Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Rheinland-Pfalz
 Kaiserslautern
Akt mit Pyramide - Die schönsten Zeichnungen der Graphischen Sammlung
16.11.2013 bis 05.01.2014

Diese Ausstellung mit zeichnerischen Highlights aus dem Bestand der Graphischen Sammlung des mpk zeigt eine Abfolge grandioser graphischer Meisterwerke des 20. Jahrhunderts. Viele der großen Meister der Moderne sind mit wertvollen und beeindruckenden Werkbeispielen vertreten und ermöglichen einen ...  
HAYPETER raum maß-geblich
30.11.2013 bis 02.03.2014

Der Frage, was denn Raum sei, nähert sich der in Düsseldorf und Bonn arbeitende Künstler Werner Haypeter auf experimentellem Wege. Dazu stellt er Beziehungen von Farbe, Raum und Licht her und dies auf materiell sehr unterschiedliche, strukturell jedoch vergleichbare Weise....  
 Trier
Tatort Archäologie. Spurensuche im Boden
12.06.2013 bis 12.01.2014

Was passiert eigentlich auf einer archäologischen Ausgrabung, und warum werden Grabungen überhaupt durchgeführt? Spannend, überraschend und in einer ganz neuen Art zeigt das Rheinische Landesmuseum Trier eine interessante Ausstellung für die ganze Familie. Der Rundgang durch die Ausstellung bi...  
Gesammelt und gesichtet. Ausgewählte Neuzugänge im Museum
14.11.2013 bis 12.01.2014

Sammeln, Bewahren und Ausstellen - das sind die Aufgaben eines jeden Museums. Auch die Sammlung des Stadtmuseum wird durch Schenkungen und gezielte Ankäufe stetig erweitert und vervollständigt. Die Sonderausstellung "Gesammelt und gesichtet" bietet einen Einblick in diesen Bereich der Museumsarbei...  
Gute Form. Wettbewerbsarbeiten der Schreinerinnung Rheinland-Pfalz
14.11.2013 bis 12.01.2014

Der Wettbewerb "Die Gute Form" im Tischler- und Schreinerhandwerk prämiert exzellent gestaltete Gesellenstücke. Ausgetragen wird er jährlich erst auf Innungs-, dann auf Landes- und schließlich auf Bundesebene. Eine Expertenjury wählt jeweils die überzeugendsten Stücke. Im Stadtmuseum Simeonst...  
Ramboux-Preis der Stadt Trier 2014
Ausstellung der Wettbewerbs- und Preisträgerarbeiten
09.02.2014 bis 06.04.2014

Seit 1961 fördert die Stadt Trier mit dem Ramboux-Preis junge Nachwuchskünstler aus der Region. In diesem Jahr wird der Preis erneut vergeben, nominiert sind acht junge Künstler. Von 9. Februar bis 6. April sind die Wettbewerbsarbeiten aller Teilnehmer und eine Einzelausstellung des Preisträgers...  
 Ludwigshafen am Rhein
Ulu Braun - Land of Confusion
23.11.2013 bis 19.01.2014

Der Kunstverein Ludwigshafen gibt mit der ersten großen Einzelausstellung "Land of Confusion" des in Berlin lebenden Künstlers Ulu Braun (Jg. 1976) einen umfassenden Einblick in sein künstlerisches Werk. Ulu Braun arbeitet seit vielen Jahren auf dem Gebiet der Videocollage, des Hybrid-Autorenfilm...  
MICHAEL RAEDECKER - tour
01.12.2013 bis 23.02.2014

Charakteristisch für Michael Raedeckers Werke ist die Kombination von Farbe und Faden. Bildgegenstände - Architekturen, Porträts, Pflanzen oder andere Objekte - werden in ihren Konturen, manchmal auch in weiteren Details ihrer Gestaltung mittels in die Leinwand gestickter, farbiger Wollfäden ent...  
 Mainz
Ratten im Museum!
29.05.2013 bis 26.01.2014

Ratten sind die Hauptdarsteller der neuen Sonderausstellung. Hier wird die Vielseitigkeit der kleinen Nager aufgezeigt, ob als Haustier, Forschungsobjekt oder Schädling - Ratten sind faszinierende Geschöpfe und besser als ihr Ruf. Neben lebenden Ratten präsentiert die Ausstellung biologische u...  
Monica Bonvicini - Sterling Ruby
25.10.2013 bis 02.02.2014

Mit der Ausstellung Monica Bonvicini & Sterling Ruby setzt die Kunsthalle Mainz ihre Serie von Doppelausstellungen fort. Bonvicini und Ruby zählen zu den wichtigsten Vertretern einer kritischen Kunst, in der Fragen von Psyche, urbaner Lebenswelt und verstörender Gegenkultur angesprochen werden. In...  
"druckSachen" - Zwischen Vorhandenem und Abwesendem
15.11.2013 bis 16.03.2014

Sandra Heinz (geb. 1962) verwendet alltägliche Materialien wie beispielsweise getragene Kleider und andere Textilien, die sie im Materialdruck künstlerisch transformiert. Mit ihren Werken zu diesem Thema hat sie überzeugt: 2012 wurde Sandra Heinz von der Landeshauptstadt Mainz als "Mainzer Stadtd...  
 Landau
FRISCHE KUNST - Aktuelle Positionen junger Künstlerinnen und Künstler im Kunstverein Villa Streccius
14.12.2013 bis 26.01.2014

Die Ausstellung beleuchtet eine Gruppe von jungen Kunstschaffenden, die sich nicht alle kennen oder bereits zusammengearbeitet haben, sondern aus ganz verschiedenen Städten und Kunstausbildungen kommen. Daraus ergibt sich eine technische Vielfalt und eine große Bandbreite der künstlerischen Strat...  
 Koblenz
Fellini und die Künste
27.10.2013 bis 30.01.2014

Das Genre Film die Fotografie und das darin enthaltene Potenzial ganze Geschichten zu entwickeln, Wirklichkeit nachzustellen oder gar neu zu erfinden, erforderte bereits in den 1940er Jahren geradezu immer neue Techniken und Möglichkeiten. Bereits die malerischen und vor allem fotografischen Experi...  
CLAUDE VIALLAT - DER STOFF DER MALEREI
26.01.2014 bis 16.03.2014

Claude Viallat lebt und arbeitet in Nîmes, im Süden Frankreich, wo er 1936 geboren wurde. Er ist Mitbegründer der Künstlergruppe Support/Surface (zu dt. Träger/Oberfläche), die sich gegen 1966 formierte. Seit 1966 prägen Viallats Werke eine einzige, amorphe Form, die er auf unterschiedliche ...  
Hermann Nebel - Der Koblenzer Stadtbaumeister auf Europareise
07.12.2013 bis 16.02.2014

Zu den Beständen des Mittelrhein-Museums zählt auch der zeichnerische Nachlass des Architekten Hermann Nebel (1816-1893), der seit 1847 als Stadtbaumeister in Koblenz tätig war. Neben einer Vielzahl an architektonischen Zeichnungen befinden sich darunter auch Blätter, die Nebel auf seinen Reisen...  
 Speyer
Hans-Georg Hofmann - Malerei
05.12.2013 bis 31.01.2014
 
Johann Baptist Schraudolph. Die Entwürfe zur Ausmalung des Speyerer Doms
22.09.2013 bis 09.02.2014

Rund 70 Originalwerke des bekannten Münchener Historienmalers Johann Baptist Schraudolph (1808 bis 1879) sind bis zum 9. Februar 2014 im Historischen Museum der Pfalz zu sehen. Schraudolph fertigte in den 1840er Jahren die Fresken für den Dom zu Speyer an. Die Ausstellung gibt Einblick in die Arb...  
60 JAHRE CORVETTE - THE ORIGINAL AMERICAN IDOL
24.10.2013 bis 24.04.2014

Die Vorstellung der Chevrolet Corvette auf der "General Motors Motorama Show" 1953 in New York markierte den Startpunkt einer Legende. Den Status einer Ikone erarbeitete sich die Chevrolet Corvette über Jahrzehnte hinweg. Einen kleinen Einblick in die Geschichte des Kultfahrzeuges bietet nun das TE...  
 Frankenthal (Pfalz)
MÄRCHENHAFTE SPIELZEUGWELT! Puppen erzählen Märchen
27.11.2013 bis 02.02.2014

Das Jahresende ist für viele die Zeit des Rückblicks und der Besinnung. Passend zu dieser Gefühlssituation ermöglichen Spielsachen, auch die eigene Kindheit ins Gedächtnis zurückzurufen. Die Puppenspezialistin Christa Spittel wird aus eigenen Beständen und aus Leihgaben bekannte Märchen mit ...  
 Remagen
Tara Donovan
29.09.2013 bis 09.03.2014

Erstmals werden die Skulpturen der US-Amerikanerin Tara Donovan (*1969, lebt und arbeitet in New York) in Kooperation mit dem Museum of Modern Art Louisiana, Dänemark, in Europa gezeigt. Die in den USA äußerst erfolgreiche Künstlerin wird mit etwa 21 raumgreifenden Skulpturen und groß angelegte...  
Wahlheimat am Rhein - Der Bildhauer und Zeichner Lajos Barta
08.11.2013 bis 23.03.2014

Erstmals widmet sich das Arp Museum Bahnhof Rolandseck in einer Überblicksschau dem ungarischen Bildhauer Lajos Barta (1899-1986). Im Themenjahr des "Künstler-Ich" erinnert die Ausstellung an den charis­matischen Menschen und Künstler sowie seine span­nende, durch die Zeit- und Kunstgeschichte ...