Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Thüringen
 Greiz
NON FINITO - zum 70. Geburtstag von Horst Sakulowski
08.06.2013 bis 08.09.2013

"UNVOLLENDET" ist ein vieldeutiger Ausstellungstitel, der die Bedeutung des künstlerischen Schaffensprozesses im persönlichen sowie sozialen Kontext und eine ständige Auseinandersetzung mit den vielschichtigen Facetten des Lebens betont. Als Non-finito werden in der Bildenden Kunst einerseits ...  
KAFFEE - EIN GENUSS FÜR JEDERMANN
29.09.2013 bis 17.11.2013

Die europäische Genusskultur ist vielfältig, international und doch oftmals regional geprägt. Die Museen der Schloss- und Residenzstadt Greiz widmen sich thematisch im Rahmen ihrer Sonderausstellungsreihe "GENUSSKULTUR - EIN KULTURGENUSS" in 10 Räumen des Unteren Schlosses der Kulturgeschichte ...  
BIN IM GARTEN - Zum 100. Geburtstag der Bildhauerin Elly-Viola Nahmmacher
13.10.2013 bis 24.11.2013

Elly-Viola Nahmmacher gehört zu den bedeutendsten Greizer Künstlern. Durch die Vielzahl ihrer sakralen Kunstwerke ist sie in zahlreichen Kirchen von Greiz, des Umlandes und im Bundesgebiet gegenwärtig. Am 27. Mai 2013 jährte sich der Geburtstag von Elly-Viola Nahmmacher zum einhundertsten Male....  
Knockout - Karikaturen von Franziska Becker
24.08.2013 bis 03.11.2013

Franziska Becker wurde 1949 in Mannheim geboren. Sie studierte von 1972 bis 1976 an der Kunstakademie Karlsruhe u. a. bei Markus Lüpertz und ist seit 1977 freischaffende Karikaturistin und Malerin. Seit dem ersten Heft 1975 war sie als Mitarbeiterin bei der "Emma" tätig und veröffentlichte unter ...  
 Erfurt
Linolschnitte von Rudolf Franke und Christina Simon
23.05.2013 bis 26.09.2013

Die Ausstellung kann nur nach Voranmeldung und zu den öffentlichen Führungen (siehe Veranstaltungen) besucht werden. Telefon 0361 6555621 oder restaurierungswerkstaetten@erfurt.de...  
Unikat und Unikum - Besonderes und Merkwürdiges aus unseren Sammlungen
24.05.2013 bis 03.11.2013

Die Vielfalt des Lebens ist immer wieder verblüffend. Über 1,2 Millionen verschiedene Tierarten kennen wir heute. Vor allem bei den größeren unter ihnen sind die Unterschiede augenfällig. Hinzu kommen die verrücktesten Anpassungsleistungen an bestimmte Umwelten, ungewöhnliche Lebensweisen un...  
"CC" Classic Contemporary: Jessica Backhaus & Gisèle Freund
20.09.2013 bis 24.11.2013

Mit der Präsentation von Jessica Backhaus (*1970) und Gisèle Freund (1908-2000) möchte die Kunsthalle Erfurt ein neues Ausstellungsformat initiieren: "CC" steht für "Classic Contemporary". Trotz aller Unterschiede im jeweiligen fotografischen Werk verbindet Backhaus und Freund die persönliche B...  
Frank Berendt. Stehende Strömung
28.09.2013 bis 24.11.2013

Frank Berendt studierte von 1988 bis 1993 an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig Malerei und Grafik bei Prof. Arno Rink. Deshalb wird sein Werk zur Neuen Leipziger Schule gezählt. Doch lässt es sich stilistisch nicht in der Nachbarschaft zu Neo Rauch, Tilo Baumgärtel, Matthias Weisch...  
 Weimar
Versteckte Schönheiten der Natur - Fotos von Fred Kölling, Weimar
09.06.2013 bis 29.09.2013

Mit der Pflanzenbörse wird in diesem Jahr die Ausstellung "Versteckte Schönheiten der Natur" mit Fotografien von Fred Kölling aus Weimar im Pavillon des Blumengartens an der Orangerie eröffnet. Zu sehen sind sowohl stimmungsvolle Landschaften als auch interessante Detailaufnahmen, die den Blick ...  
 Hohenfelden
"Wir bitten zu Tisch!"
02.03.2013 bis 06.10.2013

... heißt die erste Sonderausstellung des Thüringer Freilichtmuseums im Jahr 2013. Sie spannt den Bogen über 150 Jahre vom Thema Essen und Trinken bis hin zum gedeckten Tisch. Bis weit ins 19. Jahrhundert wurde im ländlichen Thüringen über dem offenen Feuer gekocht, im Kessel oder in dreibe...  
 Jena
Lebensspuren - Caroline Schlegel und Ricarda Huch in Jena
06.07.2013 bis 13.10.2013

"Eine Schar junger Männer und Frauen stürmt erobernd über die breite träge Masse Deutschlands ..., mit übermütiger Verachtung die alte, morsche Kultur über den Haufen werfend" - so sah Ricarda Huch die Frühromantiker. Die Dichterin, Philosophin und Historikerin Ricarda Huch gehörte zu den e...  
Henry van de Velde. Der Maler im Kreis der Impressionisten und Neoimpressionisten
01.09.2013 bis 24.11.2013

Die Kunstsammlung Jena stellt das bildkünstlerische Werk Henry van de Veldes erstmals in den Mittelpunkt einer Ausstellung. Eingebettet zwischen Werken seiner zahlreichen Künstlerkollegen, orientiert sich die Ausstellung vor allem am Wirken der Künstlergruppe Les XX, die nicht nur für die Werken...  
 Bad Frankenhausen
Agostino Arrivabene - Pathei mathos
29.06.2013 bis 20.10.2013

Eine Neuentdeckung für die deutsche Museumslandschaft ist das Werk des 1967 geborenen italienischen Künstlers Agostino Arrivabene. Geheimnisvolle Weltlandschaften, Stillleben, allegorische Figurenszenen, mythologische Tableaus, Heiligenbilder und Porträts, vollendet in altmeisterlicher Formens...  
 Arnstadt
Evi Bieber Fotografie
14.09.2013 bis 20.10.2013

Auf den ersten Blick wirken die Motive der Fotografien wie zufällig ausgewählt. Bei genauerer Betrachtung lassen sich jedoch verbindende Elemente aufspüren. Festgehaltene Momente innerhalb des Prozesses der Zerstörung durch Menschen, Witterung und Zeit zeigen diese Werke ebenso, wie sie analoge ...  
 Rudolstadt
Ein Weltbürger in der Provinz - Henry van de Velde in Rudolstadt und Schwarzburg
06.09.2013 bis 25.10.2013

2013 wird der 150. Geburststag von Henry van de Velde (1863-1957) begangen. Die Ausstellung zeigt die enge Beziehung dieses Wegbereiters der künstlerischen Moderne zu Rudolstadt und Schwarzburg, wo er ab 1906 als Gast der fürstlichen Familie ein produktives Refugium fand....  
 Meiningen
Anton Ulrich, Herzog von Sachsen-Meiningen - Ein Leben zwischen Eigensinn und Leidenschaft
12.05.2013 bis 27.10.2013

2013 jährt sich am 27. Januar der Todestag Anton Ulrichs, Herzog von Sachsen-Meiningen, zum 250. Mal. Von seinem Großvater, dem bedeutenden Herzog von Braunschweig-Wolfenbüttel, erbte er nicht nur den Namen, sondern auch dessen kulturelle Interessen. Da er lange Zeit in Amsterdam, Wien und in Fra...  
 Lauscha
50 Jahre Studioglas
09.05.2013 bis 03.11.2013

Das Museum für Glaskunst Lauscha zeigt ab dem 09.06.2013 die Sonderausstellung "50 Jahre Studioglas in Europa - Impulse aus Lauscha". Die Ausstellung zum 50. Jubiläum der Europäischen Studioglasbewegung wird auf Initiative des Förderkreises des Museums für Glaskunst Lauscha e.V. in Zusammenarbe...  
 Mühlhausen
Horti conclusi - sechs Gärten ehemaliger Klosteranlagen
13.05.2013 bis 03.11.2013

Schon seit der ersten Klostergründung durch Benedikt von Nursia im Jahre 529 stand die Krankenpflege im Mittelpunkt der klösterlichen Pflichten. Das Wissen um die Zubereitung und Anwendung von Heilpflanzen war den Mönchen aus der Antike überliefert, wurde bewahrt und weiter entwickelt. Neben dem...  
 Burgk / Saale
Der Maler liebt die Einsamkeit. Felix M Furtwängler. Malerei und Malerbücher
07.08.2013 bis 03.11.2013

Der Künstler Felix Martin Furtwängler (geb. 1954) hat sich seit dem Ende der 1980er Jahre international einen Namen als Graphiker, Maler und vor allem Buchkünstler gemacht. Mit enormer Produktivität und jenseits aller Routine schuf der Meisterschüler von Gerhart Bergmann an der Berliner Hochsch...