Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Rheinland-Pfalz
 Mainz
Monica Bonvicini - Sterling Ruby
25.10.2013 bis 02.02.2014

Mit der Ausstellung Monica Bonvicini & Sterling Ruby setzt die Kunsthalle Mainz ihre Serie von Doppelausstellungen fort. Bonvicini und Ruby zählen zu den wichtigsten Vertretern einer kritischen Kunst, in der Fragen von Psyche, urbaner Lebenswelt und verstörender Gegenkultur angesprochen werden. In...  
Les Gueules Cassées - Narben des Ersten Weltkrieges in der zeitgenössischen Kunst
27.02.2014 bis 08.06.2014

Zur offiziellen Vertragsunterzeichnung im Schloss Versailles am 28. Juni 1919 nehmen fünf französische Kriegsveteranen im Spiegelsaal Aufstellung. Ihre Gesichter sind von Granatsplittern zerfurcht und entstellt. Die Versehrten stehen hier als am Leben gehaltene Kriegsdenkmäler, die sich in den ba...  
"druckSachen" - Zwischen Vorhandenem und Abwesendem
15.11.2013 bis 16.03.2014

Sandra Heinz (geb. 1962) verwendet alltägliche Materialien wie beispielsweise getragene Kleider und andere Textilien, die sie im Materialdruck künstlerisch transformiert. Mit ihren Werken zu diesem Thema hat sie überzeugt: 2012 wurde Sandra Heinz von der Landeshauptstadt Mainz als "Mainzer Stadtd...  
 Frankenthal (Pfalz)
MÄRCHENHAFTE SPIELZEUGWELT! Puppen erzählen Märchen
27.11.2013 bis 02.02.2014

Das Jahresende ist für viele die Zeit des Rückblicks und der Besinnung. Passend zu dieser Gefühlssituation ermöglichen Spielsachen, auch die eigene Kindheit ins Gedächtnis zurückzurufen. Die Puppenspezialistin Christa Spittel wird aus eigenen Beständen und aus Leihgaben bekannte Märchen mit ...  
 Speyer
Johann Baptist Schraudolph. Die Entwürfe zur Ausmalung des Speyerer Doms
22.09.2013 bis 09.02.2014

Rund 70 Originalwerke des bekannten Münchener Historienmalers Johann Baptist Schraudolph (1808 bis 1879) sind bis zum 9. Februar 2014 im Historischen Museum der Pfalz zu sehen. Schraudolph fertigte in den 1840er Jahren die Fresken für den Dom zu Speyer an. Die Ausstellung gibt Einblick in die Arb...  
60 JAHRE CORVETTE - THE ORIGINAL AMERICAN IDOL
24.10.2013 bis 24.04.2014

Die Vorstellung der Chevrolet Corvette auf der "General Motors Motorama Show" 1953 in New York markierte den Startpunkt einer Legende. Den Status einer Ikone erarbeitete sich die Chevrolet Corvette über Jahrzehnte hinweg. Einen kleinen Einblick in die Geschichte des Kultfahrzeuges bietet nun das TE...  
 Koblenz
Hermann Nebel - Der Koblenzer Stadtbaumeister auf Europareise
07.12.2013 bis 16.02.2014

Zu den Beständen des Mittelrhein-Museums zählt auch der zeichnerische Nachlass des Architekten Hermann Nebel (1816-1893), der seit 1847 als Stadtbaumeister in Koblenz tätig war. Neben einer Vielzahl an architektonischen Zeichnungen befinden sich darunter auch Blätter, die Nebel auf seinen Reisen...  
Die Stadt im Blick - 10 Jahre "Koblenzer Stadtfotograf"
22.02.2014 bis 04.05.2014

Das Projekt "Koblenzer Stadtfotograf", das im Jahre 2006 in einen eingetragenen Verein umgewandelt wurde, stellt in Deutschland etwas Einzigartiges dar. Alle zwei Jahre nimmt die von der Jury zur Stadtfotografin bzw. zum Stadtfotografen ernannte Person das Stadtbild, die Architektur oder auch die Be...  
K.O. Götz
29.03.2014 bis 25.05.2014

Der als K. O. Götz bekannte, 1914 in Aachen geborene Karl Otto Götz ist einer der Wegbereiter der abstrakten Kunstrichtung des Informel. Zugleich war er eine Schlüsselfigur im deutsch-französischen Kunst- und Kulturtransfer der unmittelbaren Nachkriegszeit. Am 22. Februar begeht K. O. Götz sein...  
CLAUDE VIALLAT - DER STOFF DER MALEREI
26.01.2014 bis 16.03.2014

Claude Viallat lebt und arbeitet in Nîmes, im Süden Frankreich, wo er 1936 geboren wurde. Er ist Mitbegründer der Künstlergruppe Support/Surface (zu dt. Träger/Oberfläche), die sich gegen 1966 formierte. Seit 1966 prägen Viallats Werke eine einzige, amorphe Form, die er auf unterschiedliche ...  
Karel Malich. Cosmic
30.03.2014 bis 01.06.2014

»Die Kunst ist eigentlich ein Lebensersatz« kommentiert Karel Malich treffend zu seiner Kunst. Der 89jährige Maler und Bildhauer gilt als einer der bedeutendsten Künstler der Tschechischen Republik und revolutionierte mit seinen aus Draht und Plexiglas geformten Figuren maßgeblich die Vorstell...  
 Ludwigshafen am Rhein
MICHAEL RAEDECKER - tour
01.12.2013 bis 23.02.2014

Charakteristisch für Michael Raedeckers Werke ist die Kombination von Farbe und Faden. Bildgegenstände - Architekturen, Porträts, Pflanzen oder andere Objekte - werden in ihren Konturen, manchmal auch in weiteren Details ihrer Gestaltung mittels in die Leinwand gestickter, farbiger Wollfäden ent...  
Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler - Emy-Roeder-Preis 2014
08.03.2014 bis 27.04.2014

Mit Arbeiten von: Stephan Backes, Lotte Günther, Josef Rosalia Hein,Thea Heise, Janus Hochgesand, Philipp Jung, Anette Kaiser, Kanta Kimura, Sebastian Meschenmoser, Sarah Mock, Kévin Monot, Gaby Peters, Katharina Ritschi, Ramona Seyfarth, Johannes Stoll, Nisrek Varhonja, Veronika Weingärtner, Ste...  
 Kaiserslautern
HAYPETER raum maß-geblich
30.11.2013 bis 02.03.2014

Der Frage, was denn Raum sei, nähert sich der in Düsseldorf und Bonn arbeitende Künstler Werner Haypeter auf experimentellem Wege. Dazu stellt er Beziehungen von Farbe, Raum und Licht her und dies auf materiell sehr unterschiedliche, strukturell jedoch vergleichbare Weise....  
E. L. Kirchner – Linie und Leidenschaft
15.03.2014 bis 04.05.2014

19 graphische Blätter des Expressionisten und Brücke-Künstlers Ernst Ludwig Kirchner, die im Jahr 2012 als Dauerleihgaben ins mpk kamen, stehen im Zentrum dieser Ausstellung. Sie werden ergänzt durch eine Bleistiftzeichnung von Erich Heckel aus dem Jahr 1909, die Fränzi Fehrmann zeigt, ein zwis...  
Pfalzpreis für Bildende Kunst 2014 in der Sparte Plastik
23.03.2014 bis 11.05.2014

Alle zwei Jahre schreibt der Bezirksverband Pfalz den Pfalzpreis für Bildende Kunst aus, der abwechselnd in verschiedenen Sparten vergeben wird, so 2014 in der Sparte Plastik. Ziel ist es, die kulturelle Entwicklung der Region zu fördern, und durch Leistungsanerkennung Künstlerinnen und Künstler...  
 Remagen
Tara Donovan
29.09.2013 bis 09.03.2014

Erstmals werden die Skulpturen der US-Amerikanerin Tara Donovan (*1969, lebt und arbeitet in New York) in Kooperation mit dem Museum of Modern Art Louisiana, Dänemark, in Europa gezeigt. Die in den USA äußerst erfolgreiche Künstlerin wird mit etwa 21 raumgreifenden Skulpturen und groß angelegte...  
Wahlheimat am Rhein - Der Bildhauer und Zeichner Lajos Barta
08.11.2013 bis 23.03.2014

Erstmals widmet sich das Arp Museum Bahnhof Rolandseck in einer Überblicksschau dem ungarischen Bildhauer Lajos Barta (1899-1986). Im Themenjahr des "Künstler-Ich" erinnert die Ausstellung an den charis­matischen Menschen und Künstler sowie seine span­nende, durch die Zeit- und Kunstgeschichte ...  
Schau mich an! Porträts seit 1500
17.05.2013 bis 04.05.2014

Ausgehend von fünf herausragenden Künstlerporträts der "Sammlung Rau für UNICEF" von Delyen über Degas bis zu Vuillard, beleuchtet die Ausstellung das Künstler-Ich im Wandel der Zeit und in der Gesellschaft. In einem weiten Panorama vom 15. bis zum 20. Jahrhundert erlebt der Betrachter die Leb...  
Rendez-vous des amis: Arp, Taeuber-Arp und Jawlensky
09.02.2014 bis 01.06.2014

Auch im Jahr 2014, in dem sich das Arp Museum Bahnhof Rolandseck ganz den »Menschlichen Dimensionen« verschreibt, begegnen Hans Arp und Sophie Taeuber-Arp wieder einem ihrer Künstlerfreunde: dem russischen Maler Alexej von Jawlensky. Im Jubiläumsjahr seines 150. Geburtstags ergänzen seine »Abs...  
 Trier
Ramboux-Preis der Stadt Trier 2014
Ausstellung der Wettbewerbs- und Preisträgerarbeiten
09.02.2014 bis 06.04.2014

Seit 1961 fördert die Stadt Trier mit dem Ramboux-Preis junge Nachwuchskünstler aus der Region. In diesem Jahr wird der Preis erneut vergeben, nominiert sind acht junge Künstler. Von 9. Februar bis 6. April sind die Wettbewerbsarbeiten aller Teilnehmer und eine Einzelausstellung des Preisträgers...