Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
 Rostock
Palast der Republik - Utopie, Inspiration, Politikum
01.06.2019 bis 13.10.2019

Die heute denkmalgeschützte Kunsthalle Rostock ist der einzige Neubau eines Kunstmuseums in der DDR. 50 Jahre nach der Eröffnung wird dieses bedeutende Symbol, dessen Wertschätzung nach 1989 eine wechselvolle Geschichte durchlebte, grundsaniert und für die Zukunft erhalten. In einer der letzten ...  
Sabine Moritz - STERNE UND GRANIT
03.11.2019 bis 05.01.2020

Die Ausstellung Sterne und Granit, von Sabine Moritz konzipiert für die Kunsthalle Rostock, ist ihre erste Einzelausstellung einer Institution in Ostdeutschland. Dies ist insofern spannend, da Sabine Moritz’ Biographie ebenfalls dort beginnt. Sie wurde in Quedlinburg geboren und ist in Jena-Lobed...  
Rostocker Kunstpreis 2019
10.11.2019 bis 05.01.2020

Der Rostocker Kunstpreis wird seit 2006 für wechselnde Genres ausgeschrieben und verliehen. Der Kunstpreis wurde von der Kulturstiftung Rostock e.V. initiiert. Die PROVINZIAL-Versicherung fördert den Preis mit 10.000 €. Er wird gemeinsam mit der Hanse- und Universitätsstadt Rostock verliehen. D...  
Ulrich Hachulla und Schüler
Michael Triegel – Matthias Ludwig
03.11.2019 bis 12.01.2020

Ulrich Hachulla (1943) – selbst ausgebildet an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig – gab seinen Schülern, darunter Michael Triegel (1968) und Matthias Ludwig (1969), entscheidende Impulse in der Findung der eigenen Formensprache und Perfektionierung der altmeisterlichen Lasurentech...  
Günther Uecker - Huldigung an Hafez
29.05.2020 bis 16.08.2020

Günther Uecker (*1930) zählt zu den renommiertesten Künstlern der Nachkriegsgeneration weltweit und ist der bedeutendste lebende Künstler aus Mecklenburg-Vorpommern. Die Museen in seinem Bundesland rufen 2020 das Uecker-Jahr aus. Am 13. März feiert er seinen 90. Geburtstag. Dem Iran, der Wiege ...  
Leiko Ikemura
01.08.2020 bis 25.10.2020

Leiko Ikemura ist eine bedeutende Gegenwartskünstlerin. Seit 1987 lebt und arbeitet die Malerin und Bildhauerin in Deutschland. In den Werken Leiko Ikemuras vermittelt sich die Essenz ihrer Kunst in der Verschmelzung von Mensch und Natur, die bildlich in fantastische Mischwesen surrealer Landsch...  
MEERESRAUSCHEN - Malerei und Zeichnungen aus der Sammlung
21.05.2022 bis 26.06.2022

Im Obergeschoss des Schaudepots der Kunsthalle Rostock werden Kunstwerke bekannter Künstler:innen unter dem Titel Meeresrauschen präsentiert. Rostocker Künstler:innen werden mit ihren eher selten gezeigten Werken zusehen sein. Das Gemälde Überseehafen von Rudolf Austen oder der Bootsfriedhof vo...  
UTOPIE AUF PLATTE - Wenke Seemann
09.07.2022 bis 28.08.2022

Plattenbau – Städtebauliches Erbe eines untergegangenen Landes, großflächiges Zeugnis moderner Gebrauchsarchitektur, Projektionsfläche für gesellschaftlichen Fortschritt und sozialen Abstieg: In diesem Spannungsfeld betrachtet die in Rostock geborene Künstlerin Wenke Seemann in ihrer Werkser...  
Unter blauen Himmeln - Wolfgang Mattheuer & Markus Matthias Krüger
11.12.2022 bis 19.02.2023

Die Kunsthalle Rostock wird als dritte Station die Ausstellung „Unter blauen Himmeln“ präsentieren. Zuvor ist sie in der Kunsthalle Jesuitenkirche, Aschaffenburg und im Angermuseum Erfurt zu sehen. In der Schau wird die Landschaftsmalerei von Wolfgang Mattheuer und Markus Matthias Krüger in de...  
 Schwerin
OSKAR MANIGK: HIER + DA
21.09.2019 bis 10.11.2019

Der 1934 in Berlin geborene und in Ückeritz auf Usedom aufgewachsene Oskar Manigk, der heute zwischen beiden Orten pendelt, zählt zu den bedeutendsten Vertretern ostdeutscher Kunst mit überregionaler Strahlkraft. Im Jahr seines 85. Geburtstages – und 30 Jahre nach dem Mauerfall – betont die A...  
Doch.
Jenny Brosinski
26.06.2021 bis 29.08.2021

Die Künstlerin entwirft minimalistische Bildgefüge mit einer – das Hier und Jetzt, ihre subjektive Wahrnehmung und Erinnerung streifenden – Abstraktion mit vereinzelten figuralen Elementen, die von der Simultanität urbaner Dynamik und der damit verbundenen Semiotik großstädtischer Orte, Bil...  
 Schwaan
Mein Freund der Baum
Sammlungsstücke aus Künstlerkolonien
08.09.2019 bis 15.12.2019

Der Baum wurde verehrt und war nicht selten Mittelpunkt des gesellschaftlichen Lebens in Dörfern und Städten. Für die Künstler spielt der Baum oft eine zentrale Rolle, ist ein Symbol der Kraft und der Beständigkeit. Mit seinen Ästen in den Himmel ragend und doch fest verwurzelt in der Erde....  
Zum ersten Mal
neu, geschenkt, gekauft, geliehen
05.01.2020 bis 02.02.2020

Immer im Winter, plaudern wir ein wenig “aus dem Nähkästchen”, öffnen die Tür des Archivs oder holen die Grafikmappen hervor”. Wir präsentieren uns sozusagen in eigener Sache bevor im Sommer dann wieder ganz besondere Gäste bei uns im Haus verweilen dürfen. Die Ausstellung “Zum erste...  
Lisa Jürß - 80 Jahre und kein bisschen leise
Eine Jubiläumsausstellung
09.02.2020 bis 05.04.2020

80 Jahre und kein bisschen leise Diese Ausstellung ist einer ganz besonderen Frau gewidmet – Lisa Jürß – Jahrgang 1940 Mit dieser Ausstellung wird eine außengewöhnliche Frau geehrt, die in besonderer Weise der Stadt Schwaan und der Mecklenburgischen Landschaftsmalerei verbunden ist. In...  
Meditation über die Schönheit
Stillleben
15.11.2020 bis 07.01.2021

Der Begriff Stillleben wurde erstmals um 1650 in einem holländischen Bilderverzeichnis erwähnt. Als Stillleben wird die Darstellung toter oder regloser Gegenstände bezeich-net. Die Auswahl und Gruppierung erfolgt nach inhaltlichen und ästhetischen Aspekten. Zu einer eigenständigen Gattung der M...  
Helga Kaffke
Sehnsucht nach Mecklenburg
18.04.2021 bis 30.05.2021

Helga Kaffke wurde 1934 in Leipzig geboren. Nach einer Ausbildung zum Fotolithograf, studierte sie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in ihrer Heimatstadt. Nach ihrem Diplom war sie ab 1959 freiberuflich tätig. Sie widmete sich der Malerei und so verschlug es sie nach Mecklenburg. Ihr Wohn...  
Mechthild und Anna Mannewitz
Kunst Offen
16.05.2021 bis 30.05.2021

Inspiriert durch die Kunst von Rudolf und Otto Bartels sind Mechthild und Anna Mannewitz selber Künstlerinnen geworden. Als Kind saß Mechthild noch auf dem Schoß von Otto Bartels und heute gilt sie selber als „große Dame der Rostocker Malerei“. Mechthild und Anna Mannewitz schaffen ihre Wer...  
„Fest für die Sinne“
Aktmalerei von Otto Niemeyer-Holstein
04.12.2021 bis 18.04.2022

Im Jahr 1926 malte Otto Niemeyer-Holstein ein Bild mit dem Titel „liegender Akt (Anneliese)". Es ist sein erstes Aktbild und zeigt seine Ehefrau Anneliese Niemeyer....  
KunstOffen - Mechthild un Anna Mannewitz
21.05.2022 bis 06.06.2022

Inspiriert durch die Kunst von Rudolf und Otto Bartels sind Mechthild und Anna Mannewitz selber Künstlerinnen geworden. Als Kind saß Mechthild noch auf dem Schoß von Otto Bartels und heute gilt sie selber als „große Dame der Rostocker Malerei“. Mechthild und Anna Mannewitz schaffen ihre Werk...  
Die Künstlerkolonie Tervuren zu Gast in Schwaan
24.04.2022 bis 19.06.2022

Das Kunstmuseum Schwaan zeigt mit dieser Ausstellung realistische Naturbetrachtungen der Landschaften aus Flandern und Brabant aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Die Künstlerkolonie Tervuren entstand in der Nähe von Brüssel, im kleinen Dorf Tervuren und ist nach Barbizon die zweitälte...  
 Greifswald
UNTERWEGS IN GREIFSWALD - PETER BINDER – 50 JAHRE FOTOGRAFIE
04.08.2019 bis 02.02.2020

Der 1939 in Stettin geborene Peter Binder arbeitete über 50 Jahre als Pressefotograf für die Ostsee-Zeitung, darüber hinaus entstanden auch zahlreiche Aufnahmen, die Auskunft über die Menschen und ihren Alltag in Greifswald geben. In einer Auswahl von 235 Arbeiten stellt das Pommersche Landesmus...