Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Mülheim an der Ruhr
I like FORTSCHRITT - German Pop reloaded
06.03.2016 bis 08.05.2016

Von England ausgehend und über Amerika kommend, erreichte die Pop Art 1963/64 die Kunstszene der BRD. Die aufstrebende Massen- und Konsumgesellschaft des Westens lieferte mit ihren Bildangeboten den Humus, auf dem die Pop Art bis zum Ölpreis-Schock 1973 gedeihen konnte. „Massenware und Massenges...  
 Recklinghausen
"Mein Idol, meine Ikone" - Arbeiten von Schülerinnen und Schülern der Montessori-Reformschule Dorsten
18.03.2016 bis 08.05.2016

Schülerinnen und Schüler des Schwerpunktfachs Kunst an der Montessori-Reformschule Dorsten haben das Thema „Ikone“ neu interpretiert und dabei eigene originelle Ideen entwickelt. Vorangegangen war eine intensive Beschäftigung mit dem Thema Tafelmalerei und insbesondere mit der Technik der Iko...  
 Dorsten
Heimatsucher. Schoah-Überlebende heute
bis 08.05.2016

Die Ausstellung und die Initiative "Heimatsucher" sind derzeit zu Gast im Jüdischen Museum Westfalen: Diese Wander-Ausstellung umfasst 18 Porträts von Schoah-Überlebenden aus Israel und Deutschland und besteht aus eindringlichen Fotografien und Interviews. Begleitet wird die Ausstellung von einem...  
 Bielefeld
Olympia 1936 - Ein Großereignis im Kleinformat
14.02.2016 bis 13.05.2016

80 Jahre nach den Olympischen Spielen 1936 in Berlin beschäftigt sich eine Ausstellung im BauernhausMuseum mit einer Veranstaltung, die sich im kollektiven Gedächtnis eingegraben hat. Nicht die „offiziellen“, vom NS-Regime geprägten Darstellungen stehen im Mittelpunkt, sondern private Fotos, ...  
 Bonn
Wechselschicht_Weltdepot | Rainer Barzen (Köln) | 1.Schicht
08.04.2016 bis 13.05.2016

Wir freuen uns außerordentlich mit dem Projekt Wechselschicht_Weltdepot die Positionen von Rainer Barzen und Ingrid Roscheck (beide Köln) im ESSZIMMER präsentieren zu dürfen. In kuratorischer Zusammenarbeit mit Silke Dombrowsky (Kulturhistorikerin, M.A., Bonn) zeigt das ESSZIMMER erstmals zwe...  
 Beckum
Jochen Stenschke: volatile memory. Bilder - Zeichnungen - Objekte
20.03.2016 bis 14.05.2016

Unter dem vielschichtigen Titel „volatile memory” (also flüchtige oder sogar launische Erinnerung) zeigt Jochen Stenschke Bilder, Zeichnungen und Objekte. Wenn unsere Alltagssprache die uns umgebende Realität nicht mehr beschreibend oder gar treffend benennen kann, beginnt die imaginäre Vorst...  
 Hagen
Lass hundert Blumen blühen – Ren Rong Retrospektive
20.02.2016 bis 15.05.2016

Nach der Beteiligung mit den 90 Skulpturen am erfolgreichen Ausstellungsprojekt China 8 im Lehmbruck Museum in Duisburg werden die Arbeiten von Ren Rong jetzt in einer retrospektiven Wanderausstellung präsentiert. Unter den etwa 150 Kunstwerken befinden sich Papierschnitte, Wachsobjekte, Prägedruc...  
 Rhede
"Janosch" Lach doch mal! Zeichnungen und Grafiken
06.03.2016 bis 15.05.2016

Vom 06. März bis 15. Mai steht das Medizin- und Apothekenmuseum Rhede ganz im Zeichen von Janosch. Unter dem Motto „Lach doch mal!“ werden dann ca. 100 Zeichnungen und Druckgrafiken des mehrfach ausgezeichneten Schriftstellers und Illustrators gezeigt. 1953 zog Janosch nach einem Aufenthalt ...  
 Aachen
Voyage Voyage - Migration von Kunst
12.04.2016 bis 15.05.2016

Voyage Voyage ist ein internationales Kooperationsprojekt der Stichting White Cube und Atelierhaus Aachen e.V. Die ‚Migration von Kunst’ im Sinne einer Integration interkultureller Einflüsse in künstlerische Konzepte ist Inhalt des Projektes. 12 internationale Künstler der Plattform Global Vi...  
 Heinsberg
Monika Ortmann - Installation
24.04.2016 bis 15.05.2016

In den Installationen von Monika Ortmann sind Strukturen zu sehen, die sich mit Hierarchien und Ausbeutungs-Szenarien durch übergeordnete Systeme auseinandersetzen und die Fragen nach der persönlichen Verortung im Zusammenhang stellen. Die ästhetische und konzeptionelle Dimension wird mit einer b...  
 Duisburg
Tausend und eine Flaschenpost
Installation von Joachim Römer
15.11.2015 bis 16.05.2016

Der Kölner Künstler Joachim Römer fischt Flaschenposten aus dem Rhein, entziffert und registriert akribisch die Textinhalte, reinigt die Flaschen und verschließt sie wieder Seit 1977 sammelt der Künstler Flaschenposten. Seine Sammlung von tausend und einer Flaschenpost ist eine großartige Raum...  
Johannes Brus – Probe zu: Tanzen für Brancusi
17.03.2016 bis 16.05.2016

In der Reihe „Sculpture 21st“ zeigt Johannes Brus seine neueste Skulpturengruppe „Tanzen für Brancusi“, die im Lehmbruck Museum zum ersten Mal öffentlich präsentiert wird. Entstanden aus seiner langjährigen Auseinandersetzung mit Constantin Brancusi, einem der wichtigsten Bildhauer der M...  
 Oberhausen
AMERICAN POP ART Meisterwerke massenhaft
von Robert Rauschenberg bis Andy Warhol aus der Sammlung Heinz Beck
24.01.2016 bis 16.05.2016

Mit dem Aufkommen der Pop Art in Amerika werden nicht nur Motive des Alltags wie Comics, Fahnen oder Suppendosen kunstwürdig. Auch die Frage des Originals und Geniekultes wird – ganz im Sinne der Nachfolge von Marcel Duchamp – diskutiert und führt unter anderem dazu, dass Künstler beginnen, i...  
 Siegen
Andrea Robbins / Max Becher. Retrospektive
18.03.2016 bis 16.05.2016

Andrea Robbins/Max Becher (geb.1963 in Boston/1964 in Düsseldorf, in New York lebend) sind den Effekten globaler Wanderungen von Menschen und Kulturen auf der Spur. Das Künstlerpaar deckt Klischees und Stereotypisierungen auf, ebenso wie insulare Kulturen jenseits der offiziellen Kulturgeschichtss...  
 Essen
Tomi Ungerer - INCOGNITO
18.03.2016 bis 16.05.2016

Tomi Ungerer erlangte Weltruhm als genialer Kinderbuchzeichner, als provokativer Grafiker und scharfzüngiger Autor. Noch weitgehend unentdeckt ist jedoch Tomi Ungerers künstlerisches Werk abseits von Text und Illustration: Seit den 1950er Jahren entstehen Collagen, Assemblagen und Plastiken als wi...  
 Ratingen
Annaberg / Góra Św. Anny
Deutsch-Polnische Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Bund Bildender Künstler / BBK - Bonn, Rhein-Sieg e.V.
09.04.2016 bis 16.05.2016

410 Meter hoch ragt der Sankt Annaberg in der Landesmitte Oberschlesiens auf dem Gebiet der Gmina Lesnica (Leschnitz oder Bergstadt) zwischen Tarnowitz und Oppeln. Er ist ein symbolträchtiger und vielschichtiger deutsch-polnischer Ort der Erinnerung und Verständigung - religiöse Wallfahrtsstätte...  
Zerlegt! Montiert! - Nadin Maria Rüfenacht, Anett Stuth und Christopher Muller
29.01.2016 bis 22.05.2016

Collagen zählen zu den großen Kunstformen der Moderne. Ob Kubismus, Konstruktivismus oder Dadaismus – stets gilt das collagierte Werk als das adäquate Mittel zum Ausloten von Grenzen und deren Überwindung. Die Ausstellung zeigt aktuelle Collagen der drei Künstler Rüfenacht, Stuth und Muller ...  
 Bad Oeynhausen
Hermann Wöhler – Zauberhafte Märchenwelten
31.01.2016 bis 22.05.2016

Hermann Wöhler (1897-1961) schuf über 200 Märchenbilder. Sie gehören zum Spätwerk seines künstlerischen Schaffens. Es handelt sich um feingliedrige Temperamalereien mit einer intensiven, durchdachten Farbigkeit. Der Künstler beschäftigte sich mit den bekannteren Märchen von Hans Christian A...  
 Düsseldorf
Horst: Photographer of Style
12.02.2016 bis 22.05.2016

Das NRW-Forum Düsseldorf zeigt eine umfassende Retrospektive von Horst P. Horst, einer der bedeutendsten Fotografen des 20. Jahrhunderts und Ikone der Modefotografie – vom 12. Februar bis 22. Mai 2016. Die Eröffnung am 11. Februar 2016 ist gleichzeitig der Auftakt für das Duesseldorf Photo Week...  
Mareike Foecking - Reality hung up so I called
12.02.2016 bis 22.05.2016

Die Ausstellung "Reality hung up so I called" im NRW-Forum Düsseldorf präsentiert eine Auswahl an Arbeiten aus den vergangenen fünf Jahren, die gesellschaftspolitisch brisante Fragen nach dem medialen Wandel verhandeln. Wie konstituieren Bilder unsere Vorstellungen von der Welt? Und wie das Verh...  
 Köln
Heimo Zobernig - HIER UND JETZT im Museum Ludwig
20.02.2016 bis 22.05.2016

Den Auftakt der Ausstellungsreihe markiert der für sein vielfältiges Schaffen international bekannte österreichische Künstler Heimo Zobernig. Sein experimenteller Umgang mit dem Skulpturbegriff führt ihn oftmals an neu auszulotende Grenzen zwischen Kunst und Architektur oder Design. So entwicke...