide" in ihren vielen Facetten. Die ausgewählten Objekte stammen aus Regionen entlang der Seidenstraße, die ursprünglich von China über den Mittelmeerraum nach Rom verlief und in der Neuzeit bis nach Krefeld erweitert wurd...  
 Dinslaken
Maulwurfstadt - Ein Projekt von Max Bilitza mit Kindern und Jugendlichen im Rahmen des Kulturrucksack NRW
23.07.2016 bis 11.09.2016

Ein Kulturtunnel verbindet 2 Institutionen, 23 Teilnehmer und eine kreative Aufgabe. Die Maulwurfstadt ist ein Brennglas der heutigen Welt. Auf kleinstem Raum entstanden Foto-Installationen die vom Leben in der Großstadt erzählen. Kleine Spielzeugfiguren wurden in der städtischen Landschaft insze...  
 Hattingen
under the umbrella - Julia Sossinka
30.07.2016 bis 11.09.2016

Die in Hattingen geborene Künstlerin hat ab 2002 an der Kunstakademie Düsseldorf studiert , wo sie 2008 Meisterschülerin von Markus Lüpertz wurde. Ihr Studium hat sie 2009 mit dem Akademiebrief abgeschlossen. Schon heute kann Sossinka auf eine große Anzahl von Einzel- und Gruppenausstellungen u...  
 Aachen
sammlung mit losen enden
01.11.2015 bis 18.09.2016

Einsichten in die Sammlung der Förderankäufe. Heike Kathi Barath, Lothar Baumgarten, Boris Becker, Hubert Berke, Peter Brüning, Natalie Czech, Björn Dahlem, Thea Djordjadze, Danica Dakić, Christian Freudenberger, Sebastian Freytag, Gerhard Hoehme, Alfonso Hüppi, Seb Koberstädt, Gereon Krebber...  
that's how the light gets in
Förderpreisträger des Landes Nordrhein-Westfalen 2013 - 2015
05.06.2016 bis 25.09.2016

Die Oberfläche der Dinge hat einen Sprung bekommen – ein Gedanke, der durch die in der Ausstellung gezeigten Arbeiten geweckt wird. 1980 geborenen Künstlerinnen und Künstler kratzen an den Oberflächen, brechen sie auf. Sei es in der Fotografie, der Malerei, der Skulptur oder der Malerei, sie l...  
 Dortmund
Willy Maywald - Retrospektive
30.04.2016 bis 18.09.2016

Er fotografierte Picasso und Chagall, er machte den New Look von Christian Dior bekannt, er fotografierte für alle großen Pariser Couture-Häuser: Willy Maywald, gebürtiger Klever und Wahl-Pariser. „Fotograf und Kosmopolit – Portraits, Mode, Reportagen“ ist der Untertitel der Foto-Ausstellu...  
Die Roboter - Eine Ausstellung zum Verhältnis von Mensch und Maschine
21.11.2015 bis 25.09.2016

Sie arbeiten wie wir, sie denken wie wir und sie sehen aus wie wir. Oder doch (noch) nicht? Die Ausstellung „Die Roboter. Eine Ausstellung zum Verhältnis von Mensch und Maschine“ gibt einen faszinierenden Einblick in aktuelle, historische und zukünftige Roboterwelten. Von den ersten Steinwerk...  
 Bonn
Parkomanie - Die Gartenlandschaften des Fürsten Pückler
14.05.2016 bis 18.09.2016

Die Gärten Europas waren schon immer Orte ausgedehnten Müßiggangs und purer Freude am Leben im Freien. Als komplexe Gesamtkunstwerke definieren sie die Schnittstelle zwischen Natur und Kultur. Diesem Ansatz folgte auch Hermann Fürst von Pückler-Muskau (1785–1871): Der exzentrische Lebemann, p...  
 Bad Oeynhausen
Spieglein an der Wand – Der Blick auf den Körper in Märchen und Sage
22.05.2016 bis 18.09.2016

Den Wunsch, die Schönste sein und bleiben zu wollen, und dafür sogar über Leichen zu gehen, kennt das Märchen ebenso wie die unendliche Sehnsucht, die das Bild eines schönen Menschen entfachen kann und jemanden dazu bringt, alle Hebel in Bewegung zu setzen, um diese Person zu erreichen. Die Hä...  
 Oberhausen
REGINA RELANG - Inszenierte Eleganz
22.05.2016 bis 18.09.2016

Regina Relang beginnt ihre fotografische Karriere im Paris der 1930er Jahre mit Reportageaufnahmen, die während ihrer Reisen durch Südeuropa entstehen. In der Nachkriegszeit avanciert sie zur führenden Modefotografin Deutschlands. Zu ihren Auftraggebern zählen Modeschöpfer wie Christian Dior od...  
 Hagen
Jan Meyer-Rogge: Gezeiten
12.06.2016 bis 18.09.2016

Die Ausstellung zeigt Plastiken des 1935 in Hamburg geborenen Künstlers aus der Sammlung des Osthaus Museums. Die aus Holz und Stahl hergestellten Arbeiten loten genau jenen Zustand der Balance aus, an dem Gegensätze wie Ruhe und Bewegung, Leichtigkeit und Schwere, Stabilität und Labilität mitei...  
 Kleve
Wer nicht denken will, fliegt raus – Handlungsanweisungen nach Beuys
01.07.2016 bis 18.09.2016

Das Museum Kurhaus Kleve zeigt vom 1. Juli bis zum 18. September 2016 die Ausstellung „Wer nicht denken will, fliegt raus – Handlungsanweisungen nach Beuys“. Sie versteht sich als reflexiver Kommentar zur laufenden Präsentation „Joseph Beuys – Werklinien“ (1. Mai bis 4. September 2016) ...  
 Marl
Kristalle im Beton - Die produktive Leichtigkeit
10.07.2016 bis 18.09.2016

Sich immer wieder neuen Begegnungen und unerwarteten Situationen in der Gegenwart auszusetzen und daraus Anregungen abzuleiten setzt, als künstlerische Haltung verstanden, gestalterische Kräfte frei, die wiederum als Appell oder als Möglichkeit vom Kunstwerk in die Gesellschaft zurückwirken. Vom...  
 Siegen
Hans Hartung und die Fotografie
05.06.2016 bis 25.09.2016

Circa 30.000 Fotonegative befinden sich im Nachlass von Hans Hartung (1904-1989) – eine unglaubliche Zahl, von denen der Künstler nur einen Teil entwickeln ließ. Hartung, der unbestritten zu den bedeutendsten Vertretern der gegenstandslosen Malerei des 20. Jahrhunderts zählt, organisierte die A...  
Giorgio Sadotti Hell (Wir haben kein Wort dafür) Guru
05.06.2016 bis 25.09.2016

Er rückt ein funktionales Element des Ausstellungsraumes in den Mittelpunkt und inszeniert es als Kunstwerk: die Leuchtstoffröhren. Sie verlassen ihren Platz an der Museumsdecke und versammeln sich zu einer Gruppe auf dem Boden. Mit ihrem Ursprungsort bleiben sie durch Kabel verbunden, so dass fü...