Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Königswinter
"Am Stenzelberg" Wolfgang Hunecke: Ölbilder - Graphik - Aquarelle
25.06.2016 bis 14.08.2016

Der Stenzelberg im Siebengebirge ist Thema und Motiv einer umfassenden Arbeits­phase des Bonner Künstlers Wolfgang Hunecke. Der aufgelassene Steinbruch in der Nähe des ehemaligen Klosters Heisterbach wurde schon im Mittelalter betrieben. Hier wurde wertvolles Latitgestein gewonnen. So ist seine h...  
 Bonn
Peter Mertes Stipendium
02.07.2016 bis 14.08.2016

Der Bonner Kunstverein freut sich, zwei neue Einzelausstellungen von Phung-Tien Phan und Studio for Propositional Cinema, den Stipendiaten des Peter Mertes Stipendiums 2015, anzukündigen. Phung-Tien Phan wird eine Reihe von 8 Skulpturen präsentieren, die auf dem Vorbild traditoneller Grabstätten ...  
 Hattingen
Lena von Gödeke - What happens in vagueness stays in vagueness
03.07.2016 bis 14.08.2016

Lena von Gödeke bezieht ihr Bildvokabular aus einer Sammlung von wissenschaftlichen und digitalen Inspirationsquellen. Bewusst entscheidet sie sich gegen einen einheitlichen Stil oder die Festlegung auf eine spezifische Technik oder sowie ein bestimmtes Medium, sondern bedient sich der Bandbreite g...  
 Gronau
DEAD ROCK HEADS
01.05.2016 bis 17.08.2016

Sie wurden vom Star zur Legende, zu Lebzeiten begeisterten sie Millionen, waren Symbol der Rebellion und gingen mit ihrem Tod in die Musikgeschichte ein. Die Gemälde des Künstlers Ole Ohlendorff zeigen verstorbene Musiker und ihre charismatischen Gesichter, die von einem bewegten Leben erzählen. ...  
 Dortmund
Dieter Roth: Schöne Scheiße. Dilettantische Meisterwerke
21.05.2016 bis 18.08.2016

Begegnet man dem Werk Dieter Roths zum ersten Mal, mag der für die Ausstellung gewählte Titel als billige Provokation erscheinen. Eine nähere Betrachtung des Roth’schen Oeuvres zeigt jedoch: Er ist tatsächlich wörtlich zu verstehen. Nicht nur, dass Roth das eigene Werk und seine künstlerisch...  
 Köln
Fritz Bauer – Der Staatsanwalt
22.04.2016 bis 21.08.2016

Fritz Bauer gehört zu den juristisch einflussreichsten jüdischen Remigranten im Nachkriegsdeutschland. Als hessischer Generalstaatsanwalt, der den Frankfurter Auschwitz-Prozess auf den Weg brachte, hat er bundesrepublikanische Geschichte geschrieben. Bauers Leben blieb nicht unberührt von den Ver...  
Philibert und Fifi. Der Skizzenblock eines Zwangsarbeiters
15.06.2016 bis 21.08.2016

Philibert-Charrin (1920–2007), ein junger französischer Künstler, wurde 1943 vom Vichy-Regime zur Zwangsarbeit in das Deutsche Reich verpflichtet. Er wurde in der Nähe von Graz als Erdarbeiter eingesetzt. Charrin war ein begabter Zeichner und Karikaturist. Mit einem Blick für die Eigenheiten d...  
Huang Yong Ping. Wolfgang-Hahn-Preis 2016
13.04.2016 bis 28.08.2016

Zum 22. Mal in jährlicher Folge verleiht die Gesellschaft für Moderne Kunst am Museum Ludwig den Wolfgang-Hahn-Preis. In 2016 wird der 1954 in China geborene, seit 1989 in Paris lebende Künstler Huang Yong Ping ausgezeichnet. Mit dem Preis würdigt die Gesellschaft für Moderne Kunst das konseque...  
 Essen
Heinrich Kühns Kasten - Oder die Liebe eines Fotografen zum Material
06.05.2016 bis 21.08.2016

Ein wunderbarer Schrank der Wiener Werkstätten steht im Zentrum dieser Ausstellung. Heinrich Kühn (1866 – 1944) ließ ihn sich anfertigen, um darin seine Vielfalt an Papieren aufzuheben. Die Ausstellung ist nicht nur eine Hommage an diesen führenden Vertreter des europäischen Piktorialismus um...  
Erich Grisar. Ruhrgebietsfotografien 1928-1933
14.03.2016 bis 28.08.2016

Das Ruhr Museum zeigt weitgehend unveröffentlichte Schwarzweiß-Fotografien des bislang nur als Schriftsteller bekannten Dortmunders Erich Grisar zu den Themen Städtisches Leben, Kindheit und Arbeit und Alltag im industriellen Ballungsraum. Die dokumentarischen Aufnahmen im Stil der Sozialreportag...  
Erich Grisar. Ruhrgebietsfotografien 1928–1933
14.03.2016 bis 28.08.2016

Mit den einfühlsamen, zwischen 1928 und 1933 entstandenen Ruhrgebietsfotografien von Erich Grisar zeigt das Ruhr Museum eine bislang vollkommen unbekannte Seite des Dortmunder Arbeiterschriftstellers....  
 Aachen
LUFONAUTEN - Expedition Museum - Eine Ausstellung für Kinder
10.05.2016 bis 21.08.2016

Astronauten erforschen den Weltraum – Lufonauten erkunden das Ludwig Forum: Alle Kinder sind eingeladen, auf große Expedition zu gehen und das Museum und die ausgestellten Kunstwerke für sich zu entdecken. Zum Beispiel den ausgehöhlten Baumstamm des Bildhauers Thomas Virnich. Steckt da etwa ein...  
7. Kinder-Förderpreis KUNST
19.06.2016 bis 21.08.2016

Mehr als 200 Kinder aus Stadt und StädteRegion Aachen haben in den letzten Monaten Ideen gesammelt, mit unterschiedlichen Materialien experimentiert und Bilder zusammengetragen. All das, was zum Thema „grenzenlos” in den Grundschulkursen des „Aachener Modells” entstanden ist, wird in einer ...  
 Velbert
Museum im Wandel
21.05.2016 bis 21.08.2016

Das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum hat am dritten Schlüsselfest zu seinem 80jährigen Bestehen eine Ausstellung eröffnet, die sowohl interessante Einblicke in die Geschichte des Fachmuseums und seine ehemaligen Standorte gibt als auch auf den zukünftigen Neubau mit Einbindung der Villa He...  
 Mülheim an der Ruhr
Desperate Housewives? Künstlerinnen räumen auf
26.05.2016 bis 21.08.2016

Als einzige Station in Nordrhein-Westfalen präsentiert das Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr ab dem 26. Mai 2016 die Ausstellung Desperate Housewives? Künstlerinnen räumen auf. Sie tourt durch fünf Bundesländer und war bislang im Museum im Kulturspeicher Würzburg und in den Kunstsammlungen Zwic...  
 Bottrop
Hubert Kiecol. WeissGlasSchwarzRot
29.05.2016 bis 21.08.2016

Hubert Kiecols Skulpturen lassen sich als ein Echo von Architektur beschreiben. Aus Glas, Beton und Stahl entstehen Typen von Häusern, Giebel- und Treppenformen. Sie werden zu bildhaften Zeichen, die trotz der anonymen Materialien fein gefügt sind und auf unvergleichliche Weise eine Atmosphäre en...  
 Düsseldorf
Planet B - 100 Ideen für eine neue Welt
02.06.2016 bis 21.08.2016

Mit dem Ausstellungsprojekt „Planet B“ präsentieren wir alternative Zukunftsentwürfe und eine Ausstellung als lebendigen Organismus. Die internationale Gruppenausstellung setzt sich mit den tiefgreifenden Veränderungen unseres Planeten auseinander – und sucht nach einem Plan B, nach der ...  
Olaf Breuning - Retrospektive
11.06.2016 bis 21.08.2016

Olaf Breuning ist bekannt für seine eindrücklichen Bildwelten und ironischen Betrachtungen unserer medial geprägten Wirklichkeit. Seine Fotografien, Videos, Zeichnungen und Installationen bedienen sich einer kollektiven Bildsprache und vermengen Zeichen der Pop- und Medienwelt mit Ikonen der Hoch...  
 Hamm
Helmut Berger
19.06.2016 bis 21.08.2016
 
 Minden
Das erste Schuljahr - von Schultüten zum "Ernst des Lebens"?
25.06.2016 bis 21.08.2016

Die Einschulung ist für alle Beteiligten - Kinder, Eltern und Lehrer - ein besonderer Tag. Die Schultüte, spätestens seit den 1950er Jahren auch in Westfalen und Lippe Symbol für den ersten Schultag, steht neben anderen Schulutensilien in der Wanderausstellung des LWL-Museumsamtes für Westfalen...  
 Bielefeld
Zwischen Orient und Okzident
Burgen und Basare des Vorderen Orients
24.04.2016 bis 28.08.2016

Die Ausstellung zeigt in Großmodellen im Maßstab 1:25 den Basar von Aleppo und die Kreuzfahrerburg Krak des Chevaliers. Beide gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe und sind durch die jüngsten Kampfhandlungen in Syrien schwer beschädigt worden. Die von Hunderten eigens angefertigter Figuren bevölke...